Zum Inhalt springen

666smallframe

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.542
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von 666smallframe

  1. Hab schon was rausgefunden. Der Siemens Club 743 ist mit den Sharp GF-6060, -6161, -6262 und dem -6363 verwandt. Deshalb kam er mir so bekannt vor.
  2. Ist der Siemens zufällig ein Nachbau von einem Sharp?
  3. 666smallframe

    Oldtimer?

    Gleich nach dem e28. Und zurückkaufen, wenn er so gut ist, wie auf den Bildern aussieht. Hat auch ne schöne Farbe.
  4. Ich glaube, du hast bei mir schon längst verdrängte Erinnerungen wieder hervorgerufen. Bea: Ich glaube, ich habe die Mittelschaltung gehasst. Sowas gehört ins Auto, nicht ans Fahrrad.
  5. Die sollen spürbar besser gehen, als die Kat-Modelle. Ne Aufrüstung mit Serienkatteilen sollte machbar sein. In dem Fall aber gleich mit nem Kaltlaufregler zusammen eintragen lassen, damit du gleich Euro2 hast, weil man nur einmal aufrüsten kann/darf.
  6. Für nen Et3-Zylinder?, da reicht der 19er dicke. Ist ja auch der Originalvergaser für diesen Zylinder.
  7. Richtig. Und das passt auch gut, da die Basis ein M3 war. Find ja auch Hammer, das sie ne Raumlenkerhinterachse aus nem neueren Modell verbaut haben. Das ist schon Bastelei auf hohem Niveau. Mal als Kontrastprogramm ein paar aktuelle Bilder von meinem Eta:
  8. Auf meinem Wagen, u. a.:
  9. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen.
  10. Hehe, darüber freue ich mich auch, dass ich mit den alten Kisten FM4 reinkriege.
  11. Gab es nicht. Die Dinger werden auch Faco-Fach genannt, nach dem Hersteller. Wenn ich nochmal nachdenke, hatten die spanischen Modelle aus den 60ern ein Fach. Die hatten aber auch das breite Beinschild, wie die Nuova.
  12. Ich denke mal, in Österreich ist das Jacke wie Hose.
  13. Nur mal ne Idee: Hast du schon die obere Bohrung probiert?
  14. Richtig. Würde auch keinen Sinn machen, da das Bodenblech zu kurz geworden wäre. Und ne Extra Pressform? Ne. Bea: Nur die Super Sprint hatte immer den kurzen Rahmen. Da habens lediglich die Embleme irgendwann gegen Sechseckige getaucht. Die Erhebung war aber immer viereckig.
  15. Ja. Es gab ´67 aber lange und kurze Rahmen, da wurde halt umgestellt.
  16. Ich erinnere mich noch an die Augustiner, und dass es traditionell eng war.
  17. Deswegen verbau ich sowas nichtmehr. Und ein Px-Fach wäre zu breit.
  18. Ich erinnere mich noch an die Motorettaausgabe bei den Leserrollern, wo ein Typ seine Cutdown-Et3 gezeigt hat, die er vorher neu gekauft hat und dann mit Fuffischild rumgefahren ist.
  19. Könnte aber auch dieser sein: http://cgi.ebay.de/TOP-Ghettoblaster-Boombox-SuperTech-MP3-/200512679468?pt=Radios_Recorder Sehen schon sehr gleich aus.
  20. Ich hab auch noch nen erste Serie V50-Elestartrahmen und finde das gut.
  21. Du hast schon Erfahrung damit? Wie klingen die? Gibts da noch ein rauschen? Klingen die eher dumpf oder geht es schon Richtung CD? Und wie werden die gesteuert? Geht das auch ohne Fernbedienung, wenn ich z. B. mal ein Lied überspringen will?
  22. Mal ne Frage. Was ist von diesem Universum CTR-4171 zu halten? Ich habs zufällig beim stöbern in der Bucht entdeckt, und gleich wiedererkannt. Meine Eltern hatten so einen. Leider hab ich tatenlos zugesehen, als sie ihn entsorgt haben. Würde sich der Kauf lohnen? Ich weis zwar noch, wie ich früher dran rumgespielt habe, aber in den letzten Jahren war er eher in Nichtgebrauch, daher weis ich garnicht mehr, was der so klanglich drauf hat. Von welchem Hersteller hat Quelle/Universum das Gerät eigentlich zugekauft? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390227553429&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung