
berpo
Members-
Gesamte Inhalte
52 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von berpo
-
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
berpo antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielen Dank Fallstrom habe jetzt auch das klassische N205 bestellt Grüße Bernhard -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
berpo antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo miteinander, muss noch mal eine Frage zum Kurbelwellenlager limaseitig stellen. Verbaut ihr das T5-Lager, also NU205 oder das originale N205? Grüße Bernhard -
Augsburger Runde
berpo antwortete auf ulai's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Entschuldige, hatte ich übersehen. tschüss Bernhard -
Augsburger Runde
berpo antwortete auf ulai's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Super, vielen Dank. Ob man die irgendwo einzeln bekommt, kann mir niemand sagen? Grüße Bernhard -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
berpo antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo miteinander und allen ein frohes neues Jahr Habe mal eine Frage zum Kurbelwellenlager LiMa. Hat das schon mal jemand verbaut? https://www.ebay.de/itm/265474716248 Gibt es einen Unterschied zu den Lagern der üblichen Shops. Kostet ja nur die Hälfte. Grüße Bernhard -
Augsburger Runde
berpo antwortete auf ulai's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo miteinander könnt ihr mir sagen, wie breit die Originalleisten der T4 sind? Meine sind ca. 18-19mm breit. Sollten eigentlich original sein, da die beiden äußeren Leisten zweiteilig, also mit dem unterlegten Aluprofil in der Wulst, sind. Gibt es die irgendwo einzeln? Ich bräuchte nur die äußern, am besten auch die Unterlagen für die Wulst. Guten Rutsch Bernhard -
Augsburger Runde
berpo antwortete auf ulai's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo miteinander, habe z.Z. die T4 nicht am Laufen, kann also nicht aus der Praxis berichten. Ich würde aber mal anhand des Kilometerzählers überprüfen, ob die Übersetzung stimmt. Dann kann man ja nur die Geschwindigkeitsanzeige nachjustieren, wenn es ansonsten passt. Grüße Bernhard -
Augsburger Runde
berpo antwortete auf ulai's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das Abblendlicht bzw Fernlicht geht nur bei laufendem Motor an, Stand- Rücklicht laufen über die Batterie, gehen also auch ohne laufenden Motor an. Ich denke, so sollte es original gewesen sein. Korrigiert mich, wenn das anders sein sollte. Ich habe an meiner T4 die Elektrik schon mehrfach umgebaut, sodass ich nicht mehr sicher bin, wie es ursprünglich war. Kabelbaum ist aber immer noch der Originale. Lichtschaler ist der „deutsche“, also der, der zwei Stromkreise schaltet. Hoffe, das hilft dir. Grüße Bernhard -
Augsburger Runde
berpo antwortete auf ulai's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Welchen Kabelbaum hast du drin? Original T4 sollte einen Gleichstrom- und einen Wechselstrom-Zweig haben. Wechselstrom sollte nur für den Hauptscheinwerfer sein. welchen Regler hast du verbaut? Grüße Bernhard -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
berpo antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kann hier weg. Habe es noch mal ins Rally-Topic geschrieben. -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
berpo antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo miteinander, Bin jetzt schon seit geraumer Zeit dabei, meine Rally 200 zu restaurieren. Wird wohl noch einige Zeit dauern, bis ich sie wieder zusammenbauen werde aber vorab schon mal eine Frage zum Blinkerschalter, den ich im Moment nicht finden kann. An meiner Vespa war aber derselbe Schalter wie an den Sprints mit Lenkerendenblinker verbaut, also der mit dem kleinen Zündschloss. Wenn ich nach Rally-Blinkerschalter suche, finden sich immer nur die runden, wie z.B. an der ET3. Außerdem hat sie zusätzlich zum Zündschloss noch den Killschalter am Benzinhahn. Kennt das jemand so. Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass da schon mal was umgebaut wurde. Besitze die Vespa seit 35 Jahren und da war sie schon so aber vom Lack her schon mal überpinselt. Vielleicht ist bei der Aktion auch der Lenker umgebaut worden. Die Kabel am Schalter scheinen mir aber auch original. Grüße Bernhard -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
berpo antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo miteinander, Bin jetzt schon seit geraumer Zeit dabei, meine Rally 200 zu restaurieren. Wird wohl noch einige Zeit dauern, bis ich sie wieder zusammenbauen werde aber vorab schon mal eine Frage zum Blinkerschalter, den ich im Moment nicht finden kann. An meiner Vespa war aber derselbe Schalter wie an den Sprints mit Lenkerendenblinker verbaut, also der mit dem kleinen Zündschloss. Wenn ich nach Rally-Blinkerschalter suche, finden sich immer nur die runden, wie z.B. an der ET3. Außerdem hat sie zusätzlich zum Zündschloss noch den Killschalter am Benzinhahn. Kennt das jemand so. Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass da schon mal was umgebaut wurde. Besitze die Vespa seit 35 Jahren und da war sie schon so aber vom Lack her schon mal überpinselt. Vielleicht ist bei der Aktion auch der Lenker umgebaut worden. Die Kabel am Schalter scheinen mir aber auch original. Grüße Bernhard -
Augsburger Runde
berpo antwortete auf ulai's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hier der Link https://www.vespa-t5.org/elektrik/5p-regler-ggbcm -
Augsburger Runde
berpo antwortete auf ulai's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Jürgen Die Hupe und das Bremslicht laufen über die Batterie, eventuell auch Stand-und Rücklicht. Das habe ich gerade nicht so genau im Kopf. Wie hast du denn auf 12V umgebaut? Hast du die Zündgrundplatte von der PX genommen? Welchen Regler hast du genommen? Hast du eine Ladefunktion für die Batterie? Ich habe die T4 meiner Schwester auch auf 12V umgebaut. Habe die ZGP der PX Lusso genommen, also mit 5 Kabeln. Allerdings ist da ein Sprint-Motor drin mit der Conversion-Kurbelwelle. Ansonsten bekommt man ja das PX-Schwungrad nicht drauf. Habe dann den 5poligen Regler GG +B C M eingebaut. Der braucht dann aber ein geschaltetes + von der Batterie, also ein Zündschloss. Erläutere noch mal genau was du verbaut hast. Ich schicke gleich noch einen Link von einer Seite zur Elektrik an der Vespa. Grüße Bernhard -
ZZP 19° nicht einstellbar PV125/ DR130 - wo ist mein Fehler?
berpo antwortete auf IJonny's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo miteinander, ich hatte an der 50er meiner Tochter dasselbe Problem. Alle Kontakte von einem der großen Händler passten zwar aber ich kam bei korrektem Kontaktabstand nicht zu meiner korrekten Vorzündung. Habe dann originale Kontakte beim hiesigen Piaggio-Händler gekauft und dann ging es. Kann Zufall gewesen sein aber ich habe den Glauben an die vielgepriesene Originalqualität der meisten Händler sowieso verloren. Grüsse aus Köln Bernhard -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
berpo antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich meinte natürlich die Kickstarterwelle und nicht das Ritzel. Habe mich falsch ausgedrückt. Grüße Bernhard -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
berpo antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Richtig, der PX-Kickstarter müsste richtig stehen. Hatte das mal umgekehrt. PX-Kickstarter stand auf Sprint-Motor viel zu tief. Grüße Bernhard -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
berpo antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Es müsste einen Konversionskickstarter geben. Bin mir aber nicht ganz sicher. Grüße Bernhard -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
berpo antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
In deinem Motor ist wahrscheinlich das Kickstarterritzel von der PX verbaut. Grüße Bernhard -
PK Gabel in T4 eintragen lassen
berpo antwortete auf berpo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Alles klar, werde ich tun. Werde aber erst mal im Scooter-Center fragen, ob die mir da weiterhelfen könnten. Gruß aus Köln Bernhard -
PK Gabel in T4 eintragen lassen
berpo antwortete auf berpo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Habe ich versucht ihm zu erläutern, hat er aber nicht akzeptiert. -
PK Gabel in T4 eintragen lassen
berpo erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo miteinander, würde gerne mal eure Erfahrungen zum Thema kennen. War dieser Tage mal bei meinem üblichen GTÜ, um zu erfahren, was der Prüfer von meiner Idee hält, eine modifizierte PK-Gabel in die T4 einzubauen. Bei der PK-Gabel sieht er sich außerstande, mir diese einzutragen. Problem sieht er darin, von der grundsätzlich kleineren, hubraumschwächeren PK auf die T4 umzubauen. Bei der PX-Gabel sieht er weniger Probleme, wobei sich auch da natürlich das Problem mit dem Kürzen der Gabel stellt. Lasst mal bitte wissen, wie ihr zu euren Eintragungen gekommen seid. Eventuell kann mir auch jemand einen Tip geben, an welchen Prüfer ich mich in der Nähe von Köln wenden kann. Grüße aus Köln Bernhard -
Augsburger Runde
berpo antwortete auf ulai's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für die Rückmeldung. Habe auf Jockeys Seite 2 Übermaße gefunden. Werde demnächst mal versuchen das exakte Spiel auszumessen. Grüße Bernhard -
Augsburger Runde
berpo antwortete auf ulai's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wird wenig gefahren, bis jetzt scheint es zu halten. Kann mir aber auch vorstellen, dass man das Spiel kaum merkt. -
Augsburger Runde
berpo antwortete auf ulai's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo miteinander, möchte noch mal auf das Thema Lagerschale kommen. Habe letztes Jahr die T4 meiner Schwester etwas aufgearbeitet und TÜV-fertig gemacht. Beim Ausbauen der Gabel fiel die untere Lagerschale beinahe von selbst raus. Dachte, das läge an der Schale, also neue bestellt, eingebaut, dasselbe Spiel, im wahren Sinne des Wortes. Habe mich gewundert aber dann halt einfach mit Loctite für größeres Spaltmaß eingesetzt. Habe noch eine T4 in zerlegtem Zustand und wollte heute aus reiner Neugierde mal nachsehen, wie es hier mit der Lagerschale aussieht. Ihr glaubt es kaum aber auch an der anderen T4 sitzt die Schale locker. Nachdem ich über das Thema gelesen habe, möchte ich mal in die Runde fragen, ob die Augsburger da irgendwie Murks gebaut haben. Passt die Lagerschale bei den meisten von euch oder kann es sein, dass sich der Lagersitz bei unsachgemäßem Ausbau weitet? Grüße aus Köln Bernhard