Zum Inhalt springen

Vespa elhlz

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Vespa elhlz

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. @mametruck wie viel hat denn der Motor den du eingebaut hast gekostet ? Das ist wahrscheinlich die einfachste Lösung denn nach zwei Jahren wenn ich den A2 Führerschein mache kann ich den 125ccm Motor ja wieder verkaufen und mit 150 ganz normal rumcruisen
  2. @Cpt.Howdy wie meinst du das jetzt ich brauche halt jemanden der schon einmal seine Vespa Sprint 150 auf 125 ccm gedrosselt Hat und der mir ein Foto von seier neuen Zulassung schicken kann damit ich diese meinem Prüfer vorlegen kann damit er sieht dass eine Vespa Sprint 150 schon einmal auf 125ccm gedrosselt wurde ( der TÜV macht sich da nicht die Arbeit das nachzuschauen das ist die Aufgabe von dem der eine Zulassung will ) ansonsten müsste ich mehr als 2000€ für die Zulassung zahlen
  3. Servus ich habe eine alte Vespa Sprint 150 ( vlb1t, Bj ca 1969). Diese will ich auf 125 ccm drosseln, da ich nur die Führerschein Klasse A1 besitze. Ich war schon beim TÜV und der hat gesagt ich muss jmd suchen der so einen Umbau schon einmal gemacht hat, damit ich normale eine Zulassung bekomme.( sonst bräuchte ich eine leistungsprüfnachweis,... Kostet über 2000€) Jetzt bin ich auf der Suche nach jmd der so etwas schon mal gemacht hat/ jmd kennt. Es langt ja nur eine Briefkopie wo ein 125 Zylinder/ Kolben in eine 150er eingetragen wurde. Dann kann ich das meinem Prüfer vorlegen. bin um jede Antwort dankbar lg Vespa elhlz
  4. @Cpt.Howdystimmt also ist das mit einer Vespa Sprint 150 (Bj ca 1969) wahrscheinlich auch möglich wenn ich den ganzen Motor austausche das wäre natürlich super da frag ich mal den Prüfer bei dem ich die Zulassung machen will ob das möglich wäre Vespa elhlz
  5. @@Rita Dass ich das richtig verstehe: du hast auch schon einmal eine Vespa Sprint 150 gedrosselt auf 125 und hast keine abgasuntersuchung und auch keinen leistungsprüfstand machen müssen und für die Eintragung hast du ca 500€ bezahlt ? das wäre sehr nett wenn du ihn mal fragen könntest ich wohne in der Nähe von Ansbach ( Mittelfranken) lg Vespa elhlz
  6. @Rita Danke für deine Antwort ich suche noch etwas weiter ob ich noch jmd finde der auch einen Leistungsprüfstand gemacht hat
  7. @supermoto Danke für deinen Tipp habe gerade erfahren dass ich für die Vespa mit 125ccm vom TÜV eine Zulassung bekomme, doch wenn ich der erste bin der solch einen Umbau vornimmt und eintragen lässt, Wird diese Zulassung sehr teuer (Leistungsprüfstand abgasuntersuchung..., über 2000€) deshalb bin ich auf der Suche ob jemand vor mir so einen Umbau schon einmal eingetragen lassen hat dann wird es für mich nicht so teuer
  8. Hi Leute, ich besitze eine alte Vespa Sprint 150, (vlb1t). Nun möchte ich diese auf 125ccm drosseln, ich habe auch schon geeignete Zylinderköpfe und Kolben im Internet gefunden. Doch keiner konnte mir bisher sagen, ob ich durch den Umbau Probleme mit dem TÜV und somit mit der Zulassung bekomme. Kann mir jemand weiter helfen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung