Zum Inhalt springen

eSudio

Members
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von eSudio

  1. Hallo zusammen, wie in meinem anderen Thread schon erklärt, habe ich das Problem, dass meine Standlichtbirne immer durchbrennt (bin in 5 Sekunden nach Einbau). Sie brennt extrem hell und dann zack - durchgebrannt. Auch funktioniert die Birne im Tacho nicht mehr. Jetzt ist meine Frage woher kann das sein? Habe ich vll etwas falsch angeschlossen?! Masse defekt? Wo ist in der Regel die Masse angeschlossen? (Leider bin ich noch zu neu auf dem Vespagebiet und will mir jetzt alles Schritt für Schritt bei bringen :) ) Seit wann brennt sie durch - Mein Kupplungsseil ist gerissen und ich musste, Tacho so wie Scheinwerfer ausbauen. Ich weiß jetzt nicht ob ich es vll falsch angeschlossen habe? Das Grüne Kabel des Tachos habe ich auf einen der freien Plätze gesteckt, wo auch der Anschluss des Standlichtes ist. Wenn ich das Stromkabel der Hauptbirne nutze, leuchtet das Standlicht auch extrem hoch ... :) Ich würde mich über jeden Tipp / Hilfe freuen. Grüße
  2. also Kupplung funktioniert jetzt einwandfrei! :) leider hab ich noch immer probleme mit der Birne ... aber dazu mach ich jetzt einen neuen thread auf :) Danke euch nochmal!
  3. hm.... also da ich den roller noch relativ frisch habe, möchte ich erstmal das ganze noch orginal haben. aber danke für die inspiration! :) da kann ich dann nochmal oben nachstellen oder?! ich hätte nochmal ne frage zum einstellung der kupplung. sie funktioniert jetzt ohne probleme, und ich hab auch die einstellschraube genutzt ... nur die habe ich jetzt sehr weit rausschrauben müssen. der kupplungshebel unten am motor lässt sich ja mit der hand hin und her bewegen. soll diese nach vorne (also richtung lenker) "vor"gespannt werden, bevor ich zum einstellen beginne. also bevor ich die einstellschraube nutze? ist jetzt super kompliziert geschrieben, aber ich weiß nicht wie ich das sonst beschreiben soll (kann auch n bild machen). und beim zerlegen hab ich noch n kleines anderes problem. ich weiß nicht mehr genau wo ich die tachobeleuchtung am scheinwerfer anschließen muss. kann mir das jemand verraten?! :) danke euch!
  4. verstanden :D naja das war n neues, aber mit meinen zwei linken händel (wo langsam eine, eine rechte hand wird) hab ich das wohl n wenig verhaun :D alles klar :D dann muss ich wohl noch den 1. mai abwarten und morgen mir nochmal n neues seil holen und ne einstellschraube :D danke euch beiden! :)
  5. alles klar verstanden :) glaubst du ich dann das seil noch verwenden, oder wäre es besser ein neues zu verwenden?! :)
  6. hey ikearoller :) danke für die anleitung! genauso hab ich es gerade nochmal probiert und es hat super funktioniert. ich hab nur etwas zu ewig gezogen beim ersten mal. jetzt hat sich gerade das nächste Problem ergeben. die Einstellschraube vom Außerzug unten vor der Kupplung ist gebrochen. (ich konnte sie aber komplett rausziehen, so dass ich jetzt eine neue schraube benötige). nichtsdestotrotz, funktioniert das mit dem Kuppeln nicht 100%. Ich hab mit einer Zange, das seil auf Spannung gezogen und dann die "schraube" hinter der Kupplung festgezogen. wenn ich jetzt oben den Hebel betätige, geht zwar die Kupplung nach vorne (ich denke sogar komplett) aber es lässt sich kein Gang einlegen ... was mach ich falsch?! Benötige ich n neues Seil, weil das jetzt schon so fertig aussieht? Oder liegt es einfach daran, dass ich keine Einstellschraube habe um so nochmal Extraspannung zu erzeugen? danke euch! :)
  7. Hallo Freunde, ich habe ein Problem. Das Kupplungsseil meiner Vespa GTR ist gerissen und wollte soeben ein neues einziehen. Problem ist, dass ich an der 90° kurve beim Licht nicht um die Ecke komme. Ich habe schon versucht, den neuen Zug mit Öl/Fett einzuschmieren und sie dann über den Hebel reinzuschieben. Jetzt habe ich überlegt, die Außenummantelung abzubauen und dann über den Tacho den Zug einzuziehen und dann es wieder zurückzubauen. Das Problem ist, ich weiß nicht wie man den die Außenummantelung abbekommt. Könnt ihr mir helfen?! Oder habt ihr einen anderen Tipp? Ich habe noch ein paar Bilder angefügt, damit ihr versteht was ich meine. Grüße
  8. wow das ist ein guter tipp! :) ich bin nur am überlegen, welche sitzbank dann?! ne alte gtr hat ja keine sitzbank die sich absperren lässt. :-/
  9. servus, mir wurde erzählt, dass eine "platte" gibt die man unter den hauptständer schraubt, an welche eine Öse ist, mit der man dann eine Vespa an einen Laternenmasten oder ähnliches mittels eines Schloss festbinden kann. Leider habe ich dazu nichts im Internet gefunden :( Kennt das jemand? Mir wurde gesagt, ich kann das bei SIP oder ähnlichem bestellen, doch leider hab ich nichts gefunden. Danke für eure Hilfe Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung