Zum Inhalt springen

schalte

Members
  • Gesamte Inhalte

    575
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von schalte

  1. Kann mir jemand sagen welche Blinkerinnenrohre ich bei einer 50R verwenden kann? Die China Blinker fliegen raus und die Motogadget sollen richtig verbaut werden. Passen diese? https://www.scooter-center.com/de/lenkerblinkerinnenrohr-fuer-gasrohr-vesparatur-vespa-v50-spezial-v50-elestart-vsp024g
  2. Auslass bissl nach oben gezogen. 186A/129Ü + bearbeiteter Kopf Der Kopf hat auf jeden Fall ein paar PS geklaut, aber der Motor läuft dafür bei niedriger Drehzahl sauberer. Leistungsdiagramm folgt bald. Auch mit Vergleich zur Vforce 4 und dem ori oder KR Kopf.
  3. Ganz sicher bin ich mir gerade nicht, aber müsste ein 6er sein. Filter ist ein RamAir drauf. Auspuff FalkR Touring, aber auch auf 60mm Hub.
  4. CGP Clip 3, auch mit 162er HD und 40er ND im 39er AS
  5. Bei meinem 244er war's so an einer Stelle. Aber wie gesagt nur "wenn's ganz blöd läuft"...
  6. Wenn's ganz blöd läuft ÜS aufschweißen, um Dichtfläche zu haben.
  7. Das sieht mir eher nach nem kurzen Marchald Filter aus... die sind zum Abstimmen tatsächlich Mist.
  8. Ich bin mit der super zufrieden. Passform 1a
  9. Auf die mit radialer Aufnahme, zB AF Parts
  10. Mit der VMC hast gegenüber der Grimeca die gleichen Benefits, wie bei den anderen Herstellern, die so eine Bremssattelaufnahme schon länger auf dem Markt haben. ...vier Kolben, radiale Aufnahme.
  11. Hier gehts um eine Zugaufnahme und nicht um einen Lenker... wenn das halbwegs gut konstruiert ist würde ich mir da bezüglich Festigkeit gar keine Gedanken machen.
  12. Oha... Wie sitzt die Welle im Lagerinnenring?
  13. Im Vergleich zum XL ist das der 3.0
  14. Im laufenden Betrieb gibt's da temperaturmäßig überhaupt keine Probleme. Das Gemisch kühlt den Ansaugstutzen derart runter, dass sich da im Sommer sogar Kondenswasser bilden kann.
  15. Die Crimaz CM5 hält auch
  16. Ich fahre das BGM Ritzel in der SIP Ultrastrong mit der Verzahnung.
  17. Das Bottleneck ist da erstmal der Ori Luftfilter... und vielleicht braucht man mit den 62mm Hub einfach doch etwas höhere Steuerzeiten. Das konnte ich aber noch nicht gegentesten.
  18. Solange das ganze spannungsfrei verbaut wird hält das schon ne Zeit trotz Schiefstand
  19. Im Brennraum wird's bei späterem Zündzeitpunkt kühler, aber die Abgase werden durch die spätere Zündung heißer.
  20. Ich fahr vorne 90/90-10 3.50-10 geht sich mit der gekürzten PK Gabel bei mir nicht aus
  21. @kieferan beachtliche Kurve! Du fährst das mit T5 Filter und 160er HD??
  22. Ja... ich mess die kommenden Wochen nochmal Steuerzeiten und QS nach. Habe mit den 62 Hub zumindest 25 PS erwartet. Kann man anhand des Drehmomentverlaufs sehen an was es liegen könnte?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung