Zum Inhalt springen

Fausti

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Fausti

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hallo Madness, vielen Dank für deinen Beitrag. Der Roller läuft leider immer noch nicht, ich hab mir letzte Woche einen Abzieher für das Polrad bestellt und wollte dann Stator und Pickupcoil austauschen. Vielleicht läuft er dann wieder.... Ist dein Roller auch ein Automatik Roller? Von Variogewichten hab ich leider keine Ahnung Viele Grüße Christian
  2. Hallo zusammen, ich bin's mal wieder mit einem Update. bei meinem LML Roller sind die "Pickup Coil" und der Stator getrennte Bauteile. Die Pickup Coil hat einen Ohmschen Widerstand von ca. 100 Ohm was ganz plausibel ist? Ich glaube nicht dass die kaputt ist aber ich bestell mal eine neue... Am meisten macht mich immer noch stutzig, dass ich nicht einfach liegen geblieben bin mit dem Roller, sondern ihn am Abend abgestellt habe und er am nächsten morgen nicht mehr angegangen ist. Was kann denn über Nacht kaputt gehen? Bin echt verzweifelt langsam. Vielleicht hat noch jemand eine gute Idee für mich? Viele Grüße Christian
  3. Hallo Rolf, vielen Dank für deine Antwort. In der Tat hat das Wechseln von der ECU/CDI leider nichts gebracht. Als nächstes hätte ich vermutlich die Zündspule und Zündkabel getauscht, obwohl ich die schon mehrfach durchgemessen habe... Ich schau mir die Lichtmaschine mal an. Wenn ich das richtig verstanden habe ist in der Lichtmaschine der Abnehmen für das Zündsignal mit integriert (Pickup??). Vielen Dank für deinen Tipp und schöne Grüße aus München Christian
  4. Hallo zusammen, vielen Dank für eure Hinweise. Der seitliche Klappständer ist aus dem Zubehör und definitiv ohne Zündunterbrechung, der Bremslichtschalter muss in der Tat betätigt sein damit der Anlasser und die Zündung läuft aber daran habe ich gedacht. Die neue Kerze habe ich mit Kabelbinder an ein Motorenteil gebunden damit sie auf Masse liegt, das ist eh klar.... Die alte Kerze habe ich leider weggeworfen, allerdings "spüre" ich auch keinen Zündfunken wenn ich meinen Finger auf den Metallkontakt im Kerzenstecker lege und den Anlasser betätige. Außerdem hat die neue Kerze ja für 3km einwandfrei funktioniert und ist nagelneu? Jetzt bin ich mal gespannt auf das neue Steuergerät, ich hoffe das bringt was (habe in einem UK LML Roller Forum gelesen, dass das Steuergerät manchmal kaputt geht und dann kein Zündfunke mehr kommt...) Viele Grüße. Christian
  5. Hallo und vielen Dank für eure Antworten. Ich habe jetzt mal eine neue ECU von Dellorto bestellt. Wenn ich das richtig verstanden habe ist in der ECU die CDI integriert (zumindest habe ich keine separate CDI Einheit am Roller entdecken können). Ich werde berichten wenn's was neues gibt. Falls sonst noch jemand Vorschläge hat freue ich mich natürlich sehr darüber :-). Viele Grüße Christian
  6. Hallo liebe Roller Fahrer, die Suchfunktion habe ich bereits bemüht, allerdings ohne Erfolg, daher hier mein Anliegen in der Hoffnung dass mir jemand weiter helfen kann: Ich habe einen LML Roller 125 4T Automatica gebraucht gekauft dieses Frühjahr. Der Roller lief toll, allerdings hat er bei kälteren Temperaturen zunehmend Probleme beim starten gehabt, daher habe ich die original indische Zündkerze gegen eine baugleiche Bosch Kerze getauscht und entsprechend einer Anleitung aus dem Netz den Vergaser eingestellt (nur Gemischschraube und Standgas). Der Roller lief danach zunächst für ein paar km unverändert und ich konnte eine Probefahrt machen. Am nächsten Tag sprang der Roller aber nicht mehr an. Egal ob mit E-Starter oder Kickstarter, hohem Standgas oder niedrigem. Es ging nichts. Selbst als ich die Gemischschraube wieder auf Grundposition gebracht hatte ging nichts. Also Kerze ausgebaut: Kein Zündfunke mehr!! Nun habe ich bereits den Killschalter durchgemessen (ist OK), das Zündkabel neu geschraubt und durchgemessen (scheint OK), beim "orgeln" am Anlasser alle Kabel, Stecker und am Zündschloss gewackelt (leider auch keine Änderung) und jetzt bin ich ratlos. Die Zündspule ist primärseitig mit einer schwarzen Box von Dellorto verbunden. Kann es mit der Box zusammen hängen? Ich bin ratlos und wäre für Tipps sehr dankbar, wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann - der Roller fehlt mir schon sehr . Vielen Dank für's Lesen!! Viele Grüße aus München Christian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung