-
Gesamte Inhalte
1.074 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MarkusThVespa
-
Ne PK 80S hätte ich. Bei Interesse gerne PN.
-
PK 80S im Angebot. Bei Interesse gerne PN. Standort Landkreis Bamberg.
-
Ich hätte eine PK 80S im Angebot. Bei Interesse einfach PN.
-
ERLEDIGT: Vespa 125ccm - gerne alles anbieten
MarkusThVespa antwortete auf Atze51's Thema in Suche Roller
Gerne. Bei Fragen einfach melden. Hau rein und viel Spaß beim fahren. -
Polini 135 EVO Grauguß Zylinder, was kann er wirklich!
MarkusThVespa antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurzes Feedback, macht echt fun der Zylinder. Habe mittlerweile den LTH Road verbaut. Wahrscheinlich noch zu fett da sich der Motor beim schnellen Aufreißen verschluckt und drosselt. Ansonsten dreht er schön hoch. Ist auch noch der PHBH 30 BS, da eingetragen mit Fabbri Filter. HD ist noch auf 150. Werde da aber mal 145 gehen und schauen ob sich was ändert. Nadel X2 im zweiten Clip von oben und ND 50. Andererseits könnte auch an der bearbeiten Polini Membrane mit Mallossi Blättchen liegen? Hatte das schon jemand mal? -
Fehlersuche PK mit Egig 170er Motor
MarkusThVespa antwortete auf japb1974's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jetzt hast du den ganzen schönen Joke kaputt gemacht Ich tippe auf ein nicht richtig befestigten Stromkontakt irgendwo…denke das Vergaserthema ist eher so die Mucke,als der Elefant… -
Polini 135 EVO Grauguß Zylinder, was kann er wirklich!
MarkusThVespa antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein, du täuscht dich nicht. -
Polini 135 EVO Grauguß Zylinder, was kann er wirklich!
MarkusThVespa antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Steht auf der ersten Seite -
Mal wieder nach oben…
-
GEFUNDEN: PK XL Gabel inkl. Trommel und Bremse
MarkusThVespa antwortete auf PK50S47's Thema in Suche Vespa Teile
Trommel und Bremse habe ich. Bei Fragen gerne. PN VG -
ZEUS Special Components
MarkusThVespa antwortete auf gigi83's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Erich, du verdienst doch genug Geld an uns. Kauf mal Zeus und mach mal Test -
Pk 125 Motor - schließen Sie bitte
MarkusThVespa antwortete auf PK50S47's Thema in Suche Vespa Teile
1 Zug oder 2 Zug? 2 Loch oder 3 Loch? Drehschieber oder Membran? Tuning or Not? werd mal bitte genauer… -
Einmal hoch…
-
Suche LTH Road. Bitte PN mit Preisvorschlag und Bilder. Danke
-
SIP Motorgehäuse V50/PK/ETS
MarkusThVespa antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
OffTopic: Ich bezweifle ehrlich gesagt, alleine aus Kostengründen, dass die Fertigung irgendwie anders stattfinden wird und all die Probleme beseitigt wurden. Warum auch. Hat doch so ziemlich jedes heutige Ersatzteil, zumindest wenn es nicht zwischen den 1970- 2000 produziert wurde, irgendwelche Probleme. Egal welcher Hersteller. Da gibt es weder 100 Prozent Qualität bei SIP, BGM, VMC, DRT, Pinasco, ....bla bla und wie die noch alle heißen. Es wird heutzutage schon von einem Endkunden in diesem Hobbysegment erwartet, dass er eine gewisse Expertise und das notwendige Werkzeug zum vermesen und bearbeiten der Ersatzteile besitzt. Wenn du das nicht hast, würde ich da lieber immer auf alte, vielleicht auch teure Originalware und Ersatzteile zurückgreifen. Selbst gebrauchte Teile sind da oft besser, wenn nicht schon verhunzt. Wenn du dies nicht tust, verhält es sich dann meißt leider wie bei der gekränkten (Ex-)Ehefrau...dein leben wird einfach gefxxxt. Also ich hoffe du verstehst was ich meine. Nun wieder OnTopic. -
Polini 135 EVO Grauguß Zylinder, was kann er wirklich!
MarkusThVespa antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich will im Winter auch den Zylinder verbauen. Soll meinen direktgesaugten Quattrini in der PK ersetzen. Deswegen auch mit: - Vollwangenwelle BGM verschweißt mit 54/105 - DRT Primar 2.56, eventuell auch 2,46 und kurzen vierten und - Sonnenkupplung. Polini Ansaugstutzen mit daheim rumliegender Polini Membrane mit 0.035mm Malossi Blättchen und entfernten Mittelsteg. - Fox Ansauger für 30er Vergaser - PHBL 30 BS mit Fabbri fast nix Luftfilter - Ares 130 Curly Wird durch die Welle natürlich gespacert und nach dem messen der Steuerzeiten werde ich den Zylinderkopf um den Brennraum herum abdrehen lassen und so den Kopf im Zylinder versenken. Da kann man ja ganz gut spielen mit QS. Bin mal gespannt was an Setups hier noch alles raus kommt. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
MarkusThVespa antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Knapp 2 Umdrehungen -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
MarkusThVespa antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nö -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
MarkusThVespa antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du dann den Vorzerstäuber auf 1mm aufgebohrt wenn du so eine kleine Nebendüse verbaut hast? ich hätte noch einen B40 und B42 Vorzerstäuber zum testen. Sollte ja im Prinzip auch besser werden... -
Polini 135 EVO Grauguß Zylinder, was kann er wirklich!
MarkusThVespa antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Junge, muss ich mir jetzt wirklich Gedanken um dich machen...das ist nicht mehr normal -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
MarkusThVespa antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Thermie....also weniger Temperatur. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
MarkusThVespa antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo an alle und sorry das es mit den Bildern vom aufbereiten des Zylinder und Kolben vom @powerracer Helmut so lange gedauert hat. Anbei die Bilder. Motor läuft mittlerweile wieder. Helmut hat das Einbauspiel auf 9/100 gemacht. Quetschspalt habe ich auf 1.4mm gemacht und somit etwas entschärft. Bilder sind vom Läppen. Natürlich ist die Beschichtung noch dran. Läuft natürlich weniger spritzig aber thermisch stabil. Aktuell kämpfe ich noch etwas mit dem Bedüsen, da die Vespa beim schnellen beschleunigen (Überholvorgang) 1/4 Gasbereich, immer so um die 5200 Umdrehungen, stottert. Langsames beschleunigen Top. Setup ist mit VHSB 34 mit dem durchlässigen Fabri Filter: ND 100, Vorzerstäuber B44 mit Mischrohr DP266. Nadel K57 auf Clip 2 von oben. Clip 1 ist zu mager. HD ist mit KTM Düsen auf 170. Auspuff ist ein Ares Curly. Zündung Original statisch auf 17 vOT. Einige meinen es könnte am Ares liegen. @FalkR kannst du hier was dazu sagen oder mir einen Tipp geben? Haut rein