Zum Inhalt springen

schalte

Members
  • Gesamte Inhalte

    575
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von schalte

  1. Einige Leute aus dem MX/Enduro Bereich schwören drauf soll wohl eine einfachere/weniger sensible Einstellung des Standgas mit sich bringen
  2. In welchem Zeitraum wurde das bestellt? Habe ausschließlich Crimaz im M200 verbaut. Motor seit Aufbau ungeöffnet, der Getriebeölwechsel blieb zahnfrei und an der Ablassschraube hing auch nicht auffällig viel Hat aber auch noch keine Ampelstarts gesehen
  3. hier steht eine Lösung. Hat jemand noch weitere Ansätze, die Besserung bringen ohne den Motor zu zerlegen?
  4. würde mich interessieren, vielleicht gibts ja auch eine Kurve mit und ohne Knie auf dem gleichen Motor ich halte das Lambretta Knie aber nicht für den passenden Ansatz gegen starkes Blowback
  5. Knie kostet Leistung und bei starkem Blowback kann's passieren, dass das ins Leerlaufsystem läuft Ansaugstutzen und Membrankasten punzen soll gegen Blowback helfen - hab ich zumindest von gelesen
  6. Glaube die ND spielt bei deiner Problematik auch mit rein Richtig! Beim SI ist rausdrehen fetter und reindrehen magerer
  7. ja richtig Denkfehler, aber der Hauptgrund für das Teil war wohl die Geräuschdämmung
  8. Hier gibts ein Foto von der besagten Abdeckung aber ist bei dir ja eh verbaut, also nochmal an die Bedüsung ran
  9. Ich halte das mit der Tunnelabdeckung für einen Irrglauben. Wieso sollte das Gemisch deshalb abmagern? Je mehr Luft durch den Vergaser kommt, desto mehr Benzin wird auch beigemengt. Und nochmal zu den Symptomen... tippe da noch eher auf eine falsche Nebendüse, in dem Bereich weiter testen dann bekommst das auch noch in den Griff
  10. schalte

    O-Lack Topic

    Das kannst von innen relativ einfach wieder raus klopfen Einfach kleine Schritte machen bis es passt
  11. Vielleicht hat's dir auch wirklich nur irgendwas durchgezogen... Normalerweise reibts erst auf Auslassseite oder an den Stehbolzen wenn zu fest angezogen wurde
  12. Wie sieht der Kolben aus? Meine da Ausbrüche zu sehen Wenn die dann zwischen Zylinderkopf und Kolben kommen sieht das so aus
  13. du musst gegen den Uhrzeigersinn die 18 Grad markieren (bei Markierung auf dem Gehäuse) Du willst deinen Zündzeitpunkt 18 Grad vor OT Je nach Zündung und Kurbelwelle muss man die Langlöcher in der Zündgrundplatte schon mal verlängern, damit man auf 18 Grad kommt
  14. Ja kannst als ganz normalen Batterieersatz verbauen. Habe eine Batterie am Ori Regler und eine mit Vape Regler, funktioniert einwandfrei beide von CS-Batteries
  15. ich hab bisher ganz gute Erfahrungen mit LiFePo4 Batterien von cs-batteries gemacht, gibts z.B. bei cs-batteries
  16. Hat den schon mal jemand mit dem Nitro von PD probiert?
  17. Passt bei mir so in V50 Chassis, um den Motor ganz abzuklappen muss die Spule aber vorher ab
  18. schalte

    O-Lack Topic

    Ergebnis kann sich doch sehen lassen
  19. Das Polrad sitzt mit dem Keil auf der Kurbelwelle. Verstellung immer über die Zündgrundplatte. Genau, für 18 Grad vor OT muss es 18 Grad vor der Markierung für den OT blitzen.
  20. Vor dem Einziehen mal in den Rahmen halten ob die Länge passt Habe vor paar Tagen die Fabbri eingebaut, ein Traum... so schnell und einfach zu verbauen
  21. ...fragt sich warum hier Stroh rumliegt
  22. Bottle bringt's?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung