Zum Inhalt springen

Ralle9

Members
  • Gesamte Inhalte

    678
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ralle9

  1. OK, bin gespannt.... Bitte berichten woran es gelegen hat.
  2. Es gibt für die SHB Vergaser 2 verschiedene Nebendüsen (Lange und kurze Version) hast du da die passende für deinen Vergaser? Wenn da nämlich die falsche drin ist, lässt sich das das Ding auch nicht vernünftig einstellen!
  3. Hab mich anfangs auch gewundert, aber so läuft sie am besten. Bitte prüfe die neuen Düsen mit einer Düsenlehre - oft liegen die nämlich von der Bohrung her ordentlich daneben! Hast du LLG-Schraube mal ganz reingedreht und geschaut ob sie dann aus geht? Wenn sie mit Originalbedüsung nicht aus geht ist das oft auch ein Indiez für Falschluft. Ich fahr auch noch mit der originalen Unterbrecherzündung und hab da auch gleich Unterbrecher und Kondensator getauscht. Unterbrecher hast auch eingestellt? 0,35mm - 0,4mm? Bananentechnisch hab die ganz normale Sito-Banane mit Langhubkrümmer - hat gut gepasst. Leistungsmässig ist das jetzt kein Renngerät, aber zuverlässig.
  4. Hi, war bei meiner V100 ähnlich. Habe sämtliche Falschlufttests durch - alles dicht. Zündung auf 17 Grad geblitzt. Beim Abstimmen war ich mit der originalen HD 74 viel zu mager, bin am Ende bei HD90(!), ND 42 gelandet. Allerdings mit Sito Banane. Fahr seit 2 Jahren damit im Alltag - alles bestens! Ralle
  5. Servus, bin auch Besitzer einer Japanischen V100, und die hat eine Kurbelwelle mit spitzem Konus - also Gewinde M10 - Mutter SW 17. Der Hobel ist komplett original. Du brauchst also die Zündung mit 19er Konus. Lt. deinem Bild deckt sich das mit meiner V 100. Ralle
  6. Nein, hat kein Typenschild. Muss aber nichts heißen, da neu lackiert.
  7. Servus zusammen, habe hier eine 50 Special wo ich mir nicht sicher bin ob deutsches oder italienisches Modell? Folgende Rahmennummer: V5B3T 174XX Lt. Scooterhelp Baujahr 75. Hab das Ding in Teilen bekommen, Tacho war dabei, 10 Zoll Felgen und Lenkerendblinker. Deutet ja vieles auf ein deutsches hin, oder? Gibt es sonst noch irgendwelche Merkmale die die beiden Modelle unterscheiden? Danke schonmal.
  8. Servus zusammen, weis jemand die Originale Wandstärke der vorderen Bremstrommel von der geschlossenen 4 Loch-Felge? Habe heute 1 Zehntel ausgedreht und hatte danach noch 2,4mm, kommt mir irgendwie wenig vor.... Danke schon mal.
  9. Ich nehm den 6mm von von Stihl....den han mein Werkzeug und Fichtenmoped Dealer als Meterware. Der bleibt wunderbar geschmeidig und sitzt bombenfest auf den Anschlüssen.
  10. 200 - 205 Grad Einlasszeit sollte ohne Nachteile/Probleme fahrbar sein, oder? 140 v.OT/60-65 n.OT. Kurbelwellelle dementsprechend anpassen vorausgesetzt.
  11. Ja, mach ich. Hab mir das Lageframe Topic schon reingezogen. Da steht drin das der "normale" wohl nicht so der Knaller ist.
  12. Danke für die Zahlreichen Tipps. Werds mal mit UHU Endest versuchen, und den Einlass aufmachen. Auf Membran umbauen kann ich ja immer noch. Danke nochmal.
  13. Danke für eure Einschätzungen. Ja oben links ist ein durchgehender Ausbruch, der macht mir ein wenig Kopfzerbrechen. Mit was würdet Ihr flicken? Schweissen? UHU Endfest? Kaltmetall? Sollte halt nicht der zu große Aufriss werden - sonst bau ich auf Membran...wobei ich halt schon Drehschieber-Fan bin. Verbaut wird ein 112er Malossi mit ET3 Banane 3.00 Übersetzung und 24er Dello.
  14. Servus mitnander, was meinen die Experten, ist der Drehschieberdichtfläche noch fahrbar? Hat schon saubere Krater und Macken. Plan war eigentlich den noch ein wenig zu vergrößern.... Danke schon mal....
  15. Alles klar...Vielen Dank für die schnellen Antworten! Dann lass ich das.... Werd dann mal noch weiter suchen..... Gruß Ralle
  16. Ich hab die Gabel noch nicht....und bekomme das 2. Bild nicht hochgeladen. Da ist die andere Seite zu bewundern. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk50s-gabel/619992687-306-46 Meint ihr das die nen Schuß hatte?
  17. Servus mitnander, kann mir jemand von euch sagen um welche Gabel es sich hier handelt? Möchte gerne meine V50 auf PK Gabel umbauen wegen besser bremsen und so..., weis jetzt aber nicht ob das die richtige ist! Lt. Besitzer ist sie aus einer PK50s, weis aber nicht ob deutsch oder sonst was.... Danke schonmal an die Experten. Gruß Ralle
  18. Super Danke.....da hätte man selber auch drauf kommen können! danke nochmal! Ralle
  19. Servus zusammen, bin seit kurzem Besitzer einer "Japanischen" Vespa 100 (V9B1T) mit Unterbrecherzündung. Leider ist das gute Stück elektrisch ein wenig verbastelt, und ich möchte die Zündung neu abblitzen. Weis jemand von euch den originalen Zündzeitpunk? (Grad vor OT) Finde zu der Vespa 100 irgendwie keine gescheiten Angaben. Danke schon mal vorab, Gruß Ralle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung