-
Gesamte Inhalte
31 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von LukyLauser
-
Egig170 - 99% Plug & Play
LukyLauser antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe eigentlich bei allen !70/180er‘n bis jetzt nur EGIG Auspuffanlagen verbaut! Am leisesten ist sicher mein STEALTH Sepp! Mamba S - UNISEX Curly & UNISEX sind ein bisschen lauter und ich habe auch nur aus der ersten Serie die Super Banane verbaut... da hat Erich mittlerweile ja noch einiges geändert! Aber ich find das die früheren Anlagen Proma, Malossi, Siri sicher lauter waren als die genannten! Ist aber alles nur meine Meinung und ich hab auch noch keinen Auspuff von Erich verbaut, mit 1,5mm Blech! -
Egig170 - 99% Plug & Play
LukyLauser antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na ja, ich finde es Okay, nicht lauter als eine Polini Schnecke oder so... aber ein Ori Topf ist's halt nicht! -
Egig170 - 99% Plug & Play
LukyLauser antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
👍 -
Egig170 - 99% Plug & Play
LukyLauser antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Egig 170 mit VMC Siluro Sport... bin überrascht! PHBH 30 - HD 168 Polini - ND 50 - Nadel X13 - 2.vo (Nur Endrohr wurde auf 20mm vergrößert...) die Kurven waren HD160 schwarz HD164 blau HD168 rot -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
LukyLauser antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich finde es gut, wenn der Profi selbst auf nicht ganz faire Anschuldigungen Stellung nimmt! …trau mich ja selbst nix mehr zum 244 Posten, weil dann gleich wider alles in Zweifel gezogen wird… -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
LukyLauser antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bin mal gespannt was Erich dazu sagt das er eigentlich nur 83,5PS hat laut ZIMBO... Aber LUZ ist halt aus Österreich und P4 ein Deutscher... womöglich gibts da einen Unterschied! -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
LukyLauser antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Leute! Alles gut... wie bei so vielen passt es bei den einen und bei manchen passiert halt mal was! -
Egig170 - 99% Plug & Play
LukyLauser antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja das ist ganz normal! Ich hab bei der 90Racer auch nicht mehr... -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
LukyLauser antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
1. -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
LukyLauser antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
1. Erfahrung... 2. Hat es SC gut beschrieben... @ ScooterCenter HINWEIS: Der vierte Gang mit 36 Zähnen wurde von Piaggio für die 125cc Modelle entwickelt. Er wurde durch eine sogenannte Zahnflankenverschiebung aus dem 4-Gang der 150/180/200cc Modelle mit 35 Zähnen konstruiert. Durch diesen Technik konnte die Verzahnung der Nebenwelle bei allen Modellen identisch gehalten werden. Ein Nachteil des 36 Zahn Gangrades ist jedoch der schmalere Zahngrund. Dieser ergibt sich wenn auf einem gegeben Durchmesser mehr Zähne untergebracht werden müssen. Der schmalere Zahngrund ist natürlich nicht so stabil wie der des 35 Zahn Ganges, weshalb er von Piaggio auch nur in den 125cc Modellen Verwendung fand. Der kurze 36 Z Gang ist jedoch sehr beliebt bei leistungsgesteigerten 200cc Motoren. Bei sehr sporltichen Auslegungen des Motors ist der Sprung von Gang 3 auf Gang 4 zu groß und der Motor kommt nicht mehr in sein Leistungsband. Bei den heutigen, sehr drehmomentstarken Konzepten (wie Malossi Sport/MHR oder Quattrini M244) wird diese Tuningtrick aus den 1990'er Jahren immer noch gerne angewandt. Wir empfehlen ausdrücklich einen 4 Gang mit 35 Zähnen zu verwenden. Das hohe Motordrehmoment kann zusammen mit einer Lastspitze (Gangspringen, verschaltet etc.) sonst einen 36 Z Gang beschädigen. Wer dennoch einen kürzeren Gangsprung benötigt, sollte dies über eine andere Nebenwelle mit weniger Zähnen realisieren -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
LukyLauser antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich würde das Original Malossi Membran mal verwenden! Wenn man die Lufthutze etwas bearbeitet bekommt man den Gaser recht gut in Position! (Ich Schick mal ein Bild!) 30 Vergaser sollte reichen und den original 4. Gang mit Z35 verwenden, der Kurze Z36 hält keine 30Nm auf dauer aus! Nebenwelle mit kurzem 4 ist da sicher besser... (Meine erste wal ist da immer die Malossi Nebenwelle 12-13-17-20 - da kein Primär Nieten usw.) Du wirst mit diesem Setup sicher so 35PS und 35Nm haben! -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
LukyLauser antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
LukyLauser antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
VERGLEICH VMC 244 Explorer vis Mallossi 221MHR! Mein Neues VMC 244 Projekt gegenüber meinem alten Malossi MHR Projekt aus dem Jahre ??? Da mir die Kollegen immer mehr um die Ohren mit Quattrini gefahren sind, habe ich mal was anderes probiert - UND…. Ich bin mal zufrieden! Motor - Vergaser, Membran und Auspuff war bei dieser Gegenüberstellung gleich! Malossi VR-One - MRP30 V-Force 4 - 30VHSH CS - BGM BBS alt (Endrohr vergrößert!) Malossi 221 MHR: Kingwelle 62 Hub / 116 Pleuel Steuerzeiten waren so ungefähr 195/132 (Zylinder stark bearbeitet!) Polini HD148/ND35 Cl 2.vo VMC 244 Explorer: Kingwelle 64 Hub / 128 Pleuel Steurezeiten 188/128,5 30VHSH CS Polini HD144/ND34 Cl 3.vo - - MOMENTAN - schwarze Kurve (rot ist HD 146 ND35 CI. 2 vo) Beim ersten VMC244 Test ist das nur mal am Prüfstand gelaufen… sobald ich auf die Straße kann und da mal meine Erfahrungen und auch mal ein Kerzenbild erkennen kann, werd ich mein voläufiges Endsetup reinstellen! -
DR 130 Aluminium. Was kann er wirklich?
LukyLauser antwortete auf frankfree's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es wird noch ein wenig dauern, bis ich weitere Infos habe! Da ich/wir den Zylinder ca. 10 x verbaut haben, hauptsächlich für Frauen PV die halt ein bisschen sportlicher fahren wollten! Wir werden jetzt alle mal einer Kontrolle unterziehen! Ich weiß nur das bei zwei weiteren Probleme gibt und auf einmal sehr schwer anspringen…! 03.10.24... Hab jetzt vorsichtshalber wo nachgeschaut, Zylinder hatt ca. 300 Km drauf - 19/19 ohne jegliche fräserei! Aber sihe da... denke war kurz vor 12! -
DR 130 Aluminium. Was kann er wirklich?
LukyLauser antwortete auf frankfree's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja di Pins sind bei allen 4 Zylinder noch da! Ich glaub die Ringe sind einfach falsch oder von schlechter Qualität! -
DR 130 Aluminium. Was kann er wirklich?
LukyLauser antwortete auf frankfree's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
DR 130 Zylinder Nr. 4 den ich verbaut habe nach 250KM! Einfach nur Schrott! Werde jetzt mal alle zum Händler zurück schicken und bin auf die Antwort gespannt! -
DR 130 Aluminium. Was kann er wirklich?
LukyLauser antwortete auf frankfree's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also der DR 130 ALU dürfte ein großes Problem mit dem Kolben/Kolbenringe haben! Ich habe nun schon bei DREI Zylinder das gleiche Problem, nach nur ca. 120 KM sind sie schrott! Das kann kein Zufall sein! Würde den Zylinder auf keinen Fall weiterempfehlen, denn Leistung hat er ja auch keine… trotz 24 Vergaser und Rennwelle BGM Sport Banane waren Max 11Ps am Prüfstand! -
Egig170 - 99% Plug & Play
LukyLauser antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
A sorry... -
Egig170 - 99% Plug & Play
LukyLauser antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
https://www.egig-performance.com/produktseite/kurbelwelle-egig170-s-r-ets-83mm-wangen -
Egig170 - 99% Plug & Play
LukyLauser antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
3. Gang, SIP Vape, 3.00 (2 bar) PHBH 30 HD152/ND47... -
Egig170 - 99% Plug & Play
LukyLauser antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja ich...! 24/72 mit Unisex... 1.,2. etwas giftig, 3. brachial und die 4. Sportlich! Hab jetzt DRT 25 verbaut zum testen, ich hab über 100 Kg und die kombi 170'er+Unisex läuft auf der Geraden auch mit mir immer noch toll! (Wollte wissen was sich bei der Endgeschwindikeit verändert!) Im Diagramm ist die schwarze Linie das Ö-Getriebe 24/72 (ET3) -
Egig170 - 99% Plug & Play
LukyLauser antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hola! Ja sind alle mit Membrane! -
Egig170 - 99% Plug & Play
LukyLauser antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na ja… Dopferl Auspuff sind‘s keine! Ein Freund hat den UNISEX gewickelt, das ist was wie eine Sumsi! 😊 Die normale Mamba macht da schon etwas mehr Lärm im oberen Drehzahlbereich! PS: In Gmunden Umgebung haben‘s eher Probleme mit den sogenannten ‘Gatschhupfer‘ mit 110 Dezibel…. -
Egig170 - 99% Plug & Play
LukyLauser antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hola! Ich habe momentan acht EGIG 170 auf der Straße gebracht, ich selbst hab jetzt ca. 600 Km drauf und bin schon einige Male auf Anschlag gefahren... GRANDIOS sag ich nur! Es sind alle Motoren mit unterschiedlicher Übersetzung oder Auspuffanlagen unterwegs und wir sind bis jetzt sehr begeistert! Gegenüber Quattrini M1L 56 oder so ist das einfach entspannter zu fahren und geht auch viel besser! Wir haben alle EGIG Anlagen, S-Banana, UNISEX und Mamba… jeder hat seine eigene Charakteristik... gehen alle TOP! Nur beim Spritverbrauch… na ja, da sind wir noch nicht gleicher Meinung 😊… von 90Km – 140 Km… mit einer Tankfüllung! Ich selbst bin jetzt 130 Km laut TACHO gefahren und hatte noch ein Stamperl drinnen! -
Egig170 - 99% Plug & Play
LukyLauser antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mein erster 170'er am Prüfstand... muss sagen - DANKE ERICH! Genauso wie es sich auf der Straße anfühlt, genauso sieht die Kurve aus! Gleich nach dem Einfahren auf dem Prüfstand und die 24PS fühlen sich beim fahren ganz anders an! Mit meinem Quattrini hatte ich mehr Leistung aber zu fahren ist das ganz was anders! Zieht permanent auch aus dem Keller und beschleunigt mich auch auf 130 Km/h!!!! Was mich auch noch überrascht hat ist der Spritverbrauch… beim Einfahren bin ich immer ca. 130 Km gefahren, bis die Reserve gekommen ist… also ich persönlich denke das ist der Hammer!