Zum Inhalt springen

Philipp.B

Members
  • Gesamte Inhalte

    229
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Philipp.B

  1. Habe hier eine Frage zum PHBH 30. Ich meine, hier wurde diesbezüglich auch schon mehrfach drüber diskutiert. Mein Motor läuft super sauber, leistet fast die Vorhabe vom Egig bzgl. Drehmoment und PS. Habe aber das Problem, dass der Roller im Leerlauf nach wenigen Sekunden eine richtig schlechte Gasannahme bekommt und man ihn dann spielerisch mit dem Gasspielend freirotzen muss. Bekomme das mit der Gemischschraube nicht in den Griff. Evtl hast jemand einen Tipp dazu. HD 158, ND 48, Nadel 2 Clip von Oben und Gemischschraube 3,5 Umdrehungen raus. Kein Filter montiert.
  2. Fährt hier jemand einen S&S Silent BFA 306 Auspuff und kann dort etwas über die Lautstärke sagen? Und evtl mal ein Diagramm davon posten ?
  3. Gibt es eventuell auch ein Diagramm dazu?
  4. Wer fährt denn hier eine Racing Resi und kann dazu auf einer PX mal ein paar Bilder und Erfahrungen zu posten?
  5. Finde den Spiegel an der blauen sehr interessant. Welcher ist das und was für eine Aufnahme wurde dort verbaut ?
  6. Die Sitzbank hat die Aussparung für den mittig angeforderten Tankdeckel der PX Alt.
  7. Ich bin mit der BGM/Nisa zufrieden:) ist eigentlich für PX Alt, aber mit kleinen Modifikationen auch auf einer Lusso zu montieren.
  8. Hätte sonst einer noch einen Tipp zur Abdichtung des Unterdruckanschlusses? Möchte da eigentlich ungerne nur mit Gewindedichtung dran. Für einen O-Ring oder Dichtring fehlt ja Auflagefläche. Oder dichtet er unten über den leichten Konus ab? Kann es im eingebauten Zustand schlecht am Gehäuse erkennen.
  9. Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Dann werde ich da so ebenfalls umbauen !
  10. Hallo, habe probeweise eine Benzinpumpe verbaut. Kann man die Position mit dem MRP Halter empfehlen oder sollte die Pumpe noch tiefer sein? Wie wird der originale BfA Anschluss abgedichtet ? Der ist unten ja konisch? Der Blindstopfen ist ja mit einem O-Ring abgedichtet. Anbei noch ein Bild vom aktuellen Verbau. In dem Bypass ist eine Redizierung mit einem Kerzennippel. Trotzdem merke ich, dass doch sehr viel Luftblasen vor dem Vergaser sind. Scheint, als wenn doch noch zu viel Benzin durch den Bypass läuft. Habt ihr bessere Ideen? Hatte auch überlegt, ob es nicht besser wäre die Pumpe unter den Tank zu bauen.
  11. Wo, an welcher Position habt ihr beim BFA Benzinpumpen verbaut und wenn ja, welche ? Fahre aktuell ohne Pumpe. Habe bisher keine Probleme, aber sicherer wäre es mir schon. Gibt es eine perfekt passende Zylinderhaube? Bin mit meiner T5 Haube mit dem BFA Adapter absolut unzufrieden. Habe diese auch schon arg modifiziert, damit der Vergaser gerade sitzt.
  12. Komme gerade aus der Werkstatt. Am Limastumpf konnte kein Ausschlag festgestellt. Die Messuhr hat sich kein Stück bewegt. Habe dann die Polini Box gegen die Sip Road 3.0 getauscht, die ich für Testzwecke liegen habe und siehe da.. im Leerlauf war das Händekribbeln schon weg. Konnte nur ein kurzes Stück fahren und da fühlte sich der Roller schon wesentlich ruhiger an.
  13. Ich werde es nachmessen. Es ist so, dass es keinerlei Spaß mehr macht mir dem Roller zu fahren. Hände und Füße kribbeln extrem. Und der Lenker kann kaum angepasst werden.
  14. Moin, hab seit kurzem starke Probleme mit Vibrationen an meiner MV 160 GT. Motor ist ein 177 BGM auf Malossi VR One Gehöuse mit einer 62 Hub Uncle Tom Welle. Es liegen 25 PS und knappe 29 NM an. seit kurzem habe ich starke Vibrationen beim Gasstoß und während der Fahrt. Am schlimmsten wird es bei Konstanter fahrt bei 80-100 km/h. Beim Beschleunigen aus dem 4 Gabg nimmt man im hinteren Bereich des Rollers ein pulsierenendes Geräusch wahr. Alles Gummilagerstellen sehen sehr gut aus. Habe die Vermutung, dass es von der Welle her kommen kann.
  15. Vielen Dank:) werde ich umsetzen. Mir ist gerade noch ein kleiner Riss am Kerzengewinde aufgefallen. Sollte unbedenklich sein, oder ?
  16. Ich würde hier gerne meine Erfahrungen zum Saisonende posten. Der Egig 170 hat mir diese Saison ca 2000 km ein Dauergrinsen bereitet. Leider hatte ich mit dem Motor wie bisher bei keinem starke Ölundichtigkeiten an der Schaltwelle. ( Motor wurde von mir und nicht vom Egig gebaut !!!) Zerlege ihn nun leider innerhalb der 2000 km das dritte mal. Gebuchst ist der Motor schon. Nun soll er zum Han.F um das ganze auf Wellendichtring umzubauen. Das einzige was ich noch nicht in den Griff bekommen habe ist, wenn ich an der Ampel stehe und dies ein paar Sekunden länger dauert, dass ich ihn erst freirotzen muss.. da fehlt mir noch die perfekte Einstellung. Auf der letzten Fahrt viel mir auf, dass er etwas lauter geworden ist. Dies hat sich gerade beim zerlegen mit einer durchgeschossenen Krümmerdichtung bestätigt. Der Motor wurde in keinster Weise geschont und bekam sehr sehr viel Prügel! Knappe 800 km davon waren bei den Alp Days in Zell am See Ein Diagramm ist ein paar Seiten vorher zu sehen. Die Werksangabe vom Egig wurde fast erreicht und genau das spürt man auch auf der Straße. Werde nun direkt auf die andere Lüfterradabdeckung in diesem Zuge umbauen.
  17. Guten Morgen. Hier ein Diagramm meines neu aufgebauten BFA 306. Dieser Lauf war die Eingangsmessung ohne Feinheiten an der Einstellung vorzunehmen. Kurvenverlauf von PS und Drehmoment gefällt mir persönlich richtig gut. Gebau das spiegelt sich aber auch auf der Straße von einem Mega Tourenroller wieder. Gefahren wird das ganze mit einer Posch Box und einem TMX 30 mit offener Ansaugung.
  18. Ich würde gerne auf PK Gabel umbauen. Den Umbau der Gabel möchte ich jedoch nicht selber durchführen. Dafür suche ich aktuell auch jemanden, der mir diese anpassen kann. Am liebsten würde ich aber auch den originalen Flügel fahren.
  19. Ein Kotflügel ist ein neuer Originaler V50 Flügel und der andere ist ein Vollcarbon Kotflügel von Tomas Compositi. Vorhin habe ich begonnen die Trittgummis zu montieren.
  20. Er ist Zuhause :) Werde nun langsam mit dem Zusammenbau beginnen. Mir fehlen aktuell für den Zusammenbau noch einige Teile, die nun nach und nach besorgt werden.
  21. Vorhin konnte ich, da ich auf einem Kurztrip in Hamburg war ein Urlaubsmitbringsel abholen. Für meinen Motor fehlte mir noch der passende Schalldämpfer. Falk R M200 Touring D&F
  22. So schlimm ist das ganze nicht 😇 viel schwarz und grau 😬😅
  23. Ich war gerade selber vor Ort. Diese Farbe kann ein Handy wirklich schlecht rüberbringen! Man ist wirklich geflasht. Es gefällt mir wahnsinnig gut!
  24. Nein. Habe eine Oracal Folie als Muster bestellt und die Farbe mischen lassen. Sternrubin war Wahl 1. Auf dem Spritzmuster sagte mir das nicht zu. In Zusammenarbeit mit meiner 4 Jährigen Tochter sind wir so auf einen Nenner gekommen :)
  25. Mich erreichte gerade ein Bild meines Lackierers. Einige werde es mögen, doch viel mehr werden es hassen 😬😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung