
tobsen1991
Members-
Gesamte Inhalte
77 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von tobsen1991
-
Die große O-Lack Tauschbörse
tobsen1991 antwortete auf Eisi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Suche OLack Seitendeckel V50 Smallframe(keine erste Serie ) und O Lack Tank in Giallo Positano . -
Erledigt . Danke GSF, kann zu.
tobsen1991 antwortete auf tobsen1991's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Sehe ich auch so ! Danke euch . -
Erledigt . Danke GSF, kann zu.
tobsen1991 antwortete auf tobsen1991's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Danke für die Antwort. War mir nur unsicher ob man eine Vespa mit diesem Lackzustand ohne bedenken kaufen kann, oder lieber die Finger lassen soll. Aber wenn ich in diesem Zustand mit Hilfe einer Garage und Owatrol den Zustand versiegeln kann und sie mir nicht wegrostet, bin ich beruhigt! -
Hallo Leute, was haltet ihr hiervon: Vespa 50N im Originallack kompletten Originalzustand originalen Vespa Werksaufkleber Papiere Italienisch, unter Mehrpreis auf Deutsch möglich. läuft , leuchtet und schaltet Motor gehört revidiert, läuft aber. Mir gehts auch primär um den Lackzustand beim Beinschild. Ist dieser mit Versiegelung noch in Ordnung, oder wird man hier bei Pech strahlen o.Ä. müssen? Was meint ihr ist sie wert? Beste Grüße
-
Vespa 50 nimmt kein Gas / säuft ab
tobsen1991 antwortete auf tobsen1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja das stimmt. Habe aber bereits mehrere probiert, alle mit demselben Ergebnis. Sie läuft aber nun mit neuem Polrad FAST perfekt. Werde mir denke ich eine neue 6Volt Zündung ordern, vielleicht ist dieses leidige Thema dann endlich gegessen. -
Vespa 50 nimmt kein Gas / säuft ab
tobsen1991 antwortete auf tobsen1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@PK-HD Auspuff ist es nicht . Es ist definitiv was mit der Zündung , da oft auch fehlzündungen kommen . Seit des neuen Polrads funktioniert sie einwandfrei , nur einmal ging sie noch stotternd aus . -
Vespa 50 nimmt kein Gas / säuft ab
tobsen1991 antwortete auf tobsen1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klasse Hilfe , Blue Baron . Meine halt die Zündspule und Zündgrundplatte. -
Vespa 50 nimmt kein Gas / säuft ab
tobsen1991 antwortete auf tobsen1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hey Leute , heute wurde CDI und Zündgrundplatte getauscht , kein Erfolg . Dann fiel uns auf , dass am Polrad innen der Magnet fehlt . Nun wurde ein anderes Polrad draufgedchraubt und sie lief . Als wir mit dem neuen polrad wieder meine CDI und Zündgrundplatte verbauten , lief sie wieder nur stotternd im unteren drehzahlbereich und sprang schlecht an. Ist dieser Magnet denn essentiell und eventuell die Ursache für das stottern , oder kann dies nicht der Fall sein ? -
Vespa 50 nimmt kein Gas / säuft ab
tobsen1991 antwortete auf tobsen1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich tausche die Tage den Auspuff und probiere mal eine andere Zündgrundplatte und CDI aus. Vielleicht liegt es ja ein einer der 3 Dinge. -
Vespa 50 nimmt kein Gas / säuft ab
tobsen1991 antwortete auf tobsen1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aber dann stelle ich mir die Frage, warum sie manchmal "ganz ok" läuft für gewisse Zeit und dann auf einmal wieder Probleme auftauchen? Bis auf die Magnete der Tündgrundplatte wurde jetzt fast alles gemacht, ich kann es mir nciht erklären. -
Vespa 50 nimmt kein Gas / säuft ab
tobsen1991 antwortete auf tobsen1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, dann probiere ich heute abend mal ohne Auspuff. Habe heute nochmal den Unterbrecher auf 0,4 mm gestellt und dann lief sie auch gut. Doch leider nur für 10 min! Dann kam das leidige Thema. Sprang auf einmal schlechter an, stotterte während der Fahrt und gibng nach 10 min stotternd nur noch Schrittgeschwindigkeit. Wenn ich das Standgas auf normal drehe, geht sie auch sofort nach Gasgeben und hoher Drehzahl aus. Und wenn ich das Standgas hoch einstelle, geht sie zwar im Standgas nicht aus, dreht aber auch schlecht von hoher Drehzahl wieder runter. Bin ratlos. -
Vespa 50 nimmt kein Gas / säuft ab
tobsen1991 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Leute, seit kurzem bin ich Besitzer meiner ersten eigenen 50 L. Beim Kauf lief sie bereits "schwergängig", was sich eigentlich als dreckiger Vergaser rausstellen sollte. Dem war jedoch nicht so. Anfangs wurde der 70er Satz in einen 50er Satz umgebaut und der SHB16.10 in einen 16.16 getauscht. Leider jedoch lief die Dame auch dann noch nicht fehlerfrei und zog Falschluft. Deshalb wurde zuerst Vergaser, Dichtungen; Ansaugstutzen geprüft. Nach Ultraschallbädern und Dichtungstausch zog sie weiterhin Falschluft. Nächster Step: Getriebeöl roch nach Benzin, also Motorrevision. Diese durchgeführt, sämtlliche Dichtungen und Lager getauscht und angeschmissen. Ergebnis: Falschluft behoben, geht super ins Standgas zurück. Doch immer noch kämpft die Vespa mit den 2 grundlegenden Problemen: Es gibt Zeitpunkte, da springt sie sofort an und auch welche, da kickt man sich blöd. Und wenn sie dann mal läuft und warm ist, stirbt sie bei geringer Geschwindigkeit ab und/oder nimmt kein Gas mehr an und brummt bis zum Ausgehen nur noch vor sich hin. Also an die Elektrik gemacht. Kondensator und Unterbrecher getauscht, Zündung mit Messscheibe eingestellt. Auch eine andere CDI wurde überprüft, auch daran lag/liegt es nicht. Zündkerzen wurden natürlich auch verschiedene geprüft. Kerzenbild: Dunkel, bis schwarz und oft meiner Meinung nach zu nass. Vergaser: SHB Dellorte 16.16 mit einer Hauptdüse 68 und Nebendüse 38 oder 40(bin mir grad nicht ganz sicher). Die originale 42er Düse ist bereits bestellt. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Warum springt sie manchmal an , manchmal nicht. Und warum läuft sie bis zum warmen zustand gut, stirbt dann aber bei der ersten Gelegnheit bei geringer Geschwindigkeit(z.B) an der Ampel ab ? Ich kann mir eigentlich nur eine elektronische Ursache als Grund erklären, oder eventuell dichter Auspuff oder Benzinhahn? Könnte das sein? Über jegliche Anregungen/Tipps wäre ich sehr dankbar. Vielen dank vorab. -
Wert 50er Spezial O Lack
tobsen1991 antwortete auf tobsen1991's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich versuche mich natürlich so gut als möglich zu informieren, um bei einem Kauf bestmöglich vorbereitet zu sein. Aber ich gebe dir vollkommen Recht! Anhand der Unsummen von restaurierten Vespas in Olack NACHLACKIERT`, werden auch viele potentielle Kunden darauf hineinfallen. Habe das auch gestern schon einem anderen User beschrieben: Selbst beim Autokauf wollte man mich nicht annähernd so oft und vor allem heftig übers Ohr hauen, wie die vergangenen Wochen! Unfassbar, wie mit den angeblichen Zuständen von Vespas gelogen und betrogen wird. Und dadurch, dass so viele Leute darauf hineinfallen, ist der Markt ja so unübersichtlich und überschwemmt von unseriösen/minderwertigen Fahrzeugen. Der eine kriegt mit Knowhow eine unverbastelte Olack Vespa für ca.2000, während der andere für eine von Rost übersäten Special, mit fetter Spachtel/- Lackschicht überzogener-Unfall Vespa für eine im schlimmsten Fall 3500 bezahlt. Aber gerade weil ich kein Experte bin, wurde ja dieser Thread eröffnet. Und sicher bin ich nicht vor sämtlichen Eventualitäten geschützt. Aber trotzdem konnte ich hier wertvolle Tipps sammeln, die mir beim Kauf auf jeden Fall von Nutzen sein werden. =) Aber wenn du für mich noch Tipps hast, OLack von Nachlackierung zu unterscheiden, dann wäre ich sehr dankbar. Gerade eben weil,wie du schon sagst, so viele mit Olack werben, der leider keiner ist. Grüße -
Wert 50er Spezial O Lack
tobsen1991 antwortete auf tobsen1991's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Werde ich denke ich auch machen. Denn gerade bei den Restaurationen ist es schwer gut und schlecht zu unterscheiden. -
Wert 50er Spezial O Lack
tobsen1991 antwortete auf tobsen1991's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Klasse Tipp, das mache ich auf alle Fälle ! -
Wert 50er Spezial O Lack
tobsen1991 antwortete auf tobsen1991's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ihr habt mir sehr geholfen, danke euch. Ich habe mich jetzt gegen denO-Lack entschieden. Mit Papieren und Fahrtkosten wäre ich bei knapp 3000 Euro gewesen. Dies war mir einfach letztendlich zu viel. Nun werde ich ganz in Ruhe eine andere suchen, welche bestenfalls gleich Dt. Papiere besitzt. Dann spare ich mir den Aufwand mit Tüv etc. Da originale sehr selten sind und es dadurch auch gut eine restaurierte werden könnte. - Gibt es Kriterien, Qualitätsmerkmale, an denen ich gut restaurierte, von ich sag ma l- verpfuscht restaurierten Unterscheiden/Erkennen kann? Ich habe mir natürlich hier die Wertermittlung durchgelesen. Und klar, in den Motor kann man nicht reinsehen und der Lackzustand ist oft auch ersichtlich. Aber gibts sonst noch hilfreiche Tipps, um nicht übers Ohr gehauen zu werden bei restaurierten? -
Wert 50er Spezial O Lack
tobsen1991 antwortete auf tobsen1991's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ja da habt ihr Recht. Ist nur meine erste Vespa und bin deshalb bezüglich Preise eher unerfahren. Und deshalb wollte ich hier noch einmal eine zweite Meinung einholen. Bezüglich der Papiere: Muss man die unbedingt in Deutsche umändern(was ja mit Kosten verbunden ist), oder reichen mir die Italienischen aus? Bezüglich der Versicherung sollen ja die italienischen ausreichen. Vllt sollte ich dann doch noch einmal abwägen, denn der Weg zur Vespa sind zusätzlich einfach noch 600KM. Hängt jetzt auch ein bisschen von den Papieren und den damit verbundenen zusätzlichen Kosten ab. Danke euch ! -
Wert 50er Spezial O Lack
tobsen1991 antwortete auf tobsen1991's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
2000? Puh dann wären die fälligen 2500 Euro ja deutlich darüber. Andererseits suche ich nun seit Wochen und konnte in originalem Zustand keine Vespa für 2000 finden. Eher für mittelmäßig restaurierte 2000 aufwärts. Gibts sonst noch Meinungen? Würde einfach nur gern sichergehen, dass die 2500 auch gerechtfertigt sind. Grüße -
Hallo, was ist eurer Meinung nach eine 50er Special aus der letzten Serie (1981)wert? Lackfarbe: Azzuro Metallizzato PIA 5/2 Olack mit Händlerschildern vorhanden, in sehr gutem Zustand !Kein Rost, nur 2-3 leichtere Kratzer Originale Anbauteile Originale Werksaufkleber Technik, Motor etc komplett unverbastelt und original Elektrik und Motor funktioniert einwandfrei. Chromeinsatz mit Schutzfolie. Schlüssel und Italienische Papiere in sehr gutem Zustand. Keinerlei Rost Lenkanschlag perfekt, Unfallfrei. Ich weiß, ohne Bilder ist es schwer ein Urteil zu fällen. Jedoch hoffe ich trotzdem, anhand der Beschreibung, grobe Richtlinien zu bekommen. Danke vorab.