Zum Inhalt springen

pepper_hh

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.744
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von pepper_hh

  1. Ich hab gerad nochmal dein Eingangspost genauer gelesen, Polini hat M8 das stimmt dacht es geht um standart Pk125/ET3 Zylinder !
  2. Das Gewinde zum festschrauben des Potts ist ein 1.25 M8-Standartgewinde, selbiges im Zylinder ein Feingewinde mit 1.0er Steigung ich hab gerad nachgemessen.
  3. Mein Bildschirm hat mich verarscht, das Bier war sein Komplize !
  4. 3.00er --> 1235mm ( das wirst du drauf haben wenn nicht gerade irgendein Paradisvogel 9 Zoll Kram montiert ist, ist die Serienbereifung bei V50/PV/ET3/PK gewesen )
  5. Haben im Zylinder ein Feingewinde, zumindestens der Sf-Auspuffbolzen der hier vor mir liegt.
  6. Bezülich Zylinderkopf--> der gravedigger schrieb mir mal das nur die O-Ring Köpfe zum ausdrehen taugen ! Fürn Malossi standart natürlich trotzdem super zu gebrauchen, nur nicht das sich jemand freut, seine Projektplanung darauf aufbaut und dann in den sauren Apfel beißen muss.
  7. RTL fickt dein Hirn !!!

    1. Pantera77

      Pantera77

      aber fies von hinten... und direkt ins Asi-Zentrum gespritzt

  8. Weicon Titanium, Uhu Endfest !
  9. Die Frauen draussen endlich mal wieder anständig angezogen durch die Gegend laufen !
  10. Was haste eigentlich mit der Stoßdämpfer Bohrung angestellt ??? Wegen Krümmer den Stoßdämpfer versetzt oder haste nen Claus-Studio Silentblock montiert ?
  11. Schreib mir ne PM, ich habe hier noch nen 21er Mikuni von ner Automatik Kiste auf Halde bin ich damals auf Polini 133er gefahren lief super. Hat nen 30er Gummi-Anschluss außen zum Motor hin, würde ich für 30€ incl. Versand verscherbeln. Mit 20er Anschlussweite findest du nichts, vergiss es du brauchst ja immer auch ne gewisse Wandstärke und es gibt schlichtweg nichts was nen dünneren Anschluss hat. Drehteil hier im Forum beim "kobold" für schmales Geld fertigen lassen mit 30er Außenweite und innen so, dass es schmatzen auf den alten Stuzen drauf, verschweißen und keine Sorgen mehr.
  12. Bei mir is nur die selbst aufgenietete BSAU Nummer und Dämpfer Länge eingetragen. Kannst aber auf "Titty-Twister-Tröte" auf die Plakette gravieren lassen, der Mann braucht nur was zum in die Papiere schreiben.
  13. Hast du die Konen vielleicht ein wenig zu dolle aufeinander eingeschliffen ?? Hatte ich mal, dann haben die Schrauben zur Kranzbefestigung am Nebenwellen Lagersitz gestriffen. Ne Möglichkeit wäre Senkkopf zu nehmen und die Löcher halt leicht anzusenken ! Davor würd ich allerdings mal Linsenkopf Imbus probieren, sieh zu das du anständige Schrauben bekommst und kein Baumarkt Dreck. gruß chris
  14. Vorbeifahrt Messung TÜV Braunschweig ---> es gab laut Aussage der TÜV Heinis im 300 km Umkreis keine zertifizierte Messtrecke mit passendem Asphalt/Umgebung. Nach ein wenig hin und her ham die das NEBEN dem Tüv Gebäude gemacht. Auf meine Aussage, dass der Schall doch an den 5 Meter daneben stehenden LKWs abprallen könnte meinten die beiden nur, schaun wa mal was rauskommt. Ergebniss waren 5 Messungen und eine war 1db unterm erlaubten Maximalwert. Hab für alles selbst machen ganz legal incl. Unbedenklichkeitsbescheinigung, 21er Vollabnahme, Zulassung, Kennzeichen und Gaser/Zylinder/BSAU-Puff, Stoßdämpfer und 15PS/108kmh mit V50 Originalbremse dann um und bei 200? gezahlt. gruß chris
  15. Hab son bisschen die Topics zum Thema "Umrüstsiri" gelesen, und das war so der allgemeine Konsens auch von Leuten denen ich am Schraubenschlüssel schon einiges zutraue. Funkioniert doch ? Wäre natürlich super ...
  16. Uh, so tiefgründige Fragen so früh am Morgen ... mir schwirrte seid Jahren die Idee im Kopf rum und irgendwann kommt man dann zu dem Punkt wo es Zeit ist Nägel mit Köpfen zu machen oder mental vor Reiselust einzugehen. Westroute weil 80% der Leute halt die Ostroute über Ägypten nehmen und ich so nen Vorwand hab mal wieder meinen guten Kollegen im Kongo zu besuchen. So, jetzt werd ich mich aber wieder meiner spanischen Bekanntschaft von gestern Abend widmen
  17. Wo haun wir gleich die Spanier weg ??? Westroute, 3 Monate noch ... @ Falk : Dank dir, auf dich ist Verlass !
  18. Moin moin ! Wollt mal fragen was ihr für Erfahrungen mit den erhältlichen ETS Umrüst Siris gemacht habt und ob das Normteile sind die man auch im "Nicht-Roller"-Handel bekommen kann ? Das man sie ohne Motorspalten wohl nicht rausbekommt hab ich schon gelesen aber mich würde vor allem die Lebensdauer der Dinger interessieren um abschätze zu können, wieviele in Reserve ich für 25.000km mitnehmen müsste. gruß chris
  19. Habe PHBL 24er Dello mit 2-Loch Drehschiberansauger ( Steckverbindung ) incl. Ram-Air und einigen Nadeln + Düsen, für Smallframe V50/PV eh klar. Kostet alles zusammen 85?. gruß chris
  20. Endlich wieder ein Longboard am Start, die pure Lebensqualität !!!

  21. An deiner Stelle hätte ich nen 57.5er GS-Kolben besorgt und das ganze neu bohren lassen auf 9/100 Laufspiel. Miss selbiges auf jeden Fall bevor du da den 57er Kolben verbaust, kannst natürlich Glück haben das da alles passt aber ich weiß von einigen Fällen wo neu auf Übermaß gebohrt werden musste um nicht mit z.B. 15/100 Laufspiel unterwegs zu sein und das waren klemmerfreie Zylinder. Selbiges am besten beim Motoreninstandsetzer/Grand-Sport machen lassen, der zaubert da auch gleich für schmales nen neuen Kreuzschliff rein sollte alles passen. gruß chris
  22. Hätte zu verkaufen O-Lack Teile Chiaro Luna Metalizotto 108 für Smallframe --> Tank,Gepäckfachklappe,Seitenklappe,2x Kotflügel, "evtl" Primavera Lenker ... gruß chris
  23. Buchse heute angekommen, gerad beim Nachbarn abgeholt !
  24. Wie hast du denn das Bremsenreiniger Zeug bei sich drehendem Lüfterrad an den Simmerring bekommen ? Unter der Mutter zwei tragene Konen, am Rand der Staubschutz haste einfach nen Litereimer draufgekippt ? Checke Ansaugsttuzen, Zylinder nochmal bezüglich Dichtigkeit. Ein neuer Simmerring kann sich auch gut und gerne sehr schnell durch ne Welle mit minderwertigen Rundlauf-Eigenschaften zerstören ! Welle einmal blöd runtergefallen, mitm Hammer eingebaut statt eingezogen ? gruß chris
  25. Ich hab bisher grob 15 mal ne Nebenwelle ausbauen müssen und jedes mal is da das Kugellager an selbiger geblieben und ließ sich bequem mit zwei Schraubenziehern runterhebeln. Nebenwelle rausbekommen --> Block an der Stelle ordentlich heiß machen, Nebenwelle in den Holz/Alu Schraubstock einspannen und neben der Welle mit dem rückschlagfreien Kunststoff-Hammer aufs Gehäuse klopfen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung