
Rote PV
Members-
Gesamte Inhalte
470 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Rote PV
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rote PV antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Um das Forum zu unterstützen habe ich brav über den Link bei SIP bestellt. Die Teile sind von NEWFREN mit der Zusatzbezeichnung AntiAQUA. Vorsorglich habe ich auch eine neue Feder, Clip und einen neuen Sicherungssplint bestellt. -
Nicht Bayern und ich habe wie auch Du keinen Chef über mir. Die 5% beziehen sich auf die rund 4 Mio. Menschen in Deutschland, von denen aktuell viele um ihre wirtschaftliche Existenz bangen müssen. Und da es zu meinem Job gehört möglichst viele von denen dabei zu helfen ihre Existenz zu retten, kannst Du Dir vorstellen, was hier gerade abgeht. Dir jedenfalls aufrichtig herzlichen Glückwunsch, dass Dein "Berufsverbot" jetzt gelockert wurde und Du Dich jetzt zu denen zählen darfst, die mit etwas Glück wenigstens am Ende des Monats wieder so viel erwirtschaften, dass es zum Leben reicht. Ich selbst bin noch nicht von der Krise betroffen, aber mich wird es wohl zeitversetzt treffen, wenn die Soforthilfen bereits ausgelaufen sind.
-
Mir wird bei den aktuellen Beträgen, die nicht fließen, aktuell selbst schon mulmig. Vielleicht kapierst Du jetzt, auf was ich konkret hinaus will. Und ohne genug Moos lassen wieder andere bereits jetzt die Arbeit liegen: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/112046/Erste-Krankenhaeuser-beantragen-Kurzarbeit Dennoch kommt es jetzt wohl wie es kommt und ich oder auch andere tun jetzt ihren Job, der dann den Handlungsspielraum der Politik weiter begrenzen wird.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rote PV antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@kim-lehmann.de Danke. Hat sich ja wirklich gelohnt, dass ich vorsorglich hier nachgefragt habe. Also werde ich wohl mit dem Lötkolben erst das Ende des Seilzugs verzinnen (Tipp von Spiderdust) und dann Deiner Anleitung folgen. Ich habe ewig keine Bremsbacken mehr gewechselt (wer bremst verliert), aber ich glaube die sind aktuell mehr als fällig. -
Mal blöde Frage, nimmst Du 2-Takt-Gemisch als Desinfektionsmittel oder genügt hier auch Bremsenreiniger *** duck weg ***
-
Tatsächlich bewege ich mich in anderen Kreisen als Du und habe daher wohl auch eine völlig andere Wahrnehmung der Dinge, die um mich herum geschehen. Geld regiert die Welt und selbst die Politik kann sich dieser Tatsache meist nur kurze Zeit verwehren. Um Deinem Roman nicht einen anderen entgegenzusetzen, nur kurz ein kleiner Input, was nach meiner persönlichen Einschätzung gerade abläuft. Die Leute haben die Arbeitnehmer in Kurzarbeit geschickt, die Soforthilfe eingesteckt und nun wurden die Maßnahmen bis mindestens 04. Mai verlängert. Aktuell läuft daher bei vielen nun Phase drei an, wo jetzt im großen Stil Steuern gestundet werden bzw. Vorauszahlungen auf Null herabgesetzt werden (woher ich das weiß, kannst Du Dir sicherlich denken). 70% mögen das Vorgehen der Kanzlerin bejubeln, aber es sind die übrigen 30%, die gerade alles unternehmen, damit die Maßnahmen so schnell wie möglich aufgehoben werden. Die Gemeinden werden übrigens die ersten sein, die unter dem Geldmangel leiden werden. Zu Deinem Hinweis, dass die Leute ins Grüne gehen können, mag dies für ländliche Gebiete eine Option sein. Hier in der (Groß-)Stadt, wo viele Parks geschlossen wurden und die Polizei patroulliert, sieht das ganz anders aus. Sparziergänge sind möglich, Picknick wird nicht gerne gesehen und ist in Stoßzeiten fast völlig unmöglich. Du bekommst hier natürlich für Deine Postings tobenden Beifall und ich nur die Häme. Aber ich gehöre halt einem Teil der Gesellschaft an, die nur 5% der Bevölkerung ausmacht und hier ein anderes Denken bzw. Handeln gewohnt ist.
-
Die Kontaktsperre erlebt wohl jeder anders. Wer eng mit mehreren Personen in einer kleinen Dachgeschosswohnung ohne Balkon festsitzt und nur mal zum Füße vertreten an die frische Luft kann, wird dies anders erleben als jemand, der gemütlich im Garten seines Einfamilienhauses zu Gange ist. Wenn man die Dauer der Maßnahmen aber an denen festmacht, die hier weniger eingeschränkt sind, wäre dies fatal. Ich denke hier vorallem an den Sommer mit 40° im Schatten, der dann ein Dachgeschoss schnell mal in eine Sauna verwandelt und die Bewohner angesichts verrammelter Schwimmbäder und verbarrikadierten Baggerseen (vielleicht) auch (etwas) aggressiv werden lassen "könnte". Und ja, die Wirtschaft dürfte am "Arsch" sein, aber auch dies werden die Menschen unterschiedlich wahrnehmen. Die einen kamen gerade so zu recht und haben nun mit 60% KUG echte Geldsorgen. Außerdem ist Kurzarbeit ein Vorzeichen dafür, dass man in einem Job tätig ist, bei dem in absehbarer Zeit massiv Stellen abgebaut werden. @reusendrescher Nicht alle kapieren zur Zeit, was hier passiert und welche Auswirkungen das ganze auf ihr zukünftiges Leben haben wird. Wir erleben eine Naturkatastrophe in Zeitlupe, die viele Menschen leben kostet und auch viele Existenzen vernichten wird. Das Schlimmste dabei ist aber, dass wir zum Zusehen gezwungen sind, weil unser Einfluss geringer ist, als wir es gerne hätten. Oder glaubst Du im Ernst, dass 1,5 Meter oder ein Mundschutz tatsächlich weitere Infektionen zuverlässig verhindern wird. Oder glaubst Du gar wie die Kanzlerin, dass wir das Virus salopp gesagt in seiner Verbreitung stoppen könnten, ohne alle Menschen über Monate hinweg in eine echte Quarantäne schicken zu müssen. Und weil die Realität eine andere ist, braucht es gesellschaftliche Diskussionen darüber, wie die Reise weiter geht.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rote PV antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das hätte ich auch schon überlegt, dass man die Feder ja mit einer Spitzzange vorher entnehmen könnte, um die Nocke zu schonen. -
Auch Moderatoren sind nur nach dem Ebenbild Gottes erschaffen und keine Kopie ist halt zu hundert Prozent fehlerfrei.
- 50 Antworten
-
- ihrwisstwiederhaseläuft
- diewalderqual
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hast Du die Verfassungsbeschwerde etwa gelesen? Da wird Dir auch klar sein, warum sie keinen Erfolg hatte. Die anderen waren dagegen erfolgreicher und bekamen ihre Demos mit dem Segen aus Karlsruhe durch. Aber Dank SuFu bzw. Google sage ich Dir hier ja nicht Neues
-
Diese Geschichte wurde neulich auch in der französischen Nachrichten angesprochen. Aber Aluhut hin oder her, selbst wenn etwas irgendwie sein kann, braucht es einen eindeutigen Beweis, statt eines Verdachts.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rote PV antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Stellschraube kann ich ja leicht reindrehen. Der Seilzug ist halt (fast) neu und ich hasse es, wenn die ausfranzen. Aber Danke für das Feedback. Das bedeutet dann, dass ich erst mal die Stellschraube ganz reindrehe und wenn das nichts bringt, werde ich notfalls den Seilzug lösen und bei Bedarf wechseln. -
Soweit ich das bisher mit Schweden verfolgt habe, sind die der Überzeugung, dass man die Menschen nicht mehrere Monate lang unter Zwang in einer Art Selbstquarantäne belassen kann. Ein aus meiner Sicht absolut schlüssiges Argument, wenn man die Demos für Grundrechte am letzten Wochenende mal in Betracht zieht und wir haben noch nicht Mal Sommer und es waren bisher nur ein paar Wochen Kontaktbeschränkung, die aber wohl auch im Mai nicht wirklich aufgehoben werden. Natürlich werden die Zahl der Toten in Schweden in den nächsten Wochen viel höher sein als in anderen Ländern, denn wenn deren Plan aufgeht, vollziehen die eine Entwicklung, die sich bei uns über Jahre hinziehen könnte, falls das Virus mutiert und der Impfstoff nicht mehr wirken sollte, sobald dieser eine Zulassung bekäme.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rote PV antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Muss nach Jahren endlich mal wieder vorne meine Bremsbacken wechseln und weiß nicht mehr so recht, wie das ging. Daher mal kurze Frage in die Runde. Muss ich dazu unbedingt den Seilzug lösen oder kann ich den lassen wie er ist (außer nachjustieren). Im SIP-Video scheint der Bremszug nicht gelöst worden zu sein. Kupferpaste habe ich übrigens und werde diese auch entgegen dem Video verwenden. -
Entweder verstehe ich Dich falsch oder Du weißt nicht, was eine Banane mit einer PV zu tun hat Mit anderen Worten steht mindestens einer von uns auf der Leitung.
-
Wenn der nur deshalb ausgeschieden ist, beantrage ich eine Nachwahl und schlage mich persönlich als (einzigen) Hauptkandidaten vor. Mir würde es am Allerwertesten vorbei gehen, wenn ich hier "gewonnen" hätte, weil es bei einer Wahl ja auch immer darauf ankommt, wer gewählt hat Auch ich bin mit Smallframeschüttelhippe mal zusammengerasselt, aber er ist wenigstens ehrlich und direkt. Mit sowas kann ich besser umgehen als mit Leuten, die hintenrum stänkern.
- 50 Antworten
-
- ihrwisstwiederhaseläuft
- diewalderqual
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja was jetzt. Die von Dir verlinkte Quelle passt nicht zu Deiner Aussage "Trotz massiver Kritik von Wissenschaftlern wie Claudia Hanson sind die Bürger mit den Entscheidungen ihrer Regierung zufrieden."
-
Rotary gibt auf seiner Webseite Raum fürs Kaffeesatzlesen?! Und da reden manche von Teestuben ... Wenn aber auch diese Prognose von Horx mal wieder in die Hose geht, konnte er mit copy paste seine Erklärung, warum Facebook auch nach 2016 noch existiert, erneut einfügen: "Ich war Opfer des „Wunsch-Bias”. Ich prognostizierte zu idealistisch." Sicherlich ist die Frage nachdem "danach" sehr spannend. Ich persönlich tendiere aber aktuell eher zu der Frage, was jetzt bei freiem Denken die richtige Entscheidung für die gegenwärtige Situation sei. Wobei ich auch hier bereits Ansätze gehört habe, die aus dem Blick des "danach" Handlungsempfehlungen für das "jetzt" aufzeigen.
-
Hast Du zu dieser Aussage eine verlässliche Quelle oder ist dies eher eine persönliche Mutmaßung?
-
Kennt jemand das Buch "Lügen mit Zahlen"? [Ironie on] Mir fällt hier vorallem auf, dass die Gruppe der über 80-jährigen (10%) das geringste Risiko haben, denn die meisten Patienten sind zwischen 0 und 79 Jahre alt (90%) [Ironie off]
-
Auch heute war wieder ein geiler Tag. Habe bei leicht windigem Wetter mit vorwiegendem Sonnenschein eine Spritztour gemacht (etwas über 100 km) und meine Vespa lief wie eine Eins. Danke hier nochmals an Rita, die mir letztes Jahr mit der Banane sehr geholfen hat.
-
Früher oder später Ich kenne diese Baumart zwar nicht, aber langsam setzt der Frühling ein und wenn Du jetzt noch pflanzen willst, musst Du viel und regelmäßig wässern. Am besten das Teil auch vorm Pflanzen eine viertel Stunde ins Wasser stellen und darauf achten, dass das Pflanzloch nicht zu trocken ist. Außerdem ordentlich die Erde antreten (wg. besserem Erdkontakt und Vermeidung von Hohlräume, wo Wurzel austrocknen können). Gerade wenn die Witterung wärmer / trockener wird, muss alles hundertprozentig richtig gemacht werden, weil dann der Regen nicht mehr den einen oder anderen Fehler ausbügelt. Notfalls auch so viel wie möglich zurückschneiden (Blattmasse) und auch die Wurzel vorm Pflanzen nochmals leicht anschneiden (verzweigen sich dann besser).
-
Ich dachte, Du warst in ländlichen Regionen unterwegs gewesen, aber das lässt wohl eher auf die Hauptstadt schließen, wo es wohl erneut "Versammlungen" / Demos gab
-
Was? Kneipe schon wieder offen?
-
Grundsätzlich dürfen nur OP´s verschoben werden, wenn der Patient dadurch keinen Nachteil erleidet. Einem Freund von mir wurde die Reha gestrichen und er wurde nun palliativ entlassen. Ob man ihm in Zeiten ohne Corona länger behalten hätte, wird keiner endgültig beantworten können.