Zum Inhalt springen

666smallframe

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.542
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von 666smallframe

  1. Im Tunnel, je nach Geschmack von oben oder unten. Aber ne Flex ist besser. Damit kannst du größere Löcher machen. Sonst wäre das was für Kinderhände.
  2. Und noch was. Du kannst jede Farbe haben, solange es beige ist.
  3. Klingt ja interessant. Kannst du mehr über die roten Telefonzellen erzählen?
  4. Um Glaskugeln, dachte ich. Wovon redest du denn?
  5. Das muss man doch nicht extra erwähnen. Bei einer online gekauften, restaurierten und per Spedition gelieferten Vespa kann man ja von einer allumfassenden Garantie wohl ausgehen. Meine tiefste Verneigung vor Sidewalksurfers Glaskugel. Ich muss mir echt ne bessere kaufen. Gibts da Empfehlungen? Man muss auch kein neues Topic eröffnen. Ich hänge es einfach an dieses an. Ist ja doch ein sehr ähnliches Thema.
  6. Jetzt hab ich echt zwei Tage gebraucht, um zu merken, dass das ne V98 ist.
  7. Keine Ahnung, sollte aber mal ein bischen bespaßt werden. http://www.germanscooterforum.de/topic/316931-seri%C3%B6se-verk%C3%A4ufer-im-internet/
  8. Dieses Topic wird noch ganz groß rauskommen.
  9. Die Löcher im Zylinderkopf sehen aber arg groß aus.
  10. Geht hier um Roller. Deine Schuhe interessieren hier wohl so ziemlich niemanden.
  11. Verbastelt vielleicht, aber die Rotschwarze gefällt mir. Vielleicht das Riffelblech weg, dann würde ich ihn so fahren.
  12. Zusätzlich?
  13. Ich hab nen originalen Pk125s-Motor mit nem Pk50-Polrad (das originale ist ja doch recht schwer) und nem 125xl2-Auspuff versehen. Der läuft auch bloß so 85-90 km/h. Der Motor ist aber auch ungeöffnet und die Laufleistung unbekannt.
  14. Gerade die Kombination aus Nichtschrauber und Einstellen halte ich für bedenklich.
  15. Klar ist das aufgebördelt. Ist ja die Funktion vom Tachoring.
  16. Was hast du denn eingestellt?
  17. 666smallframe

    Test

    Ja, aber nur in blau oder anders blau.
  18. Ab hier: http://www.germanscooterforum.de/topic/177715-wo-gehts-grad-ab-im-forum/?p=1068229884 Oder löschen, mir egal.
  19. Mir fällt noch ein, dass ein Px Millenium Tacho auch noch passen würde. Hat aber ein weisses Ziffernblatt und kostet halt.
  20. Ist aus Metall, Alu oder Edelstahl. Weiss net genau. Rostet halt nicht.
  21. Polier doch den vorhandenen.
  22. Nicht gekauft aber besichtigt hab ich ne Vierblinkerspecial für 250€ in O-Lack blaumetallik. Hatte oberflächlichen Rost und empfand ich als teuer (hatte auch keinen Bock auf die Arbeit). Und ne Viergang 50 Elestart für 200€. Ich wusste, wie selten vorallem die Viergangmodelle waren, aber ich hatte schon drei Elestarts und keinen Platz mehr.
  23. Meine erste Vespa beim Soffi´s Open Day. Da war er schon zum zweitenmal lackiert und schon wieder ramponiert. Ab da hab ich beschlossen, ner Vespa nie wieder ne Profilackierung zu verpassen. Daran halt ich mich bis heute, selbst wenn die Unfallhäufigkeit beträchtlich abgenommen hat.
  24. Meine erste war ne 50 Special für 350DM. War aber Ende der 90er eher ein normaler Preis. Meine zweite war ne Primavera ohne Motor, Trittbrett gammlig für 150DM. War damals auch kein Superschnapper. Dann kamen diverse V50er und Pks zwischen 100 und 200€. Herausragend war ne perlmutweisse O-Lack Pk50xl für 175€. Rostfrei, fahrbereit, mit BE und versichert. Eine 50 Special (O-Lack, übelst und unrettbar verrostet, aber mit vielen Teilen, inkl. Zweitmotor) für 150€ Eine Pk50xl, mit BE, kaum Rost, O-Lack, 133er Polini DoA für 250€. (war verdammt schnell) Eine Px80 alt vom Berufsschullehrer für 100€ zum schlachten gekauft (Motor lief sogar, obwohl er 5 Jahre in ner Scheune an der Wand hing) Zwei V50 Elestartrahmen für 30-40€, Ein 66er V50-Rahmen für 21€ (böse verdengelt, aber kaum Rost, viel O-Lack), ein übel zerschundener 50S-Rahmen für ca. 50€ (alles Ebay) V50 Stahlkaskade Cutdownrahmen für 50€ (hab immer noch vor, ihn irgendwann auf der Straße zu fahren) Ein ETS-Rahmen, (O-Lack, viele Anbauteile) für 50€, und weil er da war, nen zweiten für 25€ auch gleich mitgenommen (ETS Elestart). Deutsche Pk50s Elestartrahmen, O-Lack, geschenkt Bei nem Teilemarkt zwei Pk50xl-Motoren für zusammen 50€ mitgenommen. Dieses Jahr vom selben Teilemarkt beim gleichen Anbieter nen HP4-Motor für 50€ mitgenommen. Mehr fällt mir im Moment nicht ein
  25. Egal wie gut oder schlecht. Sehen einfach scheisse aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung