Zum Inhalt springen

Gotcha

Members
  • Gesamte Inhalte

    564
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gotcha

  1. Da gehört auch ein Klarlack drüber...
  2. Ist der Rostumwandler auf Tannin Basis?
  3. Meine Fresse, wo nimmst Du eigentlich die Gewissheit her, dass Du in irgend einer Weise dazu befähgit bist, irgend jemandem irgendwelche Ratschläge zu geben? Hoffnungslos hat es präzise getroffen.
  4. Beinhalten die Forenregeln keinen Passus, dass man Verkaufstopics auch gerne unkommentiert lassen kann? Es besteht ja kaum Kaufzwang....
  5. Und die zusätzlichen Löcher im Becher (Verschlussdeckel), die mit den Zulaufschlitzen fluchten. Dann kann der Sprit direkt unter die Hauptdüse ohne irgendwelche Hindernisse zu überwinden.
  6. Schau mal hier: und hier: Hat bei mir das Problem gelöst.
  7. 11,85 V Ruhespannung deutet auf defekte Batterie hin.
  8. Im Standgas mit Fernlicht an 12,7V ist klasse würd ich sagen. Zumindest wenn dein Standgas nicht 2500 U/min sind Hast Du auch mal bei höherer Drehzahl gemessen?
  9. Hi, die Transportkosten von $500-1500 pro Roller kommen mir ein wenig hoch vor. Bei mir hat ein kompletter 40 Fuss Container mit Auto und Haushalt drin vor 10 Jahren $1800 gekostet, war allerdings südliche Ostküste. Ziehst Du mehr um als nur die Roller? Ich würde die SoCal Roller den hiesigen vorziehen.
  10. Nicht alle, aber Du mit 100%-er Sicherheit. Musst Du dich wieder mal angesprochen fühlen und die Kollektivehre hier verteidigen? Aber nicht ärgern, gleich kommen alle Deine "Froinde" und hauen mit drauf und dann ist Deine Welt wieder in Ordnung Weitermachen...
  11. Bei 300 Werktagen im Jahr wäre ich auch grantig
  12. Ich habe noch eine gute O-Welle hier die bis zum Ausbau sehr gut gelaufen ist und der DS war wie neu. Bei Interesse PN.
  13. Der 210 hat zwei, der 221 einen. Bin mir aber nicht sicher ob sie das zwischenzeitlich geändert haben.
  14. MHR 210. Ist flexibler als der 221 und kann alles was der Sport kann und mehr..
  15. Ich denke grundsätzlich ist das ziemlich korrekt zusammengefasst, aber die eine oder andere Nuance würde ich gerne noch anbieten wollen. Der TE hat mit grosser Hingabe über das Niveau seines Topics gewacht hat und allen, die nicht seinen Anforderungen gerecht wurden, mit der groben Kelle eingeschenkt. Er hat jedoch dann ein Bild, das in keinster Weise seinen eigenen Ansprüchen genügen kann, eingestellt. Ich denke, da sollte man bei aller Alteingessenheit damit rechnen, dass einem die eigene Art der Kritik dann auch mal entgegen bläst und wenn es nur in Form eines harmlosen Bildchens erfolgt. Scheinbar nicht. Ich habe das jedoch so verstanden, dass das Bild mit dem rosafarbenen Roller und dem BMX die Geschmacksnerven des TE soweit überbeansprucht hat, das ihm der eh schon gespannte Faden riss. Ganz schön viel Mimimi
  16. Gotcha

    Erledigt!

    Das von Dir gestartete Topic ist genau mit diesem Beitrag implodiert, also halt hier bitte keine herablassenden Reden über Geschmack und Anspruch:
  17. Gotcha

    Erledigt!

    Ne, lass mal diese hier offen. Das andere Topic wurde ja von jemandem moderiert, der für sich den Anspruch erheben zu scheint, dass er und seine Buddies das Monopol auf guten Geschmack haben. Da ist für den breiten Rest des Forums so ein neutrales Topic ganz erfrischend.
  18. Gotcha

    Erledigt!

    Sorry, aber das taugt nicht als dauernde Entschuldigung.....
  19. Ok, hab ich gemacht. Dies kam zurück: "Amore teste in legno tedesco, una tale discussione può essere licenziata solo nel GSF, giusto? Per rispondere alla tua domanda, si prega di dare un'occhiata al nostro catalogo, dove troverai la corretta descrizione del nostro carburatore. Cordiali saluti, Famiglia Pollinici"
  20. Soweit ich das sehe, gibt es nur eine PWK Kopie im grossen Gehäuse und die ist von OKO. https://www.lambretta-teile.de/Vergaser-Oko-PWK-34 Alle anderen basieren auf dem PWK 28 Gehäuse...
  21. Alla gut, dann lass uns das Haar bis zur Wurzel spalten. Ja, auf dem Bild des französische Onlineshops steht PWK. Sonst, inklusive Polini Homepage und Katalog, tatsächliche Vergaser, andere Onlineshops, gibt es diese Bezeichnung nicht. Entweder hat der Franzose eine spezielle French - Edition abgelichtet, oder ein Modell aus einer frühen Serie, bevor Keihin interveniert hat. Aber wenn man partout Recht haben will, kann man natürlich auf dem französischen Bild rum reiten. Keep on splitting....
  22. Ne, stimmt nicht. Weder im Polini Katalog noch auf dem Vergaser steht irgendwas von PWK. Link
  23. PWK heisst er offiziell auch nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung