Zum Inhalt springen

schalte

Members
  • Gesamte Inhalte

    575
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von schalte

  1. lieber 12-14/100.... nicht vergessen, dass das n Gussklumpen ist
  2. Grenzschutzgruppe 9 weil es damals schon GSG 1-8 gab und die nicht dazu gepasst haben oder so
  3. Ist das der Schalter der bei dir verbaut ist? Also ich bin mir nicht sicher, welches Kabel das richtige ist, aber ein Kabel geht vom Schalter weiter zum Fernlicht. Auf dem Kabel liegt aber nur Strom, wenn eingeschaltet. Du müsstest dir also eine Abzweigung vom Lichtstrom, der auch in den Schalter geht, zu deinem Druckschalter legen und vom Druckschalter zum Birnenhalter und da z.B. dann mit einem Doppelstecker auf Strom Fernlicht klemmen.
  4. das kommt vom Auslass, wenn es über die paar Kühlrippen nach unten läuft... eventuell nur mal Schrauben nachziehen oder neue Dichtung rein und wenn du auf Nummer sicher gehen willst ein bisschen Dirko dazu
  5. Passt seit ich den Krümmer ein bisschen gekürzt habe perfekt unter die Backe und ist jetzt auch schon knapp 2000km im Einsatz. Nur die Backe wird halt extrem heiß. Geht sich das mit dem Wickeln abgastemperaturtechnisch aus mit langen Vollgasetappen? Probiere die kommenden Wochen mal ne Hitzeschutzdämmung aus, die ich in die Backe mache und berichte.
  6. Wie sieht es eigentlich haftungstechnisch aus, wenn sich Sozia die Waden grillt? Jemand schon mal was bezüglich Hitzeschutz unter der Backe probiert und Erfahrungswerte?
  7. das mit dem Nitro kann ich so bestätigen - zieht bei mir auch noch den kurzen 4. mit 2.34er aus dem Drehzahlkeller. fahre auch 28er auf Drehschieber
  8. ich hab' die Schmierbohrung lediglich ein bisschen erweitert... nach mehreren tausend Kilometern nix angelaufen, aber keine Ahnung ob's was bringt - sieht bei dir ja auch nicht angelaufen aus
  9. Wann kann man für die nächste Charge vorbestellen?
  10. Kannst den Fühler für die Zündkerze einfach abschrauben, einn Sackloch an geeigneter Stelle bohren (Stichwort: Wandstärke) und ein Gewinde reinschneiden. Steigung habe ich gerade nicht mehr im Kopf Ich meine da kommt bald ein passender Konverter von SIP für AFR und EGT - denke das warten wird sich lohnen
  11. hatte die gleichen Symptome nach Einbau einer Superstrong Kupplung, allerdings wars bei mir nicht ganz so extrem hab dann den Pilz abgeflext und n Schlauch hochgelegt und oben gebogen, damit kein Dreck reinkommt
  12. Ich hab das extra kurze Benelli erst vor 2 Wochen verbaut, optisch hochwertig und seit 300km mit viel schalten und Fahrt im Reso hälts auch. Liegen aber nur ca 23NM an.
  13. Ja macht er so, wenn ich vorhin richtig gesehen hab, aber leider ned aufm Hinterrad.. geiles Topic!
  14. Nebenwelle 12-13-16-19 - Benelli oder Pinasco?
  15. und ich dachte ich bekomm kein Karies... Bruchstellenspezialisten vor... sieht meiner Meinung nach irgendwie merkwürdig aus
  16. Dann investier in einen 35er Vergaser dann klappt das mit Polini auch mit 30 Ponys
  17. gibts da scho Erfahrungswerte? ja M1X kann alles besser als der Polini GG außer Klemmen
  18. oder auf den MHR warten wo liegst leistungsmäßig mit dem polini gg? das müsste mit dem setup und der kurzen übersetzung doch auch viel spaß machen
  19. Welches Lüfterrad? Dir ist bewusst, dass der eigentliche Motor im Kurbelgehäuse sitzt?
  20. probier mal ob das Geräusch noch da ist, wenn du die Lüfterradabdeckung abnimmst und die Kupplung ziehst wenn das Lüfterrad dort leicht schleift, hört sich das nicht unbedingt metallisch an bei der Drehzahl wäre dann allerdings auch bei nicht eingelegtem Gang im Stand so
  21. hier stand Mist
  22. antibakteriell würde bei nem Diesel durchaus Sinn machen...
  23. Ja, mit BGM Dämpfer und Adapter kommst noch n Stück tiefer.. Investition lohnt sich mMn, auch wenn der Umbau auf den kürzeren Adapter Nerven kostet
  24. Kopfdichtung in Verbindung mit "an der Fußdichtung was weglassen" - so kommst mit den Steuerzeiten runter bei gleich bleibendem Quetschspalt falls der passt würde einfach mal die 3mm am Fuß rausnehmen und dann SZ messen musst halt darauf achten, dass die Kolbenringe in der Laufbahn bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung