Zum Inhalt springen

PK102er

Members
  • Gesamte Inhalte

    116
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PK102er

  1. Hey Leute, da hier das geballte Wissen vereint ist und mir mein Kumpel nicht glaubt mal ne Frage an die Gemeinde: auf dem Bild von SIP ist der 24er PHBL von Dell orto (Malossi). Er glaubt mir nicht das die Schraube neben dem Benzinanschluß die Leerlaufschraube und die kleine recht unten die Gemischeinstellschraube für den Leerlauf ist. Er meint es ist genau andersrum. Er macht mich irre Ich (wir) bräuchte jetzt die schriftliche Bestätigung wer nun recht hat. Danke
  2. So ich jetzt nochmal Nachdem nochmal ein Düsensortiment bestellt wurde sind wir jetzt bei ND54, AQ264, D26 / 2vo, HD100 angekommen. Das "Loch bei 3/4 Gas" ist jetzt auch weg, lag daran das die ND zu fett war. Der nicht vorhandene Ganganschluss vom 3.ten zum 4.ten ist jetzt auch weg da die HD vieeeel zu fett war. Bei der HD100 dreht er, auf der Ebene, noch nicht wirklich voll aus. Wenn es leicht bergab geht dann schiebt er nochmal an. Werden jetzt mit der HD nochmal runter gehen. Das Setup vom @stachelbär hat uns nen großen Schritt weitergebracht, danke.
  3. Wie Sau heißt, ohne Möhrchen, im 3.ten laut Tacho ca 85-90. Er hat nochmal Düsen geordert und wir haben an seinem Motor nochmal rumprobiert, sind jetzt beim Vergaser bei ND56, AQ264, D26 / 2vo, HD104 angekommen. Ist oben raus noch nicht ganz optimal und im 3.ten bis Halbgas optimal dann ein Loch, wenn dann Gas an ticken weg zieht er wieder bis zur Höchstdrehzahl hoch. Dann immer nur eine Düse oder Nadelstellung geändert wird ist es ziemlich nervig mit dem Gaser. Meine 102er mit 19zehner war da wesentlich einfacher abzudüsen. Wegen dem Loch im 3ten keine Ahnung und im 4ten könnte er noch ein bisschen agieler werden. Werden noch die 102Hd testen.
  4. Probier es aus!! Verstellung ist von 25 auf 17 einbauen und abblitzen Bin mir sicher das @stachelbär recht hat.
  5. Ich denke schon Parmakit 24 auf 17 Grad
  6. Schei....... nur Primär bringt nix oder?? Der dreht durch da der Motor wieder auf muß und die Kohle auch nicht so locker sitzt.
  7. Der Benzinschlauch wurde auf das mindeste gekürzt ohne Kupplung. Haben grad nochmal rumprobiert das beste Ergebnis war bei ND55, AQ264, D26 / 2vo, HD110 wenn wir sie bis zum 3ten auf Drehzahl gehalten wird dann geht sie wie Sau. Im 4ten geht es schon nur so richtig zieht er nicht durch. Mit der HD noch weiter runter? Der 135 Zuera müßte doch die 2.65 auch ohne kurzen 4ten ziehen, eigentlich. Beim fahren heute das Lochlohr vom SIP ROAD verloren ( da Is ne Haley daneben leise) dreht da zwar ein wenig besser aber unerträglich laut! 1.Würde es was bringen das hintere Verschlußplättchen zu entfernen? 2. Primär verkürzen auf 2.76 verlängern 3. Kurzer 4.ter Gang? Sind um jeden Vorschlag dankbar Danke
  8. Ne da Is es nicht, haben wir getestet
  9. So jetzt ich nochmal ND56, AQ264, D26 / 3vo, HD110 drin Geht bis zum 3. wie Sau sobald in den 4. geschalten wird bricht die Leistung ein kein Durchzug mehr und ich hab das Gefühl das er komplett überfettet. Primär ist ne DRT 2.65 - 26/69 entweder zieht er den 4. überhaupt nicht oder irgendwo anders is das Problem. Kann man die DRT mit dem 25er Ritzel http://www.sip-scootershop.com/de/products/primarzahnrad+z+25+2569_4043180 verlängern oder Spalten und nen 4. kurzen von BGM http://www.bgm-tuning.de/shop/gang-4-bgm-pro-vespa-pk50-sxl-pk80-sxl-pk125-sxl-48-zaehne/ einbauen?? Hab Ihm versprochen das das laufen wird bitte um Ratschläge irgendwie blick ich da nicht mehr durch Danke
  10. Sodala, hat ein wenig gedauert seine Bestellung und wegen der Arbeit bei mir Haben jetzt drin: ND55, AQ264, D26 / 3vo, HD112 drin beim langsamen Gasgeben ist beim 3. bei Halbgad zu mager, Gas zurück beschleunigt. Im 4. dann bei Vollgas an ticken zu fett. Luftfilter ist der Marchald, soll auch draufbleiben. Alternative wäre dan D36 da die ein wenig früher fett wird, oder hat wer nen anderen Vorschlag? Danke
  11. Passt wird erledigt. Wenn seine Bestellung angekommen ist!
  12. Den Knick kann ich devinitiv ausschließen. Schnellkupplung ist schon ne tolle Sache beim Tanksausbau, hab ich bei meinem 102er auch drin kleckert halt kein Sprit mehr raus.
  13. Hab mal die Nadelliste hier Ich würde dann eher zu D31/32od D37 tendieren. ND auf 55 rauf Mischrohr AQ264 lassen sinnvoll od ? Da er erst bestellen muß sind die Nadeln sinnvoll od Blödsinn?? Danke
  14. Spritschlauch ist so kurz wie möglich ohne Knick allerdings mit ner Schnellkupplung dazwischen. Tank ist soviel ich weiß ein neuer, also kein Dreck od Rost drin. Also doch die ND Rauf
  15. Sorry hatte mich verschrieben ist ein AQ 264 Mischrohr mit ner D22 Nadel
  16. Ok was empfiehlst du dann für ne Kombi?? Danke
  17. Hey Gemeinde, wir sind grad dabei nen 24 PHBL auf nen 135er Zuera einzustellen. Problem ist er zieht den 1ten gut durch bei den anderen 2-4ten ist er ab der Hälfte wie zugeschnürt, wenn er vom Gas runtergeht dann dauert es ein bisschen und dann beschleunigt er wieder. Am schlimmsten ist es dann vom 3ten auf den 4ten da geht dann fast gar nix mehr. Drauf ist 135er Zuera am SIP PK Block angepasst Mazzu Rennwelle SIP Road Parmakit Zündung 24/17 Grad 3 Loch 24 PHBL Malossi Kit- HD 102, ND 50, AQ262, Nadel D22 2. von oben. Gemischeinstellschraube 1,5 raus Schieber Orgi glaube 40 Sonstige Steuerzeiten?? Motor wurde neu gemacht. Bin gerade gefahren 1ter sehr gut 2.ter bis 3/4 Vollgas gut dann mau 3.ter das gleiche Gas weg geht er wie Sau Vorderrad wird leichter. 4.ter bis 1/4 Vollgas gut dann Sch........! Da er nach dem Gas zurücknehmen beschleunigt sollte normalerweise die ND rauf? Bei der HD bin ich (wir) mir nicht sicher. Bin ich da auf dem Holzweg?? Tipp's von euch. Danke
  18. @Barnosch Was ist da deiner Meinung der passende Zylinder??
  19. Ok, kann man der SIP Road Banane auf die Sprünge helfen?? Sowie bei der ETS Banane wenn man das kleine Blech aus der Flöte entfernt soll sie ja oben raus besser gehen.
  20. Naja mal kurz auf den Punkt gebracht: die Box hat ne nicht gerade optimale Passgenauigkeit, wenn man sich den Preis anschaut. Was man durch selber umschweißen od durch zurückschicken beheben lassen kann. Leistung ist halt solala je nach Zylinder und Drehzahl. Hab mir überlegt mir auch so ein Teil zuzulegen wenn ich mir aber die Beurteilung hier im GSF durchlese lasse ich es lieber. Du ich kein Schweißgerät habe und auch nicht selber schweißen kann.
  21. Danke, ich hab's geahnt dann werd ich den Korb in der Höhe ein wenig bearbeiten dürfen (müssen)
  22. Kann mir jemand das bitte erklären. Verkantet sich die Andruckplatte trennt die Kulu nicht sauber od ..........??? Danke
  23. Ich persönlich würde bei nem 75DR die orginale vor dieser vorziehen, wenn dann max das kleine Wechseln. Pinasco. Kannst hier im Verkaufstopic sicher verkaufen. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung