Zum Inhalt springen

Bluenote

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    16.988
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von Bluenote

  1. machen nur die weibchen um den männchen zu signalisieren, dass sie rossig sind. fand auch nierderschlag in einem kinderlied: köpfchen in den sand rein, schwänzchen in die höhl' b
  2. 333 bei issos keilerei b
  3. wenn der paarungsakt gefällt, man öfter in die selbe möse hält. doch muss man auf ne andre' ausweichen, wird sie der ersten doch nur gleichen. b
  4. "ein und das selbe" und "sie gleichen sich" b
  5. die werden da inner nähe geboren, wir fuhren auf der hinreise durch Piaggione und während des aufenthalts besuchten wir die kreißsäale von Dottore D'Ascanio mit die rollers die beiden (übrigens ein männchen und ein weibchen) haben sich an der geburtsstätte ziem- lich wohl gefühlt und der apennin ist egal wo man ihn überquert (also von meinen beiden malen geschlossen) ein traum ... b
  6. ----> *klick* gute fahrt allen gen-italienreisenden b PS und einen speziellen an Herrn Faulenfürst
  7. ich komm dem ganzen mal mit logik bei: konstatiert , dass es für die breze kein anders wort als breze gibt, so muss der ursprung im deutschsprachigen raum liegen. also D, Ö, SW, SW-Afrika, Teile der NL und ein paar enklaven. Niederlande: hozschuhe sind unhygienisch und riechen immer nach käse, daher hat Frau Antje auch den käse erfunden um von ihren füssen abzulenken. hätte sie zum löcherkäse die breze erfunden, wären die löcher der beiden produkte deckungsgleich, sonst beisst man ja in ein stück breze ohne käse und in einen käse ohne breze. sind also raus. Österreich: Mäuse haben kurze beine, können also nicht auf berge klettern. und auch keine rucksäcke tragen mit denen sie etwaiges backwerk ins tal transportieren könnten. insofern entsteht beim gemeinen österreicher keine not, aufhängbares backwerk zu erdenken: raus. Schweiz: kombination aus NL und Ö, nur neutraler. also auch keine lauge. raus. DSW-Afrika: die dunklen arme der breze könnte schon ein herkunfsthinweis sein, aber neger denken nur ans schnackseln. die erfinden also eher schrippen, die mittig einer sich öffnenden weissen........ oder bagels. breze? nein. raus. RoW: was sonst noch versprengt deutsch (oder sowas ähnliches) spricht (Thüringen, Hamburg, Elsass, Norditalien, Mallorca etc.) kann sicher nichts mit dem verknoten und laugen von gebäck zu tun haben. sind also auch raus. außerdem: ich hab da mal vernommen, dass die breze an sich einen klerikalen hintergund in ihrer entstehung hatte. irgendwas mit gefal- tete hände, bzw. so wie manchen mönche noch beten, mit den armen vor dem bruskorb verschränkt, die rechte auf der linken schulter und die linke auf der rechten schulter. das in ein gebäck übertragen, sieht eben nach brezel aus. zudem noch, konnte man das gebäck so irgendwo zur lagerung mäusesicher aufhängen. brot oder pudding an die wand nageln gilt in vielen gauen immernoch als unstatthaft und des teufels gleich. nimmt man jetzt meinen teiglingverknotenden kreativmönch für bare münze, so resultiert daraus, dass ein solch gottloser rabaukenhaufen wie die schwaben die zumeist auch noch in der gottlosen zahl von sieben zu tage treten, sicherlich nicht hervorbringer eines solchen von göttlichem odem geküssten gebäcks sein können. zudem sind schwaben eher basisch - also darbt es da an lauge. bleibt (in einer grandiosen sherlockschen leistung, die einer sonderfolge gallileo den grimmepreis einbringen würde), dass bayerische mönche (ähnlich wie in obiger zeichnung von Beo dargestellt) die breze erfunden haben. b
  8. http://www.youtube.com/watch?v=vwrvRmfTRFo titel passt auch ... b
  9. Bluenote

    Wort-Allergie

    chin chin? ich dachte schuhmacher ist nur noch 2te reihe? und wie war das? "leider geil" ist intoniertes ed hardy b
  10. huch, jetzt erst gelsen saulecker ... schokoladig. darfst dir mal wieder was ausleihen und wenn du mal für ne stunde ne werkbank oder so brauchst ... melde dich. b
  11. oh, knapp verpasst. nachträglich alles gute der herr. Mindelheim? würde mich freuen ein gesicht mehr kennenzulernen b
  12. ich nehm mal an, das TOPIC hier kennst du? b
  13. wieso? eigentlich ist großaufräumung zu hause angesagt, aber wenn sich nenneswerter besuch ankündigen würde, wäre da evtl. was machbar. bzw. wenn im lande geweilt wird, wäre auch (so das wetterchen mitspielt) an ein kaffeetrinken oder später grillung im heimischen grten zu denken lieber roter prolo b
  14. faktor: schlepphodenabstand zum boden ... aber eigentlich unwichtig, weil: allerdings auch: grundlegend sind die schetongs glaub ich so ein langsam überalternder eh schon altschülerhaufen, die versucht haben sich durch requirierung auch schon am verfallsdatum entlangschrammender wasserträger anderer rollerclubs eine frischzellenkur zu verabreichen. leider stellt sich das angekaufte material gerade als eher minderwertig, zur zucht ungeeignet und im großen und ganzen wenig urbar heraus. womit das eigentlich angestrebte upgrade des gesamten clubs in einem fiasko der lediglichen vergrößerung des kreises verkrachter existenzen kakophoniert. aber eigentlich sind die alle echt dufte und ich mag die b
  15. himmelherrschaft. das mag bei einer unterjährigen motorrevision (bei der ein anderes teil in der spaltung getauscht wird) gut gehen. wobei ich da nicht wüsste, warum man den siri ausbauen sollte. aber haste dir das foto mal angesehen und durchdacht, was hier vorliegt? der siri war falsch montiert, die kuwe ist eingebaut und die motorhälften zusammengeklappt und festgezogen worden (sieht man an der dichtmasse). danach wurde versucht die kuwe zu bewegen - ich nehme mal an über den kicker. dabei entstanden am metallteil des siri die auf dem foto erkennbaren schleifspuren. für eine genaue diagnose den PE-teils ist das foto zu unscharf. ich gehe aber mal davon aus, das auch an der stelle dem siri der falsche einbau kein upgrade gegeben hat. die kuwe ist also einmal rein und einmal raus gekommen und mit der wange an der falschen seite langeschrammt. so: dein vorgeschlagener ausbau. wenn man ein kupferrohr durch das kugellager steckt, dann schlägt man den siri über den PE-teil raus. ich denke mal man trifft die lippe/feder - also das was dichten soll und empfindlich ist. der blechteil kann sicher was ab, also wenn du den siri kontrolliert im schraubstock quetscht (was ich auch nicht machen würde), dann ist das was anderes, als die hier vorliegende manipulation. nebenschauplatz: der TE hat es schonmal geschafft den siri falschrum zu verbauen. jetzt rätst du ihm einen fragwürdigen siri zu demontieren (bei seinen sorry, schrauberischen fähigkeiten) und wieder zu verbauen, wenn er schon den grundlegenden fehler nicht erkennen konnte? der kerl braucht einen fisch, keine angel mann mann mann b
  16. hmmm. auch wenn man den siri so elegant und (augenscheinlich) unbeschädigt rausbekommen würde, würde ich's grad bei dem siri nicht riskieren. der sitzt nämlich inneninneninnendrinnen. wenn also doch weisser rauch aufsteigt, muss man den ganzen verdammten block auseinanderhacken um ihn zu wechseln. und dabei kostet das ding neu kein geld - vor allem gemessen am aufwand eines doch nötigen wechsels. aber nur meine meinung ach ja und hier in dem fall: der motor war zusammen und der TE hat die KUWE schonmal sauber falschrum im Siri laufen lassen. ich würde dem PE-teil an dem (ach so) stabilen siri so viel vertrauen entgegenbringen wie der schlange Kaa b
  17. Bluenote

    ficken...

    einen runterholen kann ich mir auch selber. innerhalb einer sportsession wäre das ein zwischenspiel, aber nicht der hauptakt. aber ansonsten hast du wahrscheinlich recht ... leider. bei beidem. bleibt die sache mit der darmflora und damit verbundenen bakterien, die im darm einen super job tun, ansonsten aber eher nicht so dolle sind ... ach ja und, dass es mir pers. nicht liegt. probiert hat man das schon mal, war aber hald (für mich) nicht so muckelig wie die anderen optionen b
  18. könnte es sein, dass der nette simmering unter umständen, evtl. falschrum eingebaut ist? also konkret: er ist falschrum. b
  19. straßenstrich, dreieckige form, ggü. ist ein rechtsabbieger, M210 ist dauerprall ... da ginge schon was ... b
  20. alles gute sie ... sie ... ach was, alles gute b
  21. äh nö. ich hatte aus der tourenauspuffpalette jetzt einiges drunter und der PISroad war der mit dem größten gähn-faktor. außerdem ist die passform (auch lt. GSF und vor-ort-erfahrung bei uns in der werkstatt) sehr durchwachsen. zugegeben, er ist besser als ein o-puff oder die sitos und der preis ist schwer schlagbar, aber man wird als fussballbegeisterter ja auch nicht programmatisch bayernfan, nur weil der verein irgendwie so ein wenig alles kann und billig zu haben ist. ich hab gerne was mit charakter und anspruch. ontopic: Silentbox ist soundmäßig auch ein leisetreter, aber kann mMn (auf meinem setup) mehr als der PIS. PEP2.0 ist leider eine scheppertröte die gut rosten kann - performancemäßig mMn nicht schlechter als der PIS derzeit fahr ich nen PEP3.0 - super leistungsentfaltung und schöner kerniger oldschoolsound. qualität ist super und man kauft beim "richtigen" laden b
  22. pontedera, irgendwo in italien ... b
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung