-
Gesamte Inhalte
67 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Jan07
- Geburtstag 16.08.1977
Contact Methods
-
Website URL
www.rrw.de
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Dassendorf
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von Jan07

member (3/12)
6
Reputation in der Community
-
Owatrol bleibt nur irgendwie „speckig“ und wäscht aus mit der Zeit finde ich. Damit behandle ich die rostigen Stellen, damit es nicht weitergammelt. Ich hab es dann mit Fertan Protewax versiegelt. Härtet komplett aus, kann auch gerne mal regen ab und hat ne schönen unauffällige Optik. Sieht echt fast aus wie unbehandelt... Aber da hat ja jeder sein Mittel der Wahl.... Siehe O-Lack Topic...
-
Neee - ich bin puristisch veranlagt! Ich popp ja auch nicht mit Gummi und das ist (mitunter) richtig teuer....
-
@kuchenfreund Jawoll! Blankes Altblech
-
Jan07 folgt jetzt dem Inhalt: Abrollern Hamburg / SH save the date 22.09.2019 , Welche(n) Aufkleber habt ihr auf Eurer Kiste? , Save the Date 22.06.19 Hamburger Nachtfahrt und 1 Weiterer
-
-
Save the Date, Hamburger Anrollern 26.04.20 fällt leider aus
Jan07 antwortete auf glaser1173's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Vielleicht schaffe ich es diesmal auch endlich mal dabei zu sein -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Jan07 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich will Dich nicht weiter verunsichern, habe bei mehr oder minder gleichem Setup (Franz, PWK35AS, 126/188,5 etc.) und in meinem Fall überall „guter/leicht fetter Sicherheitsbedüsung“ Folgendes Bild erhalten : Aktuelles Setup ist meins mit originalem 6er Schieber.... Klar, jeder Motor ist anders! Aber hier passen sonst eben soweit alle Parameter -
Nun gut, auf die Gefahr hin in der Luft zerrissen zu werden - ich war parallel noch mit modernem Krams auf den Rennstrecken Europas unterwegs zu Anfang auf Klappasaki Zx10R und dann auf Honda CBR 1000RR Auf der Straße natürlich ausschließlich mit M1L60 V50 - langt völlig um Spaß zu haben
-
Abrollern Hamburg / SH save the date 22.09.2019
Jan07 antwortete auf glaser1173's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Wenn ich es irgendwie schaffe die Blechroise zwischen den Umzugskartons die noch bis unter die Decke in der Garage gestapelt sind auszugraben, aus dem Tiefschlaf zu erwecken und zumindest einigermaßen fit zu machen, würde ich mich im „Kiek in“ dazugesellen... -
Fast Flow Benzinhähne, SIP oder BGM ?
Jan07 antwortete auf kadett b gunsen's Thema in Technik allgemein
Fahre den BGM faster Flow v2 und der versorgt meinen 35er AS auf Quarktrini hervorragend! Off/On/Res - alles wie es soll! Denke das geht vielen anderen auch - nur sind die zu „faul“ zum Schreiben -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Jan07 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum eiert Deine Welle? Die Frage stelle ich mir ebenfalls... Denke aber wie Heizer auch, das da ein (oder gar beide) Clip(s) nicht richtig in der Nut war(en). Vielleicht nur zum Teil. Ich denke das kann dann auch schon mal ne Weile halten, bevor er durchgeht. Die sitzen ja schon recht stramm, auch ohne Nut! -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Jan07 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@tittndidi Das bestärkt meinen Drang doch noch mal einige Anlagen auf den Prüfstand unter zu schnallen! Hatte schon vermutet das der midrange etwas mehr drückt als der Franz. Nen Bullet und nen Charger haben wir schon im Zugriff... Ich werde berichten und Die kurven Posten wenn ich dazu gekommen bin, wird sicher interessant -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Jan07 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau das denke ich mir auch, wobei ich die 48er schon recht fett finde im Verhältnis. Daher die Überlegung ne BGM oder BGL zu testen... Mit der CGL bist Du ja auch im Bereich 1/8 bis 1/4 fast 10% fetter, wobei die 42ND das wieder relativiert... Hmmmmm, ich glaub ich sollte am WE noch mal testen, Wetter soll ja passen und Zeit dann auch. Vielleicht werfe ich mal ne ND 50+++ rein.. dann sehe ich ja ne Tendenz.... Nadeln fehlen grad Ist aber auch nur aus tiefstem Standgas und zackigem Aufreißen ansonsten läuft Sie auf der Straße in allen Bereichen gut und die anderen Anzeichen passen, inkl des mehr oder minder zu bewertenden Kerzenbildes.... Was drückt der midrange denn eigentlich bei den Steuerzeiten? -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Jan07 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke - fährt sich auch richtig super! Wobei ich ein wenig verwundert bin über den frühen Resoeinstieg und den ebenso frühen Peak bei knapp über 8k.... Vergleichbare Setups hier im Topic gehen halt deutlich später in Reso und peaken ebenfalls 800-1300 Umdrehungen später.... aber es läuft echt sauber. Einzig ne BGM oder BGL werde ich noch testen, da er beim plötzlichen Gasaufreissen aus dem Standgas noch ganz kurz etwas abmagert... Wobei gute 10Grad Temperatur ja auch nicht so berauschend sind... Gibt es ne Ferndiagnose bzw Vermutung?! -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Jan07 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin dann auch mal fertig: Quattrini M1L 60 GTR BGM 54/105 PWK 35 AS (ND 48, HD 150, BGN 3Clip, 6er Schieber) Franz curly 2.56 mit kurzem vierten (Falc) Polini 24Grad vor OT Quetsche 1,2mm Steuerzeiten 126/188,5 (nur den Hauptauslass hochgezogen) Ja, ich habe Gas weggenommen - ist ja alles noch „frisch“ Drehen tut er bis ca 10.500 RPM...