Zum Inhalt springen

666smallframe

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.542
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von 666smallframe

  1. Boah, in welchem Register muss ich mich da anmelden, um ihn Fotos von meiner bestens erhaltenen V98 mit 283 Originalkilometern und gezählten drei Kratzern zeigen zu dürfen? Man will ja helfen.
  2. Sollte gehen. Habe auch schon Et3-Polräder mit Pk-Zündungen kombiniert. Hat auch geklappt.
  3. Hab nix erhalten.
  4. Ist deine Mailbox voll? Hab dir gestern ne PM wegen der Pk Lenkkopfabdeckung, dem Lüfterrad und der Felge geschickt?
  5. Bei der Pks ist da eine geschraubte Konstruktion, aber Rundstahl ist schon das richtige Stichwort.
  6. Wenn du "In China essen sie Hunde" hast, solltest du "Old men in new cars" haben, falls das nicht eh schon der Fall ist. "The good cop" ist mit dem gleichen Hauptdarsteller.
  7. 666smallframe

    Rollercross

    Hab hier ein altes Crossertopic aus dem Smallframeforum rausgekramt. Nicht mehr ganz neu, aber ein paar nette Kisten drin. Mein Crosser (s. S. 13) existiert nicht mehr, aber in meinem Kopf schmiede ich schon an einem neuen Crosser. Crossertopic aus dem SF-Bereich Edit: Ich habe mir im übrigen überlegt, auf ne Vorderbremse zu verzichten und die Hinterradbremse über den Bremshebel am Lenker anzusteuern. Das hat halt den Vorteil, dass man auch stehend die Hinterradbremse betätigen kann und außerdem würde dann auch ne V50-Gabel langen und ich müsste nicht ne Pk-Gabel verheizen. Wollte aber mal fragen, ob die Vorderradbremse überhaupt gebraucht wird? Bei Schlammschlacht ist ja klar, aber auf trockener Piste? Diesmal wird übrigens ne gammlige Pk50xl2 herhalten. Als Motor baue ich mir erstmal nen Pk125s- oder nen PV-Motor ein, zumindest bis ich mir extra einen Motor für den Crosser baue. Das wird dann wieder ein Langhuber, diesmal vielleicht mit 130er DR und ner netten kurzen Übersetzung (3.00 oder 2.86). 3- oder 4-Gang muss ich noch überlegen.
  8. Ich fahr seit über 10 Jahren Smallframe und baue mir wohl nächstes jahr ne 150 Super mit 177er oder 200er Motor auf. Muss ja auch mal was neues probieren. Ein Freund von mir hat fast nur an Pxen geschraubt. Er plant noch ne V50 mit passendem Motor aufzubauen. Er hat aber auch noch mehrere mittelprächtige bis schlechte Pk-Rahmen rumliegen und, nun ja, er schraubt schon sei Ewigkeiten an Px-Motoren. Sein Projekt steht jedenfalls fest, und ich find es nichtmal schlimm, im Gegenteil.
  9. Ging aber schnell: Klickediklick Bei "models" schauen unter "Taiwanese produced Vespas". Sehen aber doch anders aus.
  10. Ich tippe auf was asiatisches. Ich poste die Seite, wenn ich sie wieder finde.
  11. ´67 wurde vom kurzem auf langem Radstand und von Vier- aufs Sechseckemblem umgestellt. Also gibt es beide Varianten von ´67 . Edith ruf hienterher, dass dieser Roller hinten ein eckiges Schriftzug und vorne die Bohrungen für einen eckigen Schriftzug im Beinschild hat. Solche Schrifzüge gabs erst ab ´74.
  12. Unbedingt Pk s. Pk xl ist genau umgedreht.
  13. Find Px-Kaskaden an Smallframes auch zum kotzen. Völlig zurecht hier gepostet.
  14. Was soll denn dieses runtermachen? Wenn wirklich nur die Trittbretter gammeln, hält die Kiste ohne weiteres. Ich würde noch den Tank ausbauen und schauen, wie es um die Stoßdämpferaufnahme bestellt ist. Den Rost würde ich erst abschleifen, dann mit Fertan o. ä. behandeln, dann grundieren und lackieren (Sprühdose oder Pinsel reicht, wenn eh Riffelblech draufkommt). Dann sollte das ne weile halten. Nur Fertan alleine traue ich nicht. Ich habe hier einen Elestartseitendeckel liegen, den ich damit eingestrichen habe, der ist jetzt ordentlich rostig, vorher lag der Seitendeckel ein halbes Jahr gesandstrahlt rum und hatte bestenfalls ansatzweise Flugrost. @Mantamanta: Hast du eigene Erfahrungen gemacht? Ich schon, als ich mal nen unverschuldeten Unfall mit ner Smallframe mit Schweizerkäsetrittbrett (inklusive gebrochenem Querstreben hatte). Nun ja, der Roller hat sie nicht weiter interessiert. Hängt natürlich immer auch vom betreffenden Polizisten ab. Ich würde aber auch nicht automatisch davon ausgehen, dass sie ne Karre (egal ob Auto oder Roller) wegen ner unbedeutenden Durchrostung einziehen . Edith die olle Schlampe fügt noch ein, dass einige Cutdowns auch ohne Trittbrett glücklicht sind, ohne einzuknicken.
  15. Gut, dass du es nicht bei Tageslicht fotografiert hast .
  16. Und bloß nichts von Ebay erwähnen .
  17. Kennt ihr diesen Moment, wo ihr den Kupplungsdeckel anschrauben wollt, und dann der Trennpilz ins Getriebe fällt? Ich hab dann aus Wut den ganzen Roller gepackt, auf den (Lenk-) Kopf gestellt und ordentlich durchgeschüttelt. Zum Glück mit Erfolg, sonst hätte der Roller wohl mehr abgekriegt, als die Delle im Beinschild . Alle Arbeiten, für die man in nen Rundlenkerfuffilenkkopf rein muss. Da ist die Special schon pure Entspannung, PV geht auch noch. Kabelbaum bei ner Pk wechseln. Der xl2-Lenker ist ja schon ne optische Beleidigung, aber wehe du musst rein, dann hast du gefühlte zwei Dutzend Spaxschrauben vor dir.
  18. Die Welle würde auch noch nen 102er Polini packen. Hab ich auch schon gemacht. Wer auf Nummer sicher gehen möchte kann sich ja mit nem 75er oder 85er zufriedenstellen.
  19. Kann es sein, dass Lambrettafahrer gerne diese Motoren verbauen?
  20. Das ist original so. Ich habe schon zwei Pk50xl Kat Motoren (österreichisches Modell) geschlachtet. Die hatten beide das gleiche Lüfterrad. War eine xl und eine xl2.
  21. Nein, der Aluzylinder der Pk50xl Kat hat große Kühlrippen. Auf dem waren ja diese Lüfterräder verbaut.
  22. Original österreichische Pk50xl Kat. Wahrscheinlich wegen dem Aluzylinder mit großem Kühlrippen. Hab sowas auch schon mit nem 75er DR gefahren.
  23. Sind die bei den spanischen auch so verbaut? Mein dritter Scheinwerfer ist dann wohl ein spanischer.
  24. Ok, wie geschrieben, bin ich per Zufall darauf gestossen. Ich wusste garnicht, dass sie dort je gebaut wurde. Ich hab aber mal gehört, dass sie die Cosa dort bauen wollten. Und die alte Smallframe soll auch mal im asiatischen Raum produziert worden sein, oder wird noch produziert, allerdings nicht Indien.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung