
netsrot
Members-
Gesamte Inhalte
25 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von netsrot
-
P200 E (14 KW) alles mit TÜV, viele Extras
netsrot antwortete auf netsrot's Thema in Verkaufe Vespa Teile
achja, würde auch einen tausch in betracht ziehen. da ich aus zeitmangel mich dem tunen abwenden muss würde ich gerne nach dem verkauf was "originales" fahren, also wer was zu tauschen hat aber keine 50er, 80er und 125er. -
P200 E (14 KW) alles mit TÜV, viele Extras
netsrot antwortete auf netsrot's Thema in Verkaufe Vespa Teile
http://homepage.mac.com/thoeninger/PhotoAlbum8.html hier gibt es weitere bilder zu sehen! -
***Post removed*** KEINE EBAY LINKS
-
wird nicht geschlachtet! was denkst du denn ist real deiner meinung nach?
-
Leider muss ich mich davon trennen, da es private Umstände sind. Habe ich selber erst im Frühjahr gekauft! Naja, Hier könnt Ihr die Details sehen! Kein Ebay! Verkaufsanzeige Gruß netsrot
-
danke für die tipps.... also besser mal motorhälften spalten und alles zerlegen... oh gott! teuer und dauert... was muss ich da groß beachten beim tausch des getriebes auf ein lusso getriebe?
-
Hi... wer hat das schon mal erlebt.... Ich kenne ja das Problem des Schaltkreuz zu genüge... aber das folgende Ding ist mir neu! Vielleicht kennt ihr es ja... Grundproblem, der 3. Gang springt kurz raus (Effekt wie kurz Kupplung ziehen), aaaaaaalso... wenn ich bei 50 km/h ca. in den 3. Gang schalte und dann hoch drehe, springt er ca. bei 60 km/h kurz raus (Effekt: kurz Kupplung ziehen)... Wenn ich den 2 Gang aber bis 60 oder 70 km/h hoch ziehe ist das in der Regel kein Thema, dann springt da nix im dritten und kann genüsslich in den 4. Gang schalten und die 130 km/h Marke anpeilen... Kann es sein das es vielleicht auch die Kupplung ist die schlupft, allerdings habe ich noch keine Probleme ansonsten an der Kupplung bemerkt... Der Roller ist eine P 200 E mit Polini, etc. pp. Wer hat da Erfahrung? Bevor ich alles ausbaue, wäre ich froh wenn es vielleicht ein paar Hinweise geben würde! Danke, Torsten
-
Anzeige mit Bilder! Wer es gemütlich mag
-
Corso Mindelheim goes Vesperados Run
netsrot antwortete auf BaziLuder's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
achjaaaaaa.... hier findet ihr auch ein paar bilder (nicht viele) und ein paar filmchen von der smallframe 1/4mile >>>>>>> Fotoalbum <<<<<<< -
Corso Mindelheim goes Vesperados Run
netsrot antwortete auf BaziLuder's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Gibt es den Link noch einmal mit funktionierendem Download?!? Danke! -
könnte mal jemand den flyer posten?!? oder sollte ich den auf den 1.000.000 Seiten übersehen haben!?
-
Hi, wer kommt denn hier aus dem Raum Bodensee und hat eine Zündgrundplatte (7 Kabel, PX alt) rumliegen die er los werden will! Bitte dringend melden! MAIL ----> th@autentic.info
-
Hat jemand einen Tank der guten alten RIXE 50 auf Lager?
-
Hallo. Mal ehrlich! Ich verstehe die Aufregung nicht so ganz, aber ist auch egal. Hat sich mittlerweile geklärt. Die liebe Zündgrundplatte hat einen Knacks. T4: Werde mal relaxter! Ansonsten DANKE für die Tipps! Und LESEN lerne ich auch noch! P.S. Ich trage meinen Sack - mal nur zur Erklärung - nicht im Gesicht! :wasntme:
-
Danke für die Anteilnahme! Vielleicht hilft Dir das auch? Probleme? :wasntme:
-
Also neue Zündplatte? wüüüäääh.... TEUER!
-
ÖÖÖÖHM... wo ich das gerade über den Scorpion lese... habe mit den netten E-PASS PUFF auch zugelegt und die Drossel entfernt... nun die Frage: HAt den jemand mal beim TÜV mit einem Polini und 30er PHB vorgeführt? Würde mich interessieren ob der TÜV das mitmacht?!?!
-
Hi... habe neues Rücklicht dran gebaut... habe ich aber schon versucht ohne Anschluss des Rücklicht die Stärke des Vorderlichtes zu testen... Fazit: gleich schwaches Licht vorne... also wie gesagt... über Batterie kann es nicht laufen da ich diese ja testweise schon abgeklemmt hatte... Ich habe das Polrad ab geahbt um die Zündeinstellung zu checken... kann sein das da vielleicht was passiert ist?! Hilft Dir das nun weiter... also die Kabel vorne am Lenkerkopf stecken noch wie vorher an ihrem Platz... kann ich ja mal ein Bild von machen und hoc spielen wenn Dir das weiter hilft!? Tut es das? netsrot
-
Hi.... also ich habe mal getestet ob etwas falsch angeschlossen ist.... das der Strom bei laufendem Motor von der Batterie gesaugt wird ist ausgeschlossen, denn ich habe die Batterie einmal abgeklemmt... und sihe da, das Licht war ebenso schlecht wie mit Batterie bei laufendem Motor... Kann es sein das meine Zündplatte einen Knacks hat... das er daher so schlecht anspringt, icht richtig verbrennt, da der Zündfunke zu schwach ist und daher überfettet? Das wäre doch auch eine Theorie warum das Fahrtlicht so schwach ist... wenn halt keine ganze 12 V mehr produziert wird... bin ja kein Elektiker, aber das würde für mich logisch klingen als Laie! Ist hier jemand der das wiederlegen oder bestätigen kann? Wenn das der Fall sein sollte... dann suche ich ab sofort eine Zündplatte! netsrot
-
Hi... meine PX raubt mir noch den letzten Nerv! Nach 48 Stunden schrauben komme ich nicht über das Problem hinweg... Kurz zur Wespe: P200E EZ1981, 208ér Polini, 30 PHB, Malossi Ansaugstutzen. Düse 135, Scorpion Auspuff. 1. Die Zündkerze ist voll süffig... 2. Sie dreht unten rum total verquert... ruckelt und will icht richtig... 1/2 Gas, wenn ich den Gashahn auf drehe zieht sie gut durch! 3. Die Batterie ist neu und Sicherung ist auch ok... Wenn ich die Zündung (Zünschloss am Lenker) auf Parken stelle geht Vorder und Rücklicht 1a! Wenn ich die Zündung auf "on" stelle geht auch das Bremslicht perfekt. Lampen sind dann ja bei nichtlaufenden Motor aus.. allerdings wenn ich den Roller anschmeiße ist das Licht gleich fast NULL... vorne schimmert es gerade so eben und hinten fast überhaupt nicht! Woran kann das liegen.. zieht die VEspa dann den Strom nicht mehr aus der gleichen Quelle? Fazit: ich bin mit meinem Latein voll am Ende... NETsrot
-
Super... DANKE! Werde mich morgen mal wieder an die PX setzen und testen... wenn ich schlauer bin (hoffe ich doch) dann schreibe ich gleuch mein Problem rein! Danke nochmal! Der ANfang ist schwer! Aber das wird doch hoffentlich! netsrot
-
Och menno! Hbe schon gesucht... aber so recht finde ich keine gute Antwort... habe heute den ganzen Tag dran gesessen und bin mega frustriert weil der Gaszug so extrem schwergängig ist und der Roller sehr unruhig geht... wenn ich eine konstante Geschwindigkeit von z.B. 60 km/h halte ruckelt er.. oder ist das normal... kenne halt nur den orginalen 200er vom Laufbereich her und der geht ja wie Butter! Ist halt keiner breit und weit den ich hier aufm Land fragen könnte! :haeh: netsrot
-
Servus... ich habe mir nun auf meine P 200 E (EZ 1981) einen 207er Polini, 30er PHB Vergaser, Malossi Ansaugstutzen, Polini Schaumstoff Luftfilter gebastelt... sind meine Anfänge beim Tuning... nun suche ich ein paar Experten Tipps für Einstellungen und Probleme... Ich habe hier einen JL (Lefthand) und einen Scorpion (EPass) ohne Drossel rumliegen... welcher ist Euerer Meinung nach besser für die o.a. Komponenten? Habe schon das erste Problem mit dem Gaszug... der geht verdammt schwer (muss ich Bodybuilder werden?)... am Gasrphr liegt es nicht, denn das ich schön gefettet und gleitet 1a in der Führung! Kann es an der Verlegung liegen, oder ist das ein "normales" Problem bei PHB Vergasern? Der Motor dreht recht gut und nimmt gut Gas an, allerdings "spuckt" er unten rum... und will erst ab dem mittleren Drehzahl Bereich sauber laufen! Bitte gebt mir doch mal Tipps oder Links zur optimalen Vergaser und Zündeinstellung! P.S. Ist ein Membran empfehlenswert? Wenn JA, was muss ichbeachten und welche Änderungen muss ich dafür vornehmen? Ich hoffe das war nicht zu blöd gefragt! Gruß, netsrot!
-
Hi, hat jemand eine Ahnung ob ich einen engl. Auspuff bei meiner PX 200 eingetragen bekomme. Denke das ich ein Problem habe da er EZ 5/91 hat. Was kann ich tun? Bitte um Hilfe! Und gibt es einen Auspuff den Ihr dafür empfehlen könnt... liebäugel mit einem Taffspeed MK4... Gruß NETsrot