Zum Inhalt springen

Gotcha

Members
  • Gesamte Inhalte

    564
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gotcha

  1. Vielleicht der deutsche Malossi Importeur? SIP....
  2. Deswegen hab ich noch nen alten gesucht und gefunden. Schnäppchen dazu für 339 mit Kopf
  3. Nö, nur einen, wie der 221 MHR 210 2016
  4. He he, und ich hab gestern den ganzen Tag rumtelefoniert um noch nen alten mit 2 Ringen zu finden..
  5. Schleifblüten mit Klotz oder auf Holz funzt nur auf topfebenen Oberflächen. Einfach mit dem Finger und etwas Wasser vorsichtig verschleifen.
  6. Aber dann ist die Verklebung auch dahin. Ich denke der TE will das nur optisch schöner haben.
  7. Mit feinem Naßschleifpapier (1500 -2000) vorsichtig verschleifen und anschliessend aufpolieren.
  8. Hi Christian, danke für die Antwort. Was nimmst Du denn? Flüssigeres Epoxy?
  9. hallo, bei mir steht demnächst ein Motoraufbau an und ich möchte die Überströmer im Block mit Kaltmetall verschließen und dann an den Zylinder anpassen, wie hier schon oft beschrieben. Dass die Vorarbeiten stimmen müssen, damit das KM Haftung haben kann ist klar, aber ich bin mir nicht sicher ob ich der Sache trauen soll / kann. Ich habe mir überlegt, in der Fläche auf der das KM aufgebracht werden soll jeweils zwei M3 Madenschrauben als Anker für das KM anzubringen, also M3 Gewinde bohren und Madenschraube einkleben und dann Kaltmetall aufbringen ich denke, dass dies eine bessere Verbindung ergeben sollte und im Fall, dass sich das KM ablösen sollte, als Notanker dient, so dass es zumindest am Platz bleibt. Hat das schon mal jemand so gemacht? Gibt es Gründe dies nicht zu tun?
  10. Wenn die Handgranaten aus Styropor sind und wie alte Stabhandgranaten aussehen, sind es DM12 (12 Gramm TNT) wenn es Zylinder mit Kabeln sind, sind es DM54. Bei den DM12 die Schnur abziehen und weg. http://www.lexpev.nl/grenades/europe/germany/simulatorbodensprengpunktdm12dm22.html Bei den DM54 Kabel verlängern und 9V Batterie dran halten. Beide machen ordentlich Lärm.
  11. Und welche sind das?
  12. Schaut auch gut aus, wobei ich die Auswirkungen des "Lippens" für eher homöopathisch halte. Ist aber nur meine Erfahrung...
  13. Prima, danke für die Info. Was muss man ungefähr ausgeben für richten und verschweißen?
  14. Was ist denn von der Stoffi-Welle zu halten? Laut SCK soll diese ja wohl die konservativsten Einlass-Steuerzeiten haben und gibt so Spielraum diese selbst zu bestimmen. http://www.scooter-center.com/de/product/7676163/Kurbelwelle+STOFFI+Racing+Drehschieber+60mm+Hub+Vespa+PX200?meta= Thx.
  15. RAL 9005
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung