-
Gesamte Inhalte
251 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Contact Methods
-
Website URL
https://facebook.com/vesbros/
Profile Information
-
Aus
Hamburg
-
Scooter Club
Vesbros. United
Letzte Besucher des Profils
2.318 Profilaufrufe
Leistungen von Vesbro
![Rang: pornstar (5/12) pornstar](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_default_rank.png)
pornstar (5/12)
32
Reputation in der Community
-
Verkauft: Sprint 150 Baujahr '71 mit 125er Zulassung
Vesbro antwortete auf Vesbro's Thema in Verkaufe Roller
Roller ist verkauft! -
Verkauft: Sprint 150 Baujahr '71 mit 125er Zulassung
Vesbro antwortete auf Vesbro's Thema in Verkaufe Roller
Welle: Langhubwelle MAZZUCCHELLI Hub: 60,0mm Pleuel: 105,0mm https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-mazzucchelli-for-sip-fuer-vespa-125-vnb-gt-gtr-1-super-ts-150-vba-vbb-t4-gl-sprint-v-1-super-1_45135600 Kupplung: BGM Pro Superstrong 2.0 CR80 Ultralube, Typ Cosa2/FL- für Primärrad 67/68Z -
Verkauft: Sprint 150 Baujahr '71 mit 125er Zulassung
Vesbro antwortete auf Vesbro's Thema in Verkaufe Roller
Achso, sind auch Pinasco Felgen drauf. -
Verkauft: Sprint 150 Baujahr '71 mit 125er Zulassung
Vesbro antwortete auf Vesbro's Thema in Verkaufe Roller
Moin, es ist ein 25er Vergaser eingetragen. Und die Bremse der PX MY. hinten ist ein BGM Federbein drin sehen ich gerade. Hab die Eintragungen mit angehängt. -
Hi, verkaufe meine Sprint 150. Zustand m.E. Top. Soweit ich das beurteilen kann O-Lack. Die Karre hat einen 177er Parmakit, 30er Mikuni Crimaz Scheibenbremse vorn und Crimaz Geberzylinder unterm Lenker. Bremst gut und hat einen cleanen Look. Sip Vape Zündung Motogadget m.Unit mit m.button, Verkabelung komplett neu Vorne und Hinten Sip-Dämpfer, vorne mit verkürzter Feder. Streamline Sitzbank mit Alcantara und Scharnier, Custom Verriegelung Das Windschild ist Custom Der Motor wurde vor 2 Jahren komplett gemacht, mit Kurbelwelle und Zylinder. Momentan ist die Batterie platt und Die Bremse schleift vorne irgendwo. Das würde ich noch richten und dann einmal neu TÜV bei bedarf. Zustand siehe Bilder. Wenn wer noch weitere Bilder oder Infos benötigt einfach fragen. Standort 21521 VB € 6800,-
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Vesbro antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Hast du für das Board auch ein Gehäuse gedruckt? Kannst du mal dein Dienstleistungstopic verlinken bitte? -
Vesbro folgt jetzt dem Inhalt: Save the Date! Anrollern Hamburg 14.04.2024 und Langhub-Kurbelwelle PX125 60mm
-
Moin, ich habe hier diese Welle in neu/unbenutzt liegen. Welle für 220,- inkl Versand ist es deine. viele Grüße
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Vesbro antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Man kann das doch hier direkt über Paypal kaufen https://www.zeitronix.com/order/order.htm#ZR-2 -
nee, der ist noch nicht offen. ich denke ich werde hier das volle Programm machen und bei der Gelegenheit gleich alles frisch machen.
-
Ich werd das ding mal wieder zusammenbauen und dann die Zündung noch mal kontrollieren und auch mit AFR und EGT die Abstimmung kontrollieren. danke erst mal soweit!
-
etwas kälter war es schon aber jetzt auch keine 20° unterschied. und der Höhenunterschied zwischen Niedersachsen und Schleswig-Holstein würde ich jetzt auch mal vernachlässigen Ich kann halt nicht richtig glaube dass es an der Bedüsung lag weil das wirklich gut funktioniert hat.
-
Meine Anreicherung an Wissen über Zündanlagen liegt leider auch schon zu lange zurück. richtig geschmolzen ist nichts. Das Kabel war aber am vorderen Ende am Stecker so weich, dass der Stecker nur noch lose drauf steckte. Das war das erste was mir auffiel als ich die Backe abgenommen habe. Ich weiß halt nicht ob die Kerze durch falschen Funkenschlag so heiss werden kann dass es ein Loch in den Kolben brät.
-
Danke, das bestätigt mich ein bisschen in meiner Theorie. An der Verdichtung und Bedüsung hat sich ja nichts geändert. Damit fahre ich ja wie erwähnt schon 1000 km und durchaus auch Vollgas und auch in allen Schieberstellungen. Was ist denn mit dem losen Zündkerzensecker? oder ist der wegen der hohen Temparatur an der Kerze abgefallen?
-
also klingeln habe ich es nicht gehört. vielleicht bin ich in diesem Frequenzbereich aber auch taub. Bedüsung ist 55-160 BE3 55/160 ich bin damit auch schon öfters bei 5000 Umdrehung mit wenig offenem Schieber über längere Zeit gefahren. Wahrscheinlich war es dann am Ende tatsächlich der undichte Kopf der jetzt am Ende halt zu viel war ... Aber 21° vOT ist früh? sollte ich da lieber auf 19/20° gehen? Ich werde mir bei der Gelegenheit wohl dann einen 210 Polini Grauguss draufstecken.
-
Undichtigkeit am Kopf kann nicht durch die Hitze entstanden sein? Wenn er durch die Undichtigkeit heiß wurde, hätte er dann nicht klemmen müssen?