Zum Inhalt springen

PatM

Members
  • Gesamte Inhalte

    610
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PatM

  1. Gib doch einfach bei scooterhelp die Fahrgestellnummer (frame number) ein und checke das Baujahr, 61 stimmt sicher nicht.
  2. Ich würde um das auszuschliessen auch mal die Bordelektrik deaktivieren, speziell das Kill-Kabel. Mit Starhilfespray oder Bremsenreiniger startet so ein Motor doch praktisch immer wenn ein Funke vorhanden ist. Und warum nicht mal die ZGP etwas drehen, dud kannst das dann wieder retour machen wenn es nix bringt. Ich weiss du hast den ZZP eingestellt aber warum nicht trotzdem versuchen? Hat der Motor zwei Öffnungen für Kabeldurchführungen, sehe ich das richtig auf dem Foto?
  3. Zündkerzenstecker auch neu, nicht dass der Funken eine Abkürzung nimmt
  4. Hola, hast du mal bei Stoffi (Stoffis Garage) angefragt?
  5. Schlauch zu lang? Gemisch-Schraube mal auf "fetter" drehen versucht?
  6. Kann das Ruckeln nicht auch von der Spritversorgung (was am Vergaser gemacht oder am Tank?) oder der Zündung kommen?
  7. Ist das alles eingetragen in der Einzelgenehmigung?
  8. Die Bilder sind etwas unscharf aber das ist definitiv nicht gut. Von Hand sollte man das definitiv rausdrehen können. Ferndiagnose ohne sicher zu sein: Der obere Teil mit dem Gewinde ist abgebrochen. Falls das stimmt dann ist der Dämpfer wohl hinüber. Besonders dieses Teil irritiert mich, das sollte fix mit dem Dämfper sein und kann nicht abgenommen werden: Ich such mal einen alten Stossdämpfer raus und sende dir ein Foto wie das "normal" aussieht.
  9. Vielleicht nicht die Zentralmutter der Bremstrommel aber das Komplettrad SW 13 zu demontieren sollte doch einfach sein, oder?
  10. Mach doch mal Fotos vom Dämpfer vorne - unten wo der Stossdämpfer an der Schwinge befestigt ist, dort ist auch ein sogenannter "Silentgummi", der kann schon mal durch sein. Oben würde mich stark wundern aber möglich ist alles. Kannst da auch ein Foto machen, besser geht es wenn das Rad abmontierst?
  11. Du kannst es mal so lassen aber wenn es wieder anfängt mit dem Benzin bitte die Nadel wechseln. Und evtl. die Dichtung unten bei der Schwimmerkammer. Die Düsen kannst do so oder so nur rausschrauben und reinigen vor dem erneuten Einbau. Da kann man nicht wirklich was falsch machen. Beim Dämpfer vorne müssen oben zwei Gummischeiben sein, ich kann mir kaum vorstellen dass das einfach nicht mehr da ist. Suche doch mal ein Video von zB in YouTube "Vespa Gabeln V50 / 50 Spezial / PK usw. zerlegen / erneuern / montieren / 50 - 125ccm Vespas" von Nils Homann, Minute 35. Da siehst du das im Detail.
  12. Da kann nix passieren bei den Düsen (Ventile?), ist supereinfach. Hast du auch die Schwimmernadel gecheckt? Das kann so ein Problem wie von dir beschrieben hervorrufen. Hier siehst du den unteren Teil der Nadel oberhalb von der Aufhängung des Schwimmers. Oft ist der obere rote Gummiteil "ausgenudelt" und dann dichtet sie nicht mehr ab.
  13. Hallo Vespiti, PK 50 S Lusso BJ 1985 (eher selten?) mit österr. Papieren, steht Nähe Bodensee in AT, 6830 Rankweil, Prezzo 1'299,-€ VHB inkl. der Neuteile. Der Preis kommt zustande aus dem Roller (ca. 1'100) plus den Neuteilen (ca. 630€). Zustand: Vor vielen Jahren relativ schlecht in schwarz lackiert (2K Lack), einige Teile foliert in anthrazit, Trittbrett vor geschätzten 20 Jahren neu eingeschweisst aber leider nicht so schön verschliffen, dennoch stabil. Keine Welle hinter dem Kotflügel, Stossdämpferaufnahme in Ordnung, Elektrik läuft alles, Motor läuft auch aber sollte wohl gemacht werden (Falschluft, evtl. der Filzring?). Es ist ein älterer LeoVince LH Rennauspuff montiert, der macht so wie es sein soll ordentlich Lärm. Seitenständer und normaler Hauptständer montiert. Tank ist in Ordnung hinsichtlich Rost. Alles dabei an Schlüssel, Scheinwerfer, Rücklicht, Blinkergläser, Tacho, Spiegel, Vergaser 16.16er mit Polini Luftfilter. Eher was für Einsteiger in die Schaltroller-Welt. Oder wenn jemand kommendes Jahr den 40er feiert Neuteile: ca. 630,-€ Stossdämpfer vorne (verbaut) Gummiringe Schwinge vorne verbaut Abdeckung Schwinge vorne Bremsbeläge vorne (schon verbaut) Bremsbeläge hinten (noch nicht verbaut) Reifen vorne und hinten neu 1x neue Felge Schloss-Satz Piaggio 5-fach Sitzbankbezug in neu montiert Sitzbank Halteblech Beinschildumrandung Benzinhahn und Schlauch PK Auspuff Sito mit Zertifikat (noch nicht verbaut) Spritzschutz hinten inkl. Gummilippe 2x Hebel Kupplung/Bremse (noch nicht verbaut) 2x neue Griffe (noch nicht verbaut) Fussmatte PK Trittleisten und Enden sowie die Gummis Teppich/Kunststoff Durchstieg Werkzeugbox PK Gummi Fussbremse (noch nicht verbaut) Bessere Fotos folgen im Laufe des Wochenendes. Grüsse Patrick
  14. Hast du den Vergaser gecheckt, evtl. wackelt der? Und ich würde den ausbauen und reinigen (Druckluft, Ultraschall etc.).
  15. Kam das plötzlich oder hast du sie so gekauft? Und sitzt der Vergaser fest auf dem ASS? Ich würde als Erstes mal den Vergaser einstellen laut Anleitung. Die ist hier im GSF zu finden. Läuft das Teil evtl. besser wenn der Luftfilter ab ist?
  16. hmm, aber warum ist dann die Kerze nass?
  17. Blowback wenn der Benzinhahn zu und dicht ist klingt doch echt sehr eigenartig, woher soll denn Sprit kommen den es rausbläst? Falls der Benzinhahn doch nicht dicht wäre kann ich das glauben, könnte dann auch der Choke sein der klemmt. Oder habt ihr den Vergaser gereinigt und was an Düsen vergessen beim Einbau, fragen darf man ja? Wenn das Teil auch mit Bremsenreiniger oder Starthilfespray nicht startet wird es wohl schon an der Zündung liegen. Kerze getauscht (kann im ausgebauten Zustand funktionieren aber im Zylinder dann nicht mehr)?
  18. kann das der richtige Schaltplan sein?
  19. Was funktioniert denn aktuell an der Elektrik: zB Blinker, Schweinwerfer, RüLi, Starter ...? Hat die PK auch ein Fernlicht? Ich tippe auf Hupe: grün-schwarz zusammen mit gelb (ist zwar komisch mit den Steckern die auf dem Foto zu sehen sind...?) Rosa könnte der Schutzschalter beim Kupplungshebel sein der den Elektro-Starter ansteuert. Kannst das durchmessen mit Multimeter? Violett wäre normalerweise Blinker meine ich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung