Zum Inhalt springen

Gotcha

Members
  • Gesamte Inhalte

    564
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gotcha

  1. Ich hab diese elektrische verbaut. Die hat eine Druckabschaltung. Ob das mit einem Catchtank funktioniert weiss ich nicht. Eventuell dann mit Rücklauf? Oder ohne Catchtank direkt zum Vergaser. Ist eine Membranpumpe die sehr wenig Strom zieht. http://www.scooter-center.com/de/product/7675459/Benzinpumpe+MITSUBISHI+universal+12V?meta=7675459*scd_ALL_de*s20226206528976*Benzinpumpe - MITSUBISHI- universal 12V*1*1*1*16
  2. Das originale Rohr kriegt man bestimmt raus, aber dann hast Du immer noch einen kleinen Bogen drin. So wie ich das bei meinem gemacht habe, kann man den Seilzugkrümmer auch wieder raus machen und das Loch mit einer eingeklebten Madenschraube verschliessen, falls das mal nötig sein sollte. Vorteil ist halt, dass der Spritschlauch gerade auf das Rohr verläuft, was auch beim montieren sehr bequem ist. Optisch find ich das jetzt nicht so kritisch, ich seh es nur wenn ich den Vergaser ausbaue.
  3. Hallo Volker, ne, ich habe die nicht geöffnet, aber was ich von anderen Bildern kenne, wo die aufgeschnitten waren, sehen die innen genauso aus wie der auf deinem Bild. Kammer- und Absorptionsdämpfer. Zum eintragen der Resoanlage hat es leider trotz dieses Dämpfers nicht gereicht MHR 221, 30 PWK, Scheibenbremse, Dämpfer, Beleuchtung und Lenkerendenblinker ging, nur der depperde Auspuff nicht
  4. Wenn man einen Chef oder Vorgesetzten hat, der sich so benimmt, sollte man aber auch immer mal kurz drüber nachdenken, ob das eventuell mit einem selbst zu tun hat. Bis auf ganz wenige Ausnahmen, habe ich in meinem langen Arbeitsleben noch keinen Chef kennenlernen müssen, ob in meinem Arbeitumfeld oder in Firmen mit denen wir arbeiten, der sich mutwillig wie ein Depp benimmt und Mitarbeiter und Untergebene drangsaliert, nur weil ihm danach ist. Niemand, der die Verantwortung für eine Firma oder Abteilung hat, hat das geringste Interesse, das Team, auf das er/sie angewiesen ist und das seinen Erfolg ermöglicht zu demoralisieren und dadurch ineffizient zu machen. In den letzten 20 Jahren wurden massiv Hirarchien abgebaut und Arbeitsbedingungen in Richtung Teamplay verändert. Leider reicht aber oft ein faules Ei um das Klima zu beschädigen. Und wenn man für eine Firma arbeiten will, sollte man sich auch an die vorhandenen Regeln halten, genau so wie man das von der Geschäftsleitung erwartet.
  5. Um das mal zusammen zu fassen: Der Chef ist ein Ar... (eh klar) Der Arbeitnehmer hat den Verdacht, dass e-mails mitgelesen werden. Der Arbeitgeber hat in der Betriebsordnung festgehalten, dass die private Nutzung des Firmenaccounts nicht gestattet ist und er sich vorbehält, dies zu überwachen. Der Arbeitnehmer ist laut eigener Aussage nicht betroffen, da er keine privaten e-mails über den Firmenaccount verschickt. Wozu also der ganze Aufriss? Der Arbeitnehmer verlässt die Firma ohne abzustempeln, was natürlich voll i.O. sein sollte. Für den Fall, dass dies dem Chef, der ja ein Ar.. ist, nicht gefallen sollte, braucht der Arbeitnehmer dringend Munition für einen Pinkelwettbewerb. Wo kommen wir denn da hin, wenn der Arbeitgeber seine Mitarbeiter nur für tatsächlich geleistete Arbeit bezahlen will? Ich bin auch für etliche Mitarbeiter zuständig und wir haben ähnlich Regeln in Bezug auf Internetnutzung und e-mail Verkehr. Es interessiert keinen, was Mitarbeiter über ihre privaten, browser-basierenden e-mail Konten verschicken, da dies nicht auf die Firma zurückfallen kann. Ich bin mir nicht sicher ob es vielen bewusst ist, dass man als Besitzer der Server und des Internetzuganges für vieles zur Rechenschaft gezogen werden kann, das die Mitarbeiter anstellen. Bei der Internetnutzung ist unsere Firewall so eingestellt, dass XXX Seiten nicht zugänglich sind, aber für andere Dinge (z.B. Hasskommentare ) muss man sich auf seine Mitarbeiter verlassen können und da gibt es leider solche und solche. Ich würde das ganze mal vorsichtig wie folgt zusammenfassen wollen: Sollte der TE im Arbeitsleben ähnlich unterwegs sein wie im Forum seiner Wahl, bin ich mir sicher, dass er massiv zu einem gesunden Betriebsklima beiträgt.
  6. Ich habe heute an meinen neuen Canonized Auspuff einen Aprilia RS 250 Dämpfer geschraubt, da sie Fuhre morgen zum TÜV geht. Das sind ebenfalls Kammerdämpfer. Hatte bisher einen nagelneuen Fox ESD in 80x280 mm drauf. Mein lieber Schwan ist das ein Unterschied. Könnte mir fast vorstellen, dass der Prüfer da mitspielt. Ich höre jetzt beim rahmengesaugten Drehschieber fast mehr Ansauggeräusch als vom Auspuff. Leistungsmässig kann ich jetzt keinen wirklichen Unterschied feststellen, sie geht vielleicht nen Ticken früher in Reso. Bin mal gespannt @AIC-PX so ne Box wie oben hätte ich auch gerne
  7. Gotcha

    Heute ist geil! weil...

    ...weil morgen Feiertag ist...
  8. Ich hab zwei, Zulassung und TÜV
  9. Ich habe eine ziemlich stabile Kunststoffflasche und ein Aluflasche mit gleichem Volumen gegeneinander getestet und die Aluflasche hat besser funktioniert.
  10. Ja ne, is klar. 6dB kommen einer Halbierung der Lautstärke gleich. Aber wir wären ja nicht im GSF, wenn nicht jeder Handgriff an den Möhren zur Rocket Science hochstilisiert würde...
  11. Wie jetzt? Direkt auf die Schallquelle, so wie es im Bild oben gezeigt wird, oder parallel zum Untergrund? Ausserdem macht es bei dieser kurzen Distanz wohl, wenn überhaupt, nur einen minimalen und wahrscheinlich nicht messbaren Unterschied, der von Reflektionen verursacht wird.
  12. Was sind wir wieder anspruchsvoll....
  13. Quatsch, lass dich doch nicht kirre machen. Was soll denn das für eine Auswirkung haben ob das Mikrofon parallel zum Untergrund steht oder nicht, solange es grob auf den Ausgang des ESD gerichtet ist. Selbst das muss nicht sein, da es sich um kein Richtmikrofon handelt. Alles fein so wie Du es gemacht hast.
  14. Für die Befestigung des Pleuels dürfte es aber gerne noch eine etwas elegantere Schraube sein. Inbus macht immer nen schlanken Fuss...
  15. Der Polini wurde nach seiner Ankündigung auch mit viel negativen Kommentaren überschüttet und scheint nun zum Favoriten der Massen zu mutieren. Ausserdem wird in dem Artikel nirgends geschrieben, dass die Box besonders leise sei, nur, dass sie wesenltich leiser als ein Reso ist, was ja wohl nicht schwer ist. Last but not least, warum sollte Malossi keinen Box Ausuff bringen, wenn jeder einen haben will. Die sind auf dem Markt um Geld zu verdienen...... Bin mal gespannt.
  16. Jap, ich auch. Ich fahre inzwischen Autos mit vielfacher Leistung, aber das Feeling das einem der Einser selbst mit dem Originalmotor bot, haben nur ganz wenige Autos. Wenn ich heute einen fahren sehe, danke ich immer: Mann ist der winzig. Meiner hatte zum Schluss knappe 200PS bei 750kg, was eine Waffe
  17. Ich habe über der Mutter oben ein Loch gebohrt. Kommt auch noch Luft rein
  18. Da kann ich auch was beisteuern. 1989 und 1992 Sorry, nur abfotografiert..
  19. Hat sich erledigt. "ich habe bei meinem SIP Tacho für PX alt plötzlich das Problem, dass ich nicht mehr in den Einstellmodus komme, egal wie lange ich die Taste drücke. Ich kann zwischen den verschiedenen Anzeigen wechsel, also die Taste funktioniert. Hatte schon mal jemand dieses Problem? Danke."
  20. Lies noch mal meinen Beitrag oben
  21. Gabs die Millenium auch ohne Batterie?
  22. LED haben bei den popeligen LiMas schon eine Berechtigung. Jedes Watt dass du sparst hlft a.) beim Laden der Batterie und b.)lässt mehr Saft für den Scheinwerfer übrig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung