Zum Inhalt springen

666smallframe

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.542
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von 666smallframe

  1. Schon mal an den Gaszug gedacht?
  2. Müsste dann passen. Ich kenn das auch von den Pk xl Modellen, aber mit ner Pk Lusso müsste das auch gehen. Könntest ja auch den neuen Tacho der Px Millenium einbauen.
  3. Ich tippe auf nen Klemmer, da es aber noch läuft ist der Schaden wohl net allzu groß. Musst wohl die Bedüsung anpassen.
  4. Passt auf V50 hinten ohne weiteres. Bei mir war zwar der Kupplungsdeckel danach an einer Stelle ein bischen poliert , aber es gab wirklich keine Probleme. Vorne hab ichs noch nicht probiert .
  5. Schaut gut aus, aber ich glaub, dass an ner ersten Serie Antikrücklicht und Monositz zu neu wären. Und hatten die nicht ausschliesslich diese Vollgumileisten auf dem Trittbrett
  6. @Gerhard Und wenn du schon dabei bist, könntest du mir vielleicht die Trittbretter mitsammt den Querstreben Heraustrennen falls nicht durchgegammelt? Wäre ja nicht umsonst.
  7. Ich habe Interesse an nen Primaveramotor. Wie sind eure Preisvorstellungen? Ich könnte auch auf Zündung, Auspuff, Vergaser und Zylinder verzichten wenn es dadurch erheblich günstiger wird.
  8. 666smallframe

    Seltsam?

    Wo wir schon bei komischen Vespas aus Spanien sind. Ich von dort ein parr Urlaubssouvernirs mitgenommen. Und zwar einen 120er Tacho der auf den 50 Speciallenker passt(Die Primaveras dort haben den eckigen Lenker der Special) und einen Primaveramotor der mir als original 75er verkauft wurde aber einen 133er von einem mir unbekanntem Hersteller drauf hatte. Es gab aber wirklich 75er Primaveras dort, die hatten nämlich ensprechende Schriftzüge am Heck: "75 Primavera" . Hätte ich bloß auch so einen Schriftzug mitgenommen . Weis jemand etwas über die Abstufung eines spanischen Primaveragetriebes. Hab nämlich ein solches in meine Special verbaut und bin mit der Abstimmung recht zufrieden.
  9. ichauchhabengesehen (aus Passau)
  10. Ist das ein Elestart Motor? Auf jedenfall hatte der mal ne Batterie. Wenn du ohne Batterie fahren willst musst du 2 der 5 Kabel miteinander verbinden. Welche das sind weis ich jetzt nicht aber es steht alles im neuen SCK Katalog. Wenn du den nicht hast dann schreib hier zurück, dann such ich die Farben raus. Habs jetzt nicht zur Hand und bin zu faul es zu holen.
  11. Ach so, der Knoten befindet sich im Rahmentunnel. Ich glaube auch, dass von dort die Kabel für Bremslicht und den Bremslichtschalter trennen.
  12. Noch ein bischen Info zu 50 L: War der Vorgänger der 50 Special und übernahm genau wie dieser die Rolle der Luxusausführung der 50er Vespas
  13. Wenn dir 20 bis 30 Euro für einen neuen Kabelbaum wert sind, dann kauf doch eines beim Rollerladen.
  14. Meinst du etwa die Schalter?
  15. @rasputin Vergiss nicht den Heckschriftzug "Vespa L", hatte die normale auch nicht. Gibts, glaub ich, neu auch nicht mehr. Sollte also noch dran sein.
  16. Achtung, ich komme mit dem dritten Bananentyp . Und zwar hab ich eine von Sito. Aber bevor ihr jetzt zurückschreibt von wegen Et3 Banane und so ,ich hab auch ne Et3 Banane von Sito und kenne die Unterschiede zwischen SS und Et3 Bananen. Die Sito-SS-Banane dürfte mittlerweile auch selten sein, hab sie nämlich in keinem Rollerteilekatalog gesehen. Ps: Lasst euch nicht von SIP erzählen, ne verchromte Et3 Banane sei ein SS-Auspuff (siehe: SIP Katalog)
  17. Hab einen Tip für Ungeduldige: Im neuen Rollerladenkatalog, den ich letzte Woche bekam, kann man komplette Kaskaden für Vespas bis Bj. 57 kaufen. die schaut halt etwas anders und größer aus. Aber vielleicht Interessant für Bastler. :grins:
  18. Ich glaub, die Pk 80 hat die gleiche Primär wie die Pk 125 bzw die Primavera (2,54). Pass aber auf ob der bei Ebay auch beide Zahnräder verkauft.
  19. @Foxx Du hast wo anders geschrieben, dass du die Wahl zwischen ner 69er Primavera und ner 72er Et3 hättest. Vielleicht solltest du erfahren, dass die Et3 erst ab 1976 gebaut wurde. Ich vermute mal, dass beides normale Primaveras sind.
  20. @ DrPest Was hat denn die Et3 für Nachteile gaygenüber der Primavera? Ich kenne keines. Zu dem was hier schon erwähnt wurde weis ich noch das die Et3 einen anderen (besseren) Auspuff hat und noch über ein Zündschloss verfügt (die Primavera hat nur einen Drücker)
  21. Nimmst das woll persönlich mit der "Originalität" von mir? Ich meine nur, dass eine Vespa clean ausschauen soll, gegen Motortuning und einige ausgesuchte Parts habe ich überhaupt nichts. Ist halt mein Geschmack. Aber beim Felgenthema habe ich gute Erfahrungen mit pulverbeschichten gehabt. Ich habe vor ca 4 Jahren meine alten rostigen (!) Felgen sandstrahlen und anschließend pulverbeschichten lassen. Und seitdem habe ich weder Problem mit Rost noch mit der Zerlegbarkeit. Meine habe ich zwar mit einer Farbe beschichten lassen, es ist aber auch möglich die Felgen vorher polieren zu lassen und anschliessend mit einer durchsichtigen Farbe beschichten zu lassen. Das Ergebniss ist praktisch nicht von Chrom zu unterscheiden. Da würde ich aber schon möglichst rostfreie Felgen hernehmen. Und es ist billiger als verchromen.
  22. Sag doch wieviel die Kiste kostet, komplett, aber vielleicht auch ohne Motor und Papiere? Ich wohne wirklich in der Nähe (Passau).
  23. 666smallframe

    Karren

    Ich dachte, dass alle Elestarts silbern lackiert waren. Kannst den Roller auch so lackieren, wäre auch orschinal.
  24. Hallo, Ich hätte Interesse an der Kiste. Schreib mal wo die steht und gibst du den PK Motor auch noch dazu?
  25. Klar kenne ich die 50 SR, habs auch schon wo anders mal beschrieben. Dann sollte er sich aber lieber einen Primaveralenker besorgen (ist auch einfacher aufzutreiben, glaube ich ).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung