Zum Inhalt springen

MV_Christian

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    639
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MV_Christian

  1. Auf Deinem Bild sieht es so aus, als hättest Du einfach das Außenlager weggelassen und das Lager ohne Außenlager in die Lagerschale reingeworfen: Am Außenlager kann ich keine Spuren entdecken:
  2. MV_Christian

    Witze

    Ich hab dir das als private Nachricht geschickt!!! Finde es - gelinde gesagt- etwas befremdlich, das hier in aller Öffentlichkeit zu posten.
  3. Den Anschlag hast du vermutlich auch montiert, oder?
  4. Laut 10pollici.com sollten heute Nachmittag Bilder der 200er Version online sein...
  5. Da bei meinem pinasco 260 Projekt die Silentgummis nochmal raus müssen, überlege ich, mal was Neues zu testen. Hat jemand schon mal die Silentgummis von MD Racing getestet? Gibt's als "Soft" Version: https://www.10pollici.com/en/homepage/classic-vespa/engine/crankcases-and-parts/silentblocks-md-racing-engine-stud-vespa-px-200-rally-200-soft-type.2.1.23.gp.14702.uw Und als "Hard" Version: https://www.10pollici.com/it/homepage/vespa-classica/motore/carter-motori-e-parti/silent-block-md-racing-motore-vespa-px-200-rally-200.1.1.23.gp.5714.uw Das Prinzip mit den verschraubten Hülsen gibt's ja von fabbri für SF schon länger. Außerdem gibt es auch noch eine rollen-/nadelgelagerte Variante von Benelli (Bilder habe ich hier leider keine gefunden): https://www.10pollici.com/en/homepage/classic-vespa/engine/crankcases-and-parts/silentblocks-set-benelli-engine-vespa-px-200-rally-200-on-roller-bearings.2.1.23.gp.14359.uw Gibt es zu diesen Varianten ErFAHRungen? Dankeschön bereits im Voraus!
  6. Bei mir klappert nach dem Einziehen der (mitgelieferten) Silentblöcke eine der beiden (mitgelieferten) Distanzscheiben in der Schwinge. Die beiden Hülsen der Silentgummis sind dabei auf Stoß zusammen (Metall auf Metall). Bevor ich die Gummis wieder auspresse: - Hatte das Phänomen schon jemand vor mir? - Hat das jemand mal vermessen? --> Sind die Hülsen zu lang (dann kürzen?) oder sind die Distanzscheiben zu dünn (dann dickere verbauen?)? Dankeschön
  7. MV_Christian

    Witze

    Einfach mal den Dienstplan posten, wir können dann die oben beschriebene Konversation (z.B. bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle) führen, wenn ich mit der Family im August mit dem WoMo vorbeikomme. Wird sicher lustig, die Gesichter Deiner Kollegen und meiner Familie zu sehen... P.S.: Ich gebe dann auch alkoholfreies Bier für Dich und die Kollegen aus! Edith fragt aus dem Hintergrund, wieviel Promille auf dem Beifahrersitz noch OK sind.
  8. Ich habe auf einer Hälfte meines Weber Genesis Gasgrills einen Plancha -Aufsatz in Verwendung. Finde ich vor allem für Gemüse/Meeresfrüchte super. Reinigung ist supereasy. Hab auch schon Kaiserschmarren und Pancakes gemacht. Ich möchte das Teil nicht mehr missen…
  9. stimmt, hatte ich nicht gesehen.
  10. Das Original (mit zusätzlicher Abstützung nach unten) habe ich auf meiner MV GT. Ich finde den Träger optisch wie praktisch super… Ohne die Abstützung hätte ich aber kein gutes Gefühl, viel mehr als nen Sixer aufzuladen…
  11. Vielleicht hier besser aufgehoben…
  12. Bergauf reicht weniger
  13. Irre hier, habt ihr nichts zu tun? Ich lade mir jetzt mal das Malossi-Gehäuse und den BFA Zylinder runter und probiere dann mal, ob ich das in meinen Roller editiert bekomme. Mich kotzt es nämlich tierisch an, dass mir Mario auf der langen Geraden immer davon fährt. Der Typ soll endlich mal meine Rückleuchte sehen… Viele Grüße Donkey Kong P.S.: Wenn jemand aufs Maul möchte, gerne. Allerdings muss das warten, bis mein kleiner Bruder mit Zocken fertig ist. Dann aber gerne. Ich würde Tekken 2 vorschlagen… Bitte aber vor 6, danach muss ich mich wieder in Behandlung begeben
  14. Witz ist weg. War auch kein guter Stil von mir. Sorry @Jolight76
  15. Da verwechselst Du was. Euer Lateinlehrer hat Euch von seiner Frau erzählt. Carola heißt die Dame
  16. Ich habe halt einfach ein rundumverzahntes Ritzel verwendet...
  17. Wieso hast Du nicht den originalen Kicker verbaut? So habe ich es bei meiner MV GT mit PX200 Gehäuse gemacht...
  18. Richtig (ich durfte ja nicht googeln ). Dann halt "plenus". Zum Rest meiner Aussagen stehe ich aber weiterhin Ich lasse das aber oben mal so stehen, damit ich irgendwann meinen Kindern zeigen kann, dass auch der Papa mal Fehler macht Im Sinne von "hurrare emanum est" (oder so...)
  19. Also ich finde das Teil ja genial und wäre, einen attraktiven Preis vorausgesetzt, auch dabei. Ich gehe von +/- 50,- aus, da das Teil auf der Seite von Cesare 45,- kostet... Ich finde lediglich die Ausführungen dazu auf der Website des "Entwicklers" seltsam. Das legt ja irgendwie nahe, dass es sich um eine Eigenentwicklung handeln würde ("creating", "prototype", "C&C has deviced", "Protected by international patent") Quelle Quelle Wie man auf so ein Produkt ein Patent anmelden kann, ist mir schleierhaft; scheinbar wurde ja das "Original" (?) ebenfalls seinerzeit zum Patent angemeldet (siehe Fotos unten: "Brevetto No. 12582"). Wieso schreibt man nicht einfach: "Nach einer kurzen Internetsuche fand ich den alten "Chris" Ständer, der aber nirgends mehr verfügbar ist und scheinbar nicht mehr produziert wird. Daher habe ich das Teil anhand der Bilder bzw. eines NOS-Teils nachgebaut und biete das jetzt hier an." Bitte nicht falsch verstehen. Ich warte seit einiger Zeit darauf, dass jemand das Teil nachbaut und verkauft, hätte aber erwartet, dass man das Kopieren auch so kommuniziert; nach dem Motto: Ehre, wem Ehre gebührt.
  20. "Plündern" könnte sich eventuell auch aus dem lateinischen Wort "plenter" entwickelt haben. Wenn ich mich nicht täusche, heißt das voll ("Venus plenter non studet libenter" = voller Bauch studiert nicht gerne). Da bei Plündern etwas "aufhört, voll zu sein"). Im englischen könnte dann "plenty" das verwandte 1. Grades zu "plenter" sein. Ein Haus mit viel "Plunder" ist in der Regel auch ein "volles" Haus. Ich denke definitiv, dass "plunder" und "plündern" eng verwandt sind, ebenso "smuggle" und "schmuggeln". Ich denke aber nicht, dass beides "Eindeutschungen" aus dem Englischen sind, sondern sich in beiden Sprachen parallel entwickelt haben. Zu "schmuggeln"/"smuggle" habe ich aber kein lateinisches Wort parat (googeln darf ich ja nicht...) Das hast Du falsch verstanden. @reusendrescher wollte auf die Analogie hinweisen (plunder --> plündern; smuggle --> schmuggeln).
  21. Ich hatte da schon mal woanders was Blumiges dazu geschrieben. Ich selbst hab nen Helm mit integrierter Kommunikation und finde es insbesondere zum Navigieren recht praktisch. Telefonieren tue ich eher selten (ich konnte aber kürzlich die Antwort meiner Frau SEHR LAUT und deutlich verstehen, als ich Ihr erklärt habe, dass ich nicht zuhause bei den Kindern, sondern mit @alfonso auf dem Weg zu den South Palatines bin...) Die Sozien bekommen bei Bedarf das Teil (30EUR) in den Helm gepfriemelt, das passt in alle meine Helme. Klangqualität ist für Kommunikation/Navi-Ansagen absolut in Ordnung (natürlich kein HiFi). Das Teil hat kein Bauteil außen am Helm, die Steuerung geht somit nur über Sprachbefehle bzw. über's Handy (Basisfunktionen auch über einen Knopf am Mikro). Das Teil passt in jeden (?) Helm... Das Teil von @agent.seven hat da sogar noch mehr Möglichkeiten... Auf längeren Strecken habe ich (und die Sozien) Gehörschutz im Ohr, auch damit ist alles noch wunderbar zu hören...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung