-
Gesamte Inhalte
674 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Ralle9
-
Danke euch....
-
Servus @Bertl406, kurze Zwischenfrage weil ich das Bild von dem Adelin Sattel gerade gesehen habe... Wo gibts die Schraube für die Banjo Befestigung inkl Entlüftung zu kaufen? Sowas suche ich auch, denn an der original Entlüftungsbohrung ist null Platz. Danke schon mal.
-
Vespas in Japan. Was stimmt wirklich?
Ralle9 antwortete auf Basi6's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also bei den Japanischen kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen. Ganz im Gegenteil, meine haben so gut wie gar keinen Rost...kann aber auch daran liegen das die vom Baujahr her halt noch nicht so alt sind, und gut darauf aufgepasst wurde. -
Vespas in Japan. Was stimmt wirklich?
Ralle9 antwortete auf Basi6's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weil? Ist am schlechtesten mit dem Decklack verbunden? @Motorhuhn wir haben wohl gleichzeitig getippt... -
Vespas in Japan. Was stimmt wirklich?
Ralle9 antwortete auf Basi6's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Vespas in Japan. Was stimmt wirklich?
Ralle9 antwortete auf Basi6's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
stimmt.... -
Vespas in Japan. Was stimmt wirklich?
Ralle9 antwortete auf Basi6's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus, hat es unter den Japanischen 50S noch eine 100 Jahre Edition gegeben? Hab hier eine mit diesem Aufkleber: Könnte allerdings auch irgend ein Popel Aufkleber sein. Aber irgendwie hat der ähnlichkeit mit dem Narikawa Aufkleber der auf allen Japan Kisten original drauf war. -
Falc Welle 54/105 in ETS Gehäuse
Ralle9 antwortete auf Ralle9's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, mach ich eh noch... -
Falc Welle 54/105 in ETS Gehäuse
Ralle9 antwortete auf Ralle9's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bearbeiten macht der Kobold. Von daher wäre es halt gut es vorher zu wissen. Aber gut, am besten ist es wahrscheinlich Lager Dummys und die Falc Welle mitzuschicken, dann kann er probieren obs passt. Hab leider keine Möglichkeit selber zu spindeln... -
Falc Welle 54/105 in ETS Gehäuse
Ralle9 antwortete auf Ralle9's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Theoretisch ja, vorausgesetzt die 0,7mm sind zentrisch aufgeteilt. (0,35 rechts/ 0,35 links, hoffe man versteht was ich meine). -
Falc Welle 54/105 in ETS Gehäuse
Ralle9 antwortete auf Ralle9's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
OK, Danke. Kann man sagen ob mit der neuen Welle überhaupt in die Tiefe gespindelt werden muss? Oder geht's sich das so aus? -
Fabbri Kupplung
Ralle9 antwortete auf richosburli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke... Wie schauts mit den Newfren Belägen aus? Die müssten auch passen, oder? https://www.sip-scootershop.com/de/products/kupplungsbelage+newfren+race+_93495500 -
Fabbri Kupplung
Ralle9 antwortete auf richosburli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welche Beläge verwendet Ihr als Ersatz? -
Fabbri Kupplung
Ralle9 antwortete auf richosburli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hmmm, dass könnte natürlich sein....mal kucken vielleicht bringt das Christkind was... Danke für die Info.... -
Fabbri Kupplung
Ralle9 antwortete auf richosburli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich auch, fährt sich wunderbar... dann meist du das das "normaler" Verschleiß ist? Vom Belag her wären die eigentlich noch fahrbar... -
Fabbri Kupplung
Ralle9 antwortete auf richosburli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus zusammen, wollte mal Euere Meinung zu den Belägen hören. Laufleistung ca. 1500 Strassenkilometer in nem Motor mit 23 PS . Die Laschen sind für die Paar Kilometer schon ordentlich mitgenommen finde ich... Rückdämpffedern sind die originalen Fabbri. Kupplung hat super getrennt und top funktioniert... -
Falc Welle 54/105 in ETS Gehäuse
Ralle9 antwortete auf Ralle9's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Keine Ahnung wie breit die früheren Falc Wellen waren. Vielleicht kann @vespetta was dazu sagen. Die Falc Welle ist am Hubzapfen nur 7 Zehntel breiter als die BGM. Weis jemand wie viel Luft die Welle im Normalfall hat? Ich scan das bei Gelegenheit nochmal ein. -
Falc Welle 54/105 in ETS Gehäuse
Ralle9 antwortete auf Ralle9's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
In der Anleitung ist ein Standard-Gehäuse dargestellt! Wie gesagt, von dieser Zeichnung können nur die Spindeldurchmesser verwendet werden. Der ETS Lagersitz ist 16,2mm breit und das Lager hat 15mm - bedeutet 1,2mm Material was theoretisch weg könnte. -
Falc Welle 54/105 in ETS Gehäuse
Ralle9 antwortete auf Ralle9's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es sind Lager und Wellendichtringe dabei, allerdings für Standard Gehäuse. Kulu Seite ist identisch , da nehm ich das was dabei ist, und Lima Seite das ETS Lager und einen 22x35x7 Wellendichtring. -
Servus miteinander, aktuell bin ich dabei in mein ETS-Gehäuse für den Einbau einer Falc KuWe in 54/105 vorzubereiten. Bei der Welle ist eine Spindelanleitung dabei, die allerdings für das "normale" Gehäuse gilt. Spindeldurchmesser kann ich ja für mein ETS Gehäuse übernehmen, aber ob und wie viel in die Tiefe gespindelt werden muss bin ich mir unsicher. Habe schon versucht rauszumessen, bin mir aber wie gesagt nicht sicher. Vorher war eine BGM Welle in 51/105 verbaut (Lima Seite auf 88mm gespindelt). Die Wangenbreite der BGM Welle ist 35mm. Die Wangenbreite der Falc Welle ist an der breitesten Stelle (Hubzapfen) 35,7mm, an den Wangen 35,4mm - bedeutet "nur" 7 Zehntel breiter als die BGM. Auf der Lima Seite hat das ETS Lager 1,2mm Unterstand im Lagersitz - bedeutet da wäre noch Material zum wegnehmen. Auf der Kulu Seite ist in die Tiefe Spindeln ja blöd, weil der Wellendichtring dann übersteht!? Oder hab ich da nen Denkfehler? Gehäuse Zentrierung muss ja auch noch neu gemacht werden, entweder mit Paßstiften oder mit der enthaltenen Buchse. Wieviel Luft (in der Breite) sollte man im Kurbelgehäuse anstreben? Vielleicht hat schon mal jemand ein ETS Gehäuse für eine Falc Welle bearbeitet und hat ein paar Tipps? Vielen Dank schon mal.
-
Modellkunde Schalt-und Gasgriff ET3
Ralle9 antwortete auf Smallframefan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
welche? Original geriffelte hätte ich. Bei Interesse PN. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Ralle9 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus, ich habe mir einen Streifen 3,5cm starke Leimholzplatte (Arbeitsplatte wie Werkbank) runtergeschnitten, ein 10er Loch (glaub ich) gebohrt, und dann in der Mitte durchgeschnitten. Das Ganze dann in den Schraubstock und ordentlich anballern. Mit Gabelschlüssel den Einstellknopf vorspannen und mit Heißluftfön warm machen bis der Kleber aufgibt. Wenn man mag kann man den Dämpfer zusätzlich kühlen um die Dichtungen vor Wärme zu schützen - hab ich nicht gemacht, ging auch so... -
Falc Racing - Getriebe und sonstige Neuigkeiten
Ralle9 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke -
Falc Racing - Getriebe und sonstige Neuigkeiten
Ralle9 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus Gemeinde, bräuchte bitte eure Hilfe in Sachen Wellendichtring Kurbelwelle. Habe ein ETS Gehäuse in das eine Falc Kurbelwelle 54/105 kommt. Ich brauche ich auf der LiMa Seite einen Wellendichtring in 22x35x7, der Herr Vespetta hat mir nen Link geschickt - danke nochmal. https://m.agrolager.de/index.php?cPath=146_148&page=2 Jetz gibt's die natürlich in den verschiedensten Bauformen und Werkstoffen -BABSL/BASL - FKM/NBR - mit Dichtlippe/ ohne Dichtlippe. Hat jemand eine Empfehlung welchen ich am besten verwende? Danke schon mal. -
kurzer 4.Gang, was nimmt man 2020-Set up Frage
Ralle9 antwortete auf Smallframefan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mein gesteckter M1L60 mit 128/183 und Franz zieht den kurzen 4. (Z48) ohne Probleme. Primär 2.56 mit 3.00 Reifen. Ich glaube mit 2.65er Primär und Ares gibt's da keine Probleme, auch wenn die Steuerzeiten bissl sportlicher sind. Wenn man sich die die Kurven anschaut, legt der 60er mit den Steuerzeiten die Herr @Smallframefan gewählt hat hinten raus drauf und verliert unten rum wenig bis nix.