-
Gesamte Inhalte
674 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Ralle9
-
Kingwelle BFA 244ccm Zylinder und deren Erfahrungen
Ralle9 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Definitiv..... Makita ist echt top, da gibt's nix zu meckern.- 803 Antworten
-
- 1
-
-
- linkskurve kein problem
- quattrini c2
- (und 12 weitere)
-
Egig Performance 205/210/220
Ralle9 antwortete auf Das O's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab mir selber einen gebaut.... Länge weiß ich gar nicht, war aber ziemlich das Maximum was im Rahmen Platz hatte. Den hab im mit VRA in Verbindung mit m200 und Egig 220 verbaut. -
REDUZIERT Smallframe Teile, Original und Tuning
Ralle9 antwortete auf Ralle9's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Hoch M200 billiger -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Ralle9 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
M3 Innengewinde stirnseitig in den Stummel vom Hebel schneiden, dann kurze M3er Schraube nehmen und verschrauben. So viele Scheiben nehmen, dass das alles halbwegs Spielfrei zusamnepasst. Ich mach dann gerne noch einen Trpofen mittelfeste Schraubensicherung drauf, dann löst sich auch nix mehr von alleine. -
Silentblock (Traversengummi) PLC, Fabbri, Crimaz....
Ralle9 antwortete auf ganja.cooky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich fahr auch die blauen Fabbris im 220er mit Egig Gehäuse und bin bis jetzt zufrieden. Bei nem Spezl allerdings mit M200 mit Quattrini Gehäuse ist das Ganze nach 2 Saisons auch schon ziemlich ausgenudelt. Ich bau aktuell einen Egig 250 da teste ich die schwarzen Fabbris.....die sie definitiv härter als die blauen und die gingen auch schön straff in das Egig Gehäuse. -
Hier auch Kingpin in 1,5mm
- 122 Antworten
-
- siehe lrht
- selberlasernlassen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Beschreibung: Verschiedene Smallframe Teile Preis: Steht beim jeweiligem Teil dabei, Preise sind in vernünftigem Rahmen verhandelbar, Versand kommt noch dazu Standort: 86529 Los gehts: Kurbelwelle BGM PRO 51/105 ETS gebraucht, ca. 500Km keine Klemmer oder Fresser VERKAUFT Porno Gedöns für vorderen Kotflügel 3 Stück vorhanden 2x je 15€ 10€, 1x 5€ NEU ASS PK 3-Loch für SHB 20.20 15€, 10€ NEU OVP ASS Polini PK 3-Loch f. 24 Vergaser 30€, 25€, 20€ - VERKAUFT Griffe original schwarz für Lenkerendblinker 2 Paar vorhanden, je Paar 15€, 12€ Korb: Verkauft Luftpumpe Verkauft, Brems-Kupplungshebel 5€, Nummernschildhalter original noch 1 St. vorhanden in schwarz mit Porno Spritzlappen 15€ Ankerplatte + Bremstrommel vorne PK 40€, 30€ VERKAUFT Zylinderhaube Kurzhub 3€ VERKAUFT Lüfterrad erste Serie Funktion unbekannt 15€, 10€ Original Sitzbänke von Japanischen ET3's bzw. 50S 5 Stück, 1 Stück PK Yankee Gestelle sind alle sehr gut, Bezüge Teilweise so fahrbar – Teilweise brauchen sie überziehen. Preise: PK Yankee 25€ , 20€ V50/ET3 mit gutem Bezug: 50€, 40€ mit schlechten Bezug 15€, 10€ ( 1 St. mit schlechtem Bezug VERKAUFT), ( 1 St. mit gutem Bezug VERKAUFT) Ersatzradhalter original Piaggio je 30€, 25€,20€ Nachbau 5€ Gepäckträger hinten original ohne Bohren Verkauft Gepäckträger hinten Nachbau ohne Bohren 10€ Komplettes Zylinderkit Quattrini M200 ca. 1000Km gefahren, Bearbeitet für 60 Hub. Kopf u. Fußspacer sind mit dabei für 60 Hub 120er Pleuel, Steuerzeiten ca. 127/185, KEIN Klemmer oder Reiber, beide Kolbenringe frei, mit Nut im ASS. Preis: 420€, 400 €, 380€, GSF Preis: 350€ VERKAUFT Zylinderhaube Fabbri Racing für M200 oder Falc 180 - gebraucht guter Zustand Preis: 50€ RESERVIERT Verkauft
-
Malossi Kopf unbearbeitet auf Polini 130
Ralle9 antwortete auf DerHans's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn sie nicht geknickt ist oder irgendwie anders kaputt spricht nix dagegen. -
Malossi Kopf unbearbeitet auf Polini 130
Ralle9 antwortete auf DerHans's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das würde ich mir nochmal anschauen, wenn die nämlich minimal zu groß (evtl. sogar unrund) ist, bekommst du keinen gleichmäßigen Druck auf die Dichtung. Dann kann die schon kurzzeitig dicht machen, aber auf Dauer wird sich das wieder lockern. Habe ich noch nie probiert - kann da leider keine vernünftige Aussage treffen. -
Malossi Kopf unbearbeitet auf Polini 130
Ralle9 antwortete auf DerHans's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus Hans, hast du dir die Kupferdichtung mal angeschaut ob die im Durchmesser nicht zu groß ist? Bis jetzt musste ich ALLE Kupferdichtungen vom Racing-Kopf nacharbeiten, die waren alle zu groß. Wenn die vom Durchmesser her passen, weichgeglüht sind und dann dünn mit Dirko verbaut werden sind die normalerweise auch dicht. Das sich der Kopf verzieht war eigentlich nur bei den alten Polini GG ein Problem. -
Motorblock EGIG&FABBRI
Ralle9 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Egig Performance 205/210/220
Ralle9 antwortete auf Das O's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurbelwelle ist eine Fabbri 60 Hub 120er Pleuel. Lüfterrad ist das High Flow vom Erich, Zündung ne Vape. Das hat alles gepasst ohne zusätzliche Bearbeitung. Hab auch das Egig/Fabbri Gehäuse. -
Fabbri Kupplung
Ralle9 antwortete auf richosburli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Egig Performance 205/210/220
Ralle9 antwortete auf Das O's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Vespa V50 V5SA1T, Japan Modell
Ralle9 antwortete auf vespaoldies's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion starten, aber ich kann überhaupt nicht nachvollziehen was an der schwarzen Grundierung schlechter sein soll als an der anderen....ich hatte wirklich schon viele Japanische Vespas bei mir in der Werkstatt, und keine hatte ein Thema mit übermäßigem Rost, zumindest nicht mehr oder weniger als die anderen. -
Vespa V50 V5SA1T, Japan Modell
Ralle9 antwortete auf vespaoldies's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und sage kein Olack. Begründung: 1. Schrauben am Durchtritt schauen über genebelt aus. 2. Wo die Rahmennummer eingeschlagen ist, wurde bei den Japanerinnen nicht durch lackiert, da ist immer nur schwarz grundiert. Farbe geht evtl in Richtung Amaranto 835. Max.: 1,5k -
ITALKAST GRV (Grauguss direkt) mit Exkurs übers Punzen/Haifischhaut
Ralle9 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bisschen tricky ist das schon, aber man bekommt den schon abgestimmt. Die 55ND kommt mir ziemlich fett vor mit original 40er Schieber im PHBH30. Beide Italkast die ich abgestimmt habe, habe ich am Ende mit 50ND gelassen...LLG Schraube ziemlich mager. Das wäre wahrscheinlich mit ND48 und entsprechend fetterer LLG Schraube sogar noch besser... bissl Sicherheit schadet aber nicht finde ich.... Der eine war mit Unisex, der andere mit Python S, alles ohne Luftfilter. -
Mal eben eine V50 bauen...
Ralle9 antwortete auf Pfuschah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nehm alles zurück....sehr schön.... -
Mal eben eine V50 bauen...
Ralle9 antwortete auf Pfuschah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
denke nicht....fehlende Kennzeichenbeleuchtung hat ihn ja scheinbar auch nicht Interessiert! Edit: Hat er fein gemacht. @Pfuschah Glückwunsch....schöner Roller! -
Egig Performance 205/210/220
Ralle9 antwortete auf Das O's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Das O die Kurve ist schon geil....Vorreso gibt's quasi nicht - Reso ab 3250 -
schaltarm, seilführungsbolzen
Ralle9 antwortete auf theDeuce's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
https://www.sip-scootershop.com/de/product/kegelstift-schaltraste-fa-fuer-vespa-px-lusso-sprint-rally_12135900 Kegelstift für den Schaltarm? -
Mal eben eine V50 bauen...
Ralle9 antwortete auf Pfuschah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Pfuschah Hast die QK so gemessen wie auf dem Bild oben? (Ich bekomme das Bild irgendwie nicht einzeln zitiert) Das Lötzinn sollte am besten parallel zum Kolbenbolzen gelegt werden.... -
Egig Performance 205/210/220
Ralle9 antwortete auf Das O's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, heute die erste Runde gedreht mit meinem 220er Einteiler. Also....vorher war ein M200 drauf - 60Hub 120er Pleuel, Steuerzeiten 128/185, Egig VRA, Vape auf 23 Grad Vhsb34.....das hatte Bums ohne Ende, aber echt Scheisse abzustimmen und anstrengend zu fahren, weil Vorreloch und das altbekannte Thema mit zuviel Verdichtung bei unbearbeitetem Kopf. 220er einfach drauf gesteckt mit 3mm Fussspacer, QK 1,4mm und Bedüsung so wie von Erich empfohlen... Das Ganze is noch bissl fett, aber der Einteiler schluckt das halt einfach weg.... Kein Rotzen, kein verschlucken und Drehmoment ohne Ende. Im Vergleich zum M200 fehlt ihm oben raus natürlich Leistung, aber das wusste ich ja vorher. Für mich ist das der Perfekte Allrounder und genau das was ich haben wollte... Unempfindlich und Drehmoment in jeder Lage... Wenn er das jetz noch auf Dauer mitmacht gehts fast nicht besser... @egig schönes Ding PS: Ich hänge die Tage mal ein Afr dazwischen und schau mal was da raus kommt... Paar Bilder: -
Egig Performance 205/210/220
Ralle9 antwortete auf Das O's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei den zwei Egig/Fabbri Gehäusen die ich bis jetzt verbaut habe, war der Reifen mittig. Seitendeckel ging bei bei einem Rahmen mit bissl biegen, drücken und schleifen drauf beim anderen keine Chance - da hilft nur des Zeug vom Composti oder man schwingt die Flex. PS: ET3 Rahmen passte NICHT, 50S Rahmen war gut. -
ITALKAST GRV (Grauguss direkt) mit Exkurs übers Punzen/Haifischhaut
Ralle9 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Linsenkopfschraube nehmen geht auch....