Zum Inhalt springen

Rote PV

Members
  • Gesamte Inhalte

    470
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rote PV

  1. Mal ne Frage in die Runde. Wann sät Ihr Eure Paprika und Peperoni aus? Habe meine heute umgetopft und die sind gerade mal etwas über 5 cm groß. Meist säe ich die Paprika mit den Tomaten aus und die Tomaten sind perfekt (klein und gedrungen, aber kräftig). @M210 Wenn Pflanzen kurz nach dem Setzen eingehen, lag´s meist nicht an der Ware. Manchmal kann es schon reichen, wenn die Pflanzen vorm Pflanzen nicht genug gewässert wurden und das trockene Erdreich im Pflanzloch die Feinwurzeln vertrocknen lässt. Und auch das Einschlämmen ist sehr wichtig, weil auch Luftlöcher unter der Erde Feinwurzeln vertrocken lassen können und die Pflanze aber besonders auf diese Wurzeln für die Wasser- und Nährstoffversorgung angewiesen ist. Ich muss aber offen eingestehen, dass ich dieses Jahr selbst im Eifer des Gefechts einen Efeustrau gekillt habe, weil ich offenbar die Erde nicht ausreichend eingeschlämmt hatte. Erst als ich die Pflanze wieder ausgebuddelt und mir dann auch den Wurzelballen genauer angesehen habe, war mir klar, was ich hier verbockt hatte. Jetzt versuche ich mir mühsam einen neuen Strauchefeu (adulte Form des Efeu, der auch blüht und nicht klettert) zu ziehen, was mir aber in der Vergangenheit bereits mehrfach missglückt war.
  2. Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen. Kann es vielleicht auch sein, dass der Stoßdämpfer hinüber ist und daher die Bremswirkung nachgelassen hat. Wenn ich den Roller rückwärts schiebe und bremse, macht diese sofort komplett zu. Und falls es der Stoßdämpfer ist, dann wird dies nachdem was ich bisher gelesen habe eine ziemlich schwierige Reparatur sein, weil es noch der erste Stoßdämpfer ist und dieser nun rund 40 Jahre auf dem Buckel hat und somit gut festgefressen sein könnte.
  3. Danke auch für diesen Tipp. Hoffe, die Endkappen treffen vorm Wochenende mit neuem Sicherungssplint fürs Vorderrad bei mir ein. Hinsichtlich Deiner Bremsbackenempfehlung kaufst Du vermutlich eher beim SC ein, was ich jetzt wegen der Kleinteile auch mal getan habe. Mal kurze Rückfrage wegen dem Schmirgelpapier für die Bremsbacken. Habe nur 40´er und 80´er da. Da wird es wohl sinnvoll sein mit 40´er kurz vorzuarbeiten und dann mit 80´er wieder alles etwas zu glätten? An Deinen Tipps merkt man aber schon, dass Du wohl mehr als nur an einem Roller schraubst Aktuell bin ich dagegen bereits froh, dass ich mit meinen bescheidenen Schraubererfahrungen am Wochenende endlich meinen Vergaser wieder dicht bekommen habe. Heute war jedenfalls kein Fleck auf dem untergelegten Karton
  4. Muss ich das jetzt verstehen. Normalerweise bremst man 2/3 vorne und 1/3 hinten. Und wenn das Vorderrad sich nicht mal mit Anschieben richtig blockieren lässt, läuft was schief.
  5. Vielen Dank für den Tipp. Werde ich am Wochenende gleich probieren. Mir kommen die neuen Beläge ohnehin ziemlich billig vor (Newfren Aqua). Habe mich hier von der Empfehlung des Onlineshops und dem Begriff Aqua wohl zu sehr verleiten lassen. Mir ist noch etwas weiteres in den Sinn gekommen, was sie Bremsleistung vermindert haben könnte. Letztes Jahr hat meine Vespa neue Seilzüge incl. Hüllen bekommen. Der Seilzug für die Vorderradbremse kommt mir persönlich etwas lang vor bzw. macht dieser auch etwas einen Bogen. Könnte dies zusätzlich die Bremswirkung verringern oder ist das egal, weil es vielleicht nur auf den Drahtzug selbst ankommt. Falls nicht, könnte ich den ja auch noch ein Stück kürzen und die Seilhülle notfalls ohne Endstück direkt in den Schraubnippel stecken. BTW: Deine Tipps sind wirklich immer klasse und fundiert. Bist Du privater Schrauber oder Profi?
  6. Habe heute u.a. endlich vorne neue Bremsbacken montiert, was viel leichter ging als ich dies in Erinnerung hatte. Obwohl jetzt neue Bremsbacken drin sind und ich auch den Seilzug nachgespannt habe, habe ich den Eindruck, dass die Bremswirkung stärker sein könnte. Vielleicht fahre ich aktuell zu viel Fahrrad und bin daher eine kräftige und sehr direkte Bremswirkung gewohnt. Wenn ich vorne zumache, taucht das Vorderrad sofort ein, aber es blockiert nicht bzw. muss ich da noch ein Stück schieben, bis eine Art Anschlag kommt. Ist das Normal oder kann hier etwa die Bremstrommel hinüber sein und zuviel Spiel haben?
  7. Rote PV

    Corona und so

    Sorry, keine Taktik, sondern tatsächlich falsch gelesen. Aber da bekomme man ja auch einen Knoten ins Gehirn bei dieser Denke. Freut mich, dass jetzt offensichtlich auch für andere Meinungen mehr Toleranz vorhanden ist. Ich knabbere selbst noch an den Überlegungen von Prof. Bhakdi, auf die ich Dank des Links hier gestoßen bin. Ein Beispiel, ist seine Ablehnung von möglichen Massenimpfungen. Hier ertappe ich mich selbst, dass ich diese innerlich befürworte, aber rechtlich im Hinblick auf die Grundrechte absolut ablehne. Nachtrag: Auf der Suche durchs Netz, bin ich auf folgenden Artikel gestoßen: https://www.heise.de/tp/features/Zu-locker-oder-genau-richtig-Der-schwedische-Weg-4713534.html Schweden scheint nicht alles richtig gemacht zu haben, aber sie haben wohl auch nicht alles falsch gemacht. Nach meinem Eindruck, hat man die Pflegeheime nicht genug im Blick gehabt und wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es in Schweden wohl in der Krankenhäusern auch nur ein Drittel der Bettenkapazität wie in Deutschland. Wäre Schweden aber nicht gewesen, hätten wir nie eine "Kontrollgruppe" gehabt, um zu sehen, sich das Virus mit weniger Einschränkung des öffentlichen Lebens entwickelt.
  8. Rote PV

    Corona und so

    Sind für Dich immer alle anderen dumm, uninformiert, etc., die nicht Deiner Meinung sind?
  9. Rote PV

    Corona und so

    Yeh, ich bin ein Trendsetter und habe schon meine bunt bedruckten Masken für den kommenden Sommer. Das untere Modell ist eine Wegwerfversion aus einer Serviette und Haarbändern und das obere für den "längeren" Gebrauch im Supermarkt und ähnliches.
  10. Rote PV

    Corona und so

    Du bist aber offensichtlich ein Mensch, für den es sich lohnen würde 83.000.000 Menschen in Fast-Quarantäne zu schicken
  11. Rote PV

    Corona und so

    Danke für diesen Link. Da ich weder angesprochen war, dieses Video zu kommentieren, noch mich ohne gründliche Auseinandersetzung mit den dort aufgestellten Thesen zu einem Schluss kommen möchte, enthalte ich mich einem Kommentar. Nur soviel vorab, ich fühle mich mit manchen Thesen bestätigt und andere zeigen mir wieder, dass auch ich hier völlig auf dem Holzweg sein könnte. Aber genau so funktioniert eine echte Diskussion. Es geht nicht darum, wer am Ende Recht behält, sondern darum, die Wahrheit zu suchen.
  12. Mach doch einfach mal selbst den Vergleich und montiere die Sattelstange etwas höher. Ein zu niedriger Sattel kostet viel Kraft und Ausdauer bzw. wenn der Rahmen zu klein ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dies Dein Problem ist. Das Du nach eigener Aussage mehr der "Nabenschalter" bist, weißt Du aber hoffentlich dennoch, dass man nicht alle Gänge benutzen soll / darf:
  13. Rote PV

    Corona und so

    Und es zeigt, dass es immer Leute geben wird, die sich blind dem Mainstream anschließen. Du hast übrigens vermutlich gar nicht die Grafik oder mein vorheriges Posting richtig angeschaut, sondern wohl nur nachgeplappert. Stimmt´s?
  14. Rote PV

    Corona und so

    Kennst Du auch diese Grafik? https://www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Corona/Gesellschaft/bevoelkerung-sterbefaelle.html Als ich seinerzeit verbittert den Dreifachimpfstoff angeprangert habe, hielten mich viele für einen Spinner. Damals hatte die Impfkommision des RKI den Vierfachimpfstoff, der pro Impfung rund 5 EUR teurer war, für entbehrlich gehalten. Und heute zucken die nicht mal mit der Wimper, wenn die Entscheidungen Mrd. kosten.
  15. Der größte Widerstand beim Fahrrad ist neben dem eigenen Gewicht meist der innere Schweinehund ;-) Da Du etwas von einem kleinem Rahmen geschrieben hast, ist mir was eingefallen. Auch mein Drahtesel hat einen kleinen Rahmen (Cinzia Vita). Als ich anfangs noch keine lange Sattelstütze verbaut hatte, empfand ich das Fahren auch als relativ anstrengend. Erst als ich den Sattel höher stellen konnte und damit offenbar alles ergonomisch besser gepasst hat, lief alles fast wie von alleine. Ich persönlich komme am schnellsten voran, wenn ich nur noch mit den Zehenspitzen den Boden berühren kann.
  16. Dann sehe ich dies mal als Angebot einer Friedenspfeife, welche ich gerne annehme. Und ich habe wohl auch den Ton hier etwas falsch interpretiert und mit meinen Reaktionen dann wohl tendenziell auch über die Strenge geschlagen. Sorry dafür. Viele Grüße in die Kurpfalz.
  17. Ok., völlig daneben, aber mit dem Rand hast Du gar nicht mal so unrecht. Allerdings ist meine Vespa rot. Offenbar genügt diese Gemeinsamkeit nicht, um auch gemeinsam abseits des Haupt-Topics mal etwas die Gedanken schweifen zu lassen. Ich hab´s aber kapiert, dass ich nicht zu Eurem "exklusiven" Club gehöre bzw. keine Party´s mit Euch gefeiert habe und daher für immer ein Außenseiter sein werde, dem man jedes kleine falsche Wort im Zweifel sofort krumm nimmt. Ich habe mich von Eurem lockern Ton dazu verleiten lassen, Euch für locker und entspannt einzuschätzen. Das war wohl ein großer Irrtum meinerseits. Sorry, dafür, ich hab´s allmählich kapiert.
  18. Es ist ein Unterschied, ob einer die Pacht für seine Halle, seinen Fuhrpark oder was auch immer an der Backe hat oder bei fehlenden Einnahmen eben nur mit Null EUR Einkommen nach Hause geht.
  19. Edit Mod: Verschoben aus dem Gartentopic. Frag an Mod: Was macht das für einen Sinn ein provokantes Posting von M210 zu löschen und meine Antwort darauf hierher zu verschieben?
  20. Rote PV

    Corona und so

    Es gibt offenbar noch eine andere Erklärung für dieses Phänomen: "L’âge des malades, par exemple, n’est pas mentionné." https://www.lindependant.fr/2020/04/14/coronavirus-un-effet-nicotine-protecteur,8846520.php
  21. Du hast die Teile jetzt aber nicht erst seit ein paar Tagen in der Erde, wenn Du von "gut angegangen" schreibst. Falls ja, das ist "sinnbefreit". Angegangen bedeutet, dass sich neuer Austrieb bildet.
  22. Dein bester Freund ist Tante "Edit" und daher auch von mir: Over and out!
  23. Der Begriff KMU wird gerne und häufig verwendet, ohne dass jedem klar ist, was sich dahinter verbirgt. Wir reden hier von Unternehmen mit 10-250 Mitarbeiter. Aktuell leiden jedoch die Kleinstunternehmen (bis 10 Arbeitnehmer) viel mehr unter der Krise. Der Grund sind zögerliche bis nicht existente Kreditvergaben und von der Soforthilfe abgesehen, stehen viele in einen Bundesländern völlig im Regen. Die KMU´s dagegen werden sogar teilweise mit 100% Bürgschaften gerettet. Aber selbst dies sagt wenig über das "danach" aus, weil auch diese Unternehmern schrumpfen können bzw. wohl die Zahl ihrer Beschäftigten der Auftragslage anpassen müssen. Die wirklich spannende Frage für die Zukunft ist daher wohl, wen es trifft. Und das meine ich so konkret, wie ich es schreibe. Tritt es mich, trifft es Dich oder trifft es einen anderen Forenkollegen, der völlig unerwartet das verliert, was er sich bis jetzt aufgebaut hat und der dann mit wesentlich weniger zurecht kommen muss. Nach einer Krise werden die Karten neu gemischt, weshalb sich hier keiner in Sicherheit wiegen kann.
  24. Bist Du Freelancer oder wirklich selbständig?
  25. Meine Vespa läuft mit Benzin und an der Tanke wollen die dafür Geld von mir haben. Ich weiß nicht, wie das bei Dir so üblich ist oder ob Du vielleicht selbst von umgeleiteten "Kapitalflüssen" Deine Lebensmittel einkaufst , aber irgendwie habe ich persönlich den Eindruck, dass ich mit meinem Denken doch nicht so ganz realitätsfern bin. Ich arbeite ohne Netz und doppelten Boden und das tun auch meine Kunden. Wenn morgen Schicht im Schacht wäre, würde ich / wir morgen sofort auf ALG-II-Niveau abrutschen und hätte(n) dann vermutlich parallel noch einen Schuldenberg am Hals, den ich / wir ohne Einnahmen nie bezahlen könnte(n). Mit anderen Worten wäre dies dann ein Leben unter Sozialhilfeniveau bzw. im Bereich der Pfändungsfreigrenze. Hast Du schon vergessen, wie es bei Dir selber wohl in der Vergangenheit war oder hattest Du nur das Glück, dass Du niemals selbst aus einer wirtschaftlichen Krise wieder herauskommen musstest.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung