Zum Inhalt springen

666smallframe

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.542
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von 666smallframe

  1. Doppelaccount? :haeh:
  2. Wenn du es selber machen willst, aber nicht weist, wie, dann kann ich dir das aktuelle Sonderheft von Oldtimer Markt empfehlen. Dort bringen sie einen BMW 1802 wieder blechmäßig auf Vordermann. Da werden alle Arbeiten detailiert mit Bildern und Worten erklärt. Kann ich nur empfehlen.
  3. Einfach nen Dreilochstutzen für 19er Versager kaufen. Kost nen 10er oder so. Die Chokehebelmechanik kann man umbauen. Das hängt nur davon ab, ob dein 19er ein Gewinde oben hinter dem Luftfilter hat. Da ist normal ne Kreuzschlitzschraube drin. Bei der Kurbelwelle musst du mal überlegen. Du kannst die Welle von der 80er verbauen, wenn du auch das Lüfterrad mit übernimmst. Der Vorteil: du kannst auch nen 133er verbauen (meine Empfehlung mit 19er Vergaser: 133er DR, hält ewig und Drehmoment satt, lässt sich relativ unauffällig fahren und ist sparsam). Kannst aber bis du Kohle übrig hast auch den 80er Zylinder fahren. Halten tun die normalerweise schon (du strebst doch kein High End Tuning an, oder?). Nachteil: Die Polräder für dünnen Konus machen sich langsam rar. Kurzhub ist auch ok. Da gibts ja auch ein paar nette Zylinder. Aber ein 102er oder 110er sind nicht ganz so unauffällig von der Lautstärke her. Ab dem 110er könnten noch thermische Probleme hinzukommen. Vorteil: Polräder für dicken Konus gibts an jeder Ecke.
  4. 666smallframe

    alles gute Claus

    Auch von mir einen verspäteten, herzlichen Glückwunsch.
  5. Wäre vielleicht hilfreich, wenn du schreiben würdest, welchen Motor/Teile du in welchen Rahmen einbauen willst. Willst du vielleicht den xl2-Motor mit den 80er Teilen aufwerten?
  6. Oder Ebay.at abklappern. In Österreich haben die Specials auch Biluxscheinwerfer.
  7. Einige haben sowas schon umgebaut. Einige Motoren haben ja nen Gummistopfen oder nen Aludeckel an der Stelle, wo normal die Kickstarterwelle rauskommt.
  8. Die Nachbauseitendeckel (und die mit Schloss sind in jedem Fall Nachbauseitendeckel) passen leider nicht immer. Daher sollte man sie auch vor dem Lackieren ausrichten, sonst passiert sowas, wie bei dir.
  9. @carillian: Wie kommst du jetzt auf den Mist? Pk 125 sind in I und in D gleich motorisiert. Was der Besitzer damit mach ist wieder ne andere Frage. Meine Erfahrung: Bei Motoren aus I sind fast immer Rennzylinder verbaut. Oft sieht man ja noch nen Rennauspuff dran. Aber das wars dann auch. Die Zylinder werden meistens mit den Originalvergasern vergewaltigt (natürlich mit Originalbedüsung ).
  10. Da du schon am flexen bist. Was verlangst du für ne seitenfachlose linke Backe?
  11. Hi Peter, klar war das der Rahmen. Und nein, ich hab ihn nicht so versaut. Das einzige, was ich mit dem Eimer nach dem Kauf gemacht habe, war, den Spachtel abkratzen, die ganzen Bohr- und Rostlöcher freilegen und mit beiden Händen an den Kopf fassen . (Ebaykauf eben ) Bin jetzt doch etwas baff, dass du das Trittbrett machst . Ich dachte, das sollte nur ein Motorträger für Rennen werden. Aber du hast da wohl höhere Ansprüche als ich. Trotzdem viel spass mit der Kiste. Die Kaskade war aber noch gut, oder?
  12. Was soll denn die Pkxl-Gabel (mit Trommel und Stoßdämpfer) kosten? Welche Farbe hatte die xl?
  13. "S.Shit50" im Originalschriftzugstyle für´s Heck. Es gab hier doch mal jemanden, der Schriftzüge nach Wunsch anfertigte.
  14. Ich hätte noch was: "Hemoroidenschaukel" "Rosettengold" "Nazipenis" "Was krieg ich für 50 Euro?" "Scheisshaus Dekadenz" "Geht derbe" "Eure Armut kotzt mich an" "Unsafe at any speed" Jetzt mal Bilders! Wollt mir selber schonmal ne schäbige SS-Fake brutzeln, musste den Opferrahmen aber aus Platzgründen abgeben. (
  15. Mein Versicherer wollte Kopien von meinen BE´s. Seine Vorgaben waren lediglich, dass es mehrere Fahrzeuge sind (glaube so mind. 3 oder 5), und dass sie durchschnittlich 20 Jahre alt sind. Diese Vorgaben stellten für mich zum Glück keine Hürde dar . Das war vor 3 Jahren. Mittlerweile brauch ich nur noch anzurufen, dass ich nen rotes Taferl brauche, und zwei Tage später ist es da. Ich glaube aber, dass sie jetzt auch nichtmehr sooo scharf auf Neukunden sind. Erste Frage vom Versicherer: "Hatten sie bei uns schon letztes Jahr ein rotes Versicherungskennzeichen?"
  16. 666smallframe

    Vespa 50/R

    Achtung Ontopic! Wenn der Roller tatsächlich von ´71 stammt, dann ist der vordere Schriftzug auch nicht original. außerdem stammt die Gabel von ner italienischen oder österreichischen Pk50. Dadurch dürfte der Roller vorne etwas höherliegen, und der Originalkoti würde auch nicht ohne weiteres passen (was vielleicht den Gayrelli erklärt).
  17. @Supersprint Kriegst du es jetzt doch getüvt? Dann viel Spaß mit der Kiste. Die Vergaserposition ist ja mal Porno.
  18. Ich hab das Blatt mal am Kiosk durchgeblättert. Kam mir vor wie ein Werbeprospekt von Piaggio für die aktuellen Modelle . Ich habs dann zurückgelegt.
  19. 666smallframe

    Stahlpreis....

    Ups.
  20. 666smallframe

    Stahlpreis....

    Hast du mal versucht, die Lok an Eisenbahnfreunde zu verkaufen? Die sind wie Vespafahrer. Die sammeln auch Altmetall. Die stehen halt eher auf große Tiere.
  21. Ich würde mal sagen, dass uns Bilder vom Tank- und Vergaserraumbereich weiterbringen würden. Was ist eigentlich für ne Sitzbank montiert? SF oder LF? Die Backen könnten auch verschmählerte Sprintbacken sein. Es wäre auch Interessant, zu sehen, wie es unter der linken Backe aussieht.
  22. Mit welcher Firma kannst du einen Roller für 70? verschicken?
  23. Alternative: Du klopfst das Blech solange um, bis der Koti drübergeht. Wenn du dann später den Koti wieder montiert hast, biegst du das Blech einfach wieder zurück. Du könntest auch den Koti von ner ganz späten V50 montieren. Da ist das Loch schon groß genug, das er auch so runtergeht. Oder du vergrößerst einfach das Loch vom alten Koti.
  24. Ich hab sowas von ner xl Kat abgeschraubt. Passt auf jedes xl-Handschuhfach. Man muss nur zwei Löcher bohren. Und nein, ich gebs net her .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung