-
Gesamte Inhalte
674 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Ralle9
-
Nein
-
Quattrini 200 cc smallframe
Ralle9 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kannst ja am Freitag mal ne Runde fahren mit meinem Hobel....vielleicht fällt dir noch was ein... -
Quattrini 200 cc smallframe
Ralle9 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab von fett nach mager bedüst - angefangen mit einer 190er ....war unfahrbar fett. Im VHSB34 liegen die HD's meist irgendwo zwischen 170 und 185 würde ich meinen. Ich stimme immer erst mal nach Gefühl ab und dann gibt's nochmal den gegencheck mit AFR. 39er VHSB brauchts mit Sicherheit fetter. -
Quattrini 200 cc smallframe
Ralle9 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich probier ja auch ständig rum, meinen M200 so gut wie möglich abzustimmen mit VHSB34. Aktuell hab ich HD174, B42 mit langer M5 Düse drüber, DP266, K57 2. Clip von unten, LLG 3, Vape Sport 23 Grad Das läuft gut, aber aber ganz zufrieden bin ich noch nicht. Hab ein Vorresoloch das ich ziemlich raus bekomme wenn ich mit der HD magerer gehe. Bei HD 168 ist es weg - AFR bei Vollgas dann bei 12,9 was mir fast ein bissl zu mager ist. Bei HD 174 - AFR 12,5 DQ266 hatte ich auch getestet war aber scheisse - entweder Teillast zu fett oder dann bei höherer Geschwindigkeit zu mager. DQ265 zu mager... 60 Hub 127/185 QK1,6 EGIG VRA Irgendwer nen Tipp? -
Schluchtenflitzer Schrobenhausen 31.08.2024
Ralle9 antwortete auf Ralle9's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Servus zusammen, auch dieses Jahr sind die Schluchtenflitzer Schrobenhausen wieder am Start. Dieses mal wird am 31.08.2024 gefeiert.... Veranstaltungsort und Randbedingungen sind auch dieses Jahr unverändert. Save the date!!! Schluchtenflitzertreffen - Schluchtenflitzer Schrobenhausen (schluchtenflitzer-sob.de) Flyer folgt wenn verfügbar. Ich freu mich... -
Golf 1 GTI Pirelli in Heliosblau gekauft als 16 jähriger für 1500 DM. War ziemlich durch das Teil, also einmal komplett zerlegt, geschweißt, Kotflügel Kanten umgelegt, den ganzen Hobel abgeschliffen, gefüllert, grundiert und dann zum Lackierer - Lackieren hat 700Mark gekostet. Dann volles Programm - Gewinde Fahrwerk, 8 und 9 x14 MAXX wheels, Hartmann Fächerkrümmer, Chrom Stoßstangen, Anlage usw.... Dann is mir aufgefallen, dass ich im November Geburtstag habe ☺️ - Kacke ich brauch ein Winterauto....😁 Also nochmal einen weißen 1er GTI gekauft (für 550 Mark), den Winter wird er schon halten und Ersatzteile kann ich ja a auch gebrauchen.😀 Also mit 18 Golf GTI gefahren.... geiler geht nicht....❤️ Ach ja, den neu aufgebauten Heliosblauen hab ich dann kurz vor meinem 19 Geburtstag an den Baum gesetzt.... Gott sei Dank nichts schlimmeres passiert, aber vom Golf war leider nur noch die hintere Chromstoßstange brauchbar....
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Ralle9 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dieses U Blech ist zur Befestigung des Tachos wenn du beispielsweise ein gerades Armaturenbrett hast. In einer Smallframe ist das unbrauchbar, hier nimmst du am besten ein originales. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Ralle9 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da steht "Der QUATTRINI Ansaugstutzen ist für Vespa V50/ PV/ ET3 Modelle ausgelegt". Das bedeutet nicht, dass nichts bearbeitet werden muss. Naja, SIP Produktbeschreibung halt..... Das mit dem Gewebeschlauch funktioniert auch noch mit nem VHSB36 (Anschlussweite weis ich grad nicht auswendig). Schaut dann so aus: -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Ralle9 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wo hast du das denn gelesen? Mit original Quattrini Ansauger muss man da schon am Rahmen beigehen, dass ist bei dem Loch das du da drin hast aber auch schon wurscht. Das der Vergaser nach unten keinen Platz kenn ich eigentlich nur bei PK. Ich hab auf fast allen M1L bzw. M200 Motoren die ich gebaut hab den VHSB34 verwendet und noch nie was am Ansauger oder am Vergaser abgedreht (ausser eine Nut). Wie gesagt, nimm einen bissl längeren Gewebeschlauch und schieb den so weit es geht über den ASS. Lass den Gummi knapp 20mm überstehen (der VHSB34 hat 17 - 18mm Auschlusstiefe) und steck den Vergaser da rein. Geht zwar am Anfang bissl zäh, dafür hält er dann auch. Die 2mm weitet sich der Gewebeschlauch im Durchmesser schon. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Ralle9 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Thema gab es schon das ein oder andere mal...Hier mal lesen. Ich fahr auch Gewebeschlauch...Schlauch bissl länger lassen dann rutscht da nix mehr runter. -
Ah okay....
-
@Udo hat einen in seinem Verkaufe Topic.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Ralle9 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Steuerzeiten für diese Auspuffanlagen hab ich kein Schimmer.... Drehschieberzeiten würde ich um die 200 Grad anpeilen.... GSF Empfehlung sind meistens 205 Grad. -
Motor Aufbau Malossi 136 Auslass Unterkante?
Ralle9 antwortete auf nilirsr's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da gibt's mittlerweile besseres als den Simonini, aber wenn er schon da liegt, dann steck doch das einfach so zusammen und schau was dabei rum kommt. Welche Übersetzung hast drin? -
Motor Aufbau Malossi 136 Auslass Unterkante?
Ralle9 antwortete auf nilirsr's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bevor du diese Frage nicht beantwortet hast: Kann dir deine Frage auch niemand sinnvoll beantworten: Am besten schreibst du mal dein gesamtes Setup hier rein. -
Kickstarteranschlaggummis V50
Ralle9 antwortete auf Tupamaro's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, die sind gut, verbaue ich immer - keine Probleme. -
VMC GS56/58 was kann der?
Ralle9 antwortete auf Lupo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, würde ich auch machen. Mal auf 125-127 Überströmer setzen und nen Auspuff der dreht. Kurz übersetzt bist ja, des sollte passen. -
VMC GS56/58 was kann der?
Ralle9 antwortete auf Lupo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du den Auslass schon hoch gezogen? Wenn du 186 Grad Auslass hast und "nur" 120 Grad Überströmer muss das fast so sein....33 Grad Vorauslass aus der Schachtel kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. -
VMC GS56/58 was kann der?
Ralle9 antwortete auf Lupo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Franz würde gut passen. FalkR Ares oder Egig MambaS wären auch noch top Alternativen. Wie hoch sind deine Überströmer? -
ITALKAST GRV (Grauguss direkt) mit Exkurs übers Punzen/Haifischhaut
Ralle9 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Magst was zum Setup erzählen? -
ITALKAST GRV (Grauguss direkt) mit Exkurs übers Punzen/Haifischhaut
Ralle9 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Heute Steuerzeiten ermittelt mit ungeplanten V50S Gehäuse und 51/97 Fabbri Welle: Ohne Fudi 125/183, QK 0,8mm Dann mit der mitgelieferten 0,5mm Fudi: 127/186, QK 1,1mm Für die geplante PythonS schon ziemlich sportlich, aber ich probier das einfach mal... PS: Mit Gradscheibe gemessen. PPS: Zylinder ist entgratet und Auslass Oberkante verrundet. -
Quattrini 200 cc smallframe
Ralle9 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich werde einen VHSB36 RD auf meinem m200 probieren. Den hab ich mal günstig auf Kleinanzeigen geschossen, mal kucken wie sich der verhält. Wenn der nix ist, gehe ich auf nen VHSB34 - alt bewährt.... -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Ralle9 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Polini Kolben brauchts nicht. Original Quattrini Kolben passt. -
Quattrini 200 cc smallframe
Ralle9 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab so eine Messung mit m200 und FalkR Touring auch schon hinter mir. Da würde alles gedämmt und sämtliche Register gezogen um das Ding irgendwie leise zu bekommen. 85db No Chance! -
ITALKAST GRV (Grauguss direkt) mit Exkurs übers Punzen/Haifischhaut
Ralle9 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mach doch den Adapter raus, dann hast ne grössere Auswahl an Kurbelwellen.