Zum Inhalt springen

apo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von apo

  1. Melde mich nachträglich ab, ich musste heute nach Hamburg :(
  2. Das mit der Aluleiste ging mir bei meiner VBA genauso. Eins von SIP - Schrott, eins vom Rollerladen - Schrott. Habe mir dann eins von Mauro Pascoli besorgt, das passte. Roller siehe Signatur.
  3. Sind das jetzt postnatale Hormonirritationen oder was?
  4. Bin dieses Jahr mit der Gemahlin auch da. Wir wohnen in Capoliveri, da vermieten die dort elbenden Eltern einer Freundin ne Ferienwohnung. Ick freu ma schon
  5. Die sind doch alle weg, würde ich denken. Kehrwoche und so...
  6. Ich bin raus aus der Weihnachtsfeier :( , muss ja den Schokoladen rocken :) . Ab zwölf ist da Party, wer noch auf'n Absacker vorbeischauen will...
  7. Ich habe zwar keine Erfahrung mit Gelbatterien, aber ich würde auf die Batterie prinzipiell verzichten, sofern an Deiner VBA keine Blinker dran sind. Die Dinger kosten viel und nützen wenig bis nichts. Das ist nur so eine bescheuerte TÜV-Zulassungs-Was-weiss-ich-Geschichte. Der Roller wird auch ohne bestens funktionieren.
  8. Bin auch raus heute abend. Die Regierung braucht nen Krankenbruder. Viel Spass.
  9. Verstehe ich jetzt auch nicht ganz, warum der Morlocks-Stammtisch zur selben Zeit wie der Muttistammtisch stattfinden muss, das kommt schon ein wenig spalterisch rüber. Sei's drum, "da" ist jetzt also Schwarze Pumpe, habe ich das richtig verstanden, ja? Erinnert mich an die Sesamstrasse. Ich will auch "da" sein.
  10. GSF weiss doch sonst immer alles...
  11. Ich bin meine eigene Erotikmesse

    1. Eydsoab

      Eydsoab

      das will doch keiner sehen...

    2. apo

      apo

      Doch, meine Alte ;-)

  12. Hiho, weiss einer, ob ich die Innereien eines VBB-Motors (4-Gang) in einen VBA-Motor (3-Gang) verpflanzen kann, sind die Motorgehäuse gleich? Cheers, apo
  13. apo

    Bitte Löschen.

    Hast PN.
  14. Vergaser rausnehmen, freipusten, entölen und dann mit Talkum bestäuben. Dann den Vergaser in die gesäuberte Vergaserwanne legen und an den Tank anschliessen. Mit Hilfe des Talkums solltest Du genau sehen, wo's rausläuft. Könnte ein Haarriss im Vergaser sein, oder Schwimmernadel macht nicht dicht und die Dichtung der Schwimmerkammer ist auch nicht dicht. Viel Glück.
  15. Die Getrenntschmierung kann man sowieso problemlos und rückbaufähig stilllegen.
  16. Das ist doch mal ne klare Ansage. Bis später.
  17. Zuallerst würde ich mal prüfen, ob das Licht überhaupt eingeschaltet (klingt albern, ich weiss) ist und vielleicht mal mit Kontaktspray den Lichtschalter behandeln. Ich habe hier einen VBA Schaltplan, danach liegt hinter der Sicherung des Gleichrichters nur die Batterie. Wenn die Sicherung fehlt, sollte das also kein Problem sein, die Batterie ist eh wumpe. Derselbe Schaltplan sagt mir, dass die einzige Funzel am Roller, die nicht über den Schalter läuft, in der Tat das Bremslicht ist. Daraus schliesse ich, dass Du irgendwo einen Masseschluss hast, d.h., eine stromführende Leitung hat Kontakt mit dem Blech. Da Bremslicht und die Leitung, die zum Lichtschalter führt und von da aus alle anderen Verbraucher (Lampen, Schnarre, etc.), an demselben Kontakt am Gleichrichter liegen, muss das Problem also folglich ab Lichtschalter sein. Ich würde zuallererst mal den Lichtschalter und die Lampe untersuchen, ob da sichtbar irgendwelche Kabel lose sind und möglicherweise irgendwas kurzschliessen. Dann solltest Du Dir den Schaltplan für die VBA besorgen (http://www.scooterhelp.com oder http://www.alteroller.de/) und alle Kabel vom Lichtschalter lösen (vorher die Belegung schön aufschreiben oder Foto machen) sowie alle Birnen und Sofitten rausnehmen. Nur die Kabel, die auf das dreieckige Massesymbol gehen, dürfen Kontakt mit dem Karosserieblech (das ist die Masse) haben. Das prüfst Du, indem du Dein Multimeter auf Durchgangsprüfung stellst (wenn Du die beiden Messspitzen des Multimeters aneinander hälst, muss es piepen - dann ist das Multimeter auf Durchgangsprüfung gestellt und *funktioniert*). Dann eine Spitze an das Ende des Kabels oder den Kontakt, an dem es festgelötet oder verschraubt ist, und die andere Spitze an eine *blanke* Stelle der Karosserie halten (oder z.B. eine Schraube, Traversenschraube oder sonstwas, dass mit Sicherheit Kontakt mit dem Blech hat - der Lenkerkopf ist aus Alu, also *keine* Masse!). Es darf nicht piepen. Wenn doch, hast Du das kurzschliessende Kabel gefunden, oder zumindest den Strang identifiziert. Wo das dann genau kurzschliesst, ist eine andere Frage, bzw., wenn irgendwo im Holm oder sonstwo ein Kabel blankgescheuert ist, würde ich Dir sowieso empfehlen, den Kabelbaum komplett zu erneuern.
  18. Ich war gerade im Urlaub auf Elba. Rischté geil da. Mein Anrollern 2011 wird auf Elba stattfinden. Vielleicht hat ja noch jemand fernweh. Wollte nur rechtzeitig Bescheid sagen... Kieka: http://www.scooterrallytoscano.it/index.php?option=com_content&view=article&id=54&Itemid=62 Und http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=10460268 Und sowieso http://www.mofapunks.de/releases Klick -> Mit dem Mofa nach Italien
  19. Das dachte ich auch gerade. Entspannt euch mal.
  20. apo

    Diese Schwüle

    Schwüle ist besser als wie Kühle *kicher*
  21. Freche Göre. Wir haben in Frohnau wohl gerade ein starkes Schwerkraftfeld. Heute morgen am S-Bahnhof:
  22. Ein Glück war das Wetter gestern so scheisse, sonst hätt's bei mir im Garten Tote geben können: Das waren mal Stühle:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung