-
Gesamte Inhalte
28 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von HarryKrishna
-
Wie am besten neues Blech einschweißen?
HarryKrishna antwortete auf HarryKrishna's Thema in Technik allgemein
Sodale, die Jungs haben schon mal ohne mich angefangen. Haben das untere Blech neu angesetzt und dann die Naht nach oben hingezogen. Sah im Rohzustand schon ganz nett aus. Allerdings waren die vom Schweißprimer alles andere als begeistert... Bei der ersten Naht sind einige Punkte dadurch verbrannt, weil das Zeug beim Verbrennen wohl das Schutzgas weggeblasen hat. Die zweite Seite wurde dann nochmal gut mit Aceton und nem Schleifvlies vom Inoxspray befreit. Da lief es dann besser. Schick nachher mal Bilder wenn es fertig ist. Werde da wohl nochmal etwas Zinn o.Ä. drauf machen müssen um die kleinen Löcher zu stopfen... -
Wie am besten neues Blech einschweißen?
HarryKrishna antwortete auf HarryKrishna's Thema in Technik allgemein
Jo, danke. Muss die Bleche auch noch gerade dengeln. Hatte da gar nicht so dran gedacht -
Wie am besten neues Blech einschweißen?
HarryKrishna antwortete auf HarryKrishna's Thema in Technik allgemein
Alles klaro Hab heute den Rahmen abgeholt. Sieht soweit ganz gut aus wegen Rost. Morgen noch die letzten Körnchen ausbürsten / pusten dann entfetten und erstmal Inox spray drauf. Die Jungs mit denen ich das mach sind Feinmechaniker. Mal gucken ob wir morgen schon anfangen, sonst wird's nächste Woche -
Wie am besten neues Blech einschweißen?
HarryKrishna antwortete auf HarryKrishna's Thema in Technik allgemein
Hab das von Förch bei Sip mitbestellt. @Piaggio-Center hast das neue Unterbodenblech einfach an den offenen Falz gepunktet? Bin immer noch nicht dazu gekommen. Muss den Kerl vom Strahlen mal anrufen, sollte eigentlich letzte Woche fertig gewesen sein... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
HarryKrishna antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok, danke -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
HarryKrishna antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, gehört der Kennzeichenhalter eigentlich lackiert? Gerade kam mein neuer von SIP an und ist ganz eingeölt, wahrscheinlich zur Konservierung... Einfach entfetten und gut ist oder rostet der dann? Greez -
Wie am besten neues Blech einschweißen?
HarryKrishna antwortete auf HarryKrishna's Thema in Technik allgemein
dann nochmal vielen Dank. Ich schreib mal wie es geworden ist Grüße -
Wie am besten neues Blech einschweißen?
HarryKrishna antwortete auf HarryKrishna's Thema in Technik allgemein
Danke nochma für den Input! Ja war wohl nicht die schlauste Entscheidung... Nur noch mal kurz für ganz dumme... d.h. beide Kanten wieder anschweißen, so wie's mal war, danach eben das Trittblech anpunkten. Er wollte das so machen, also nicht überlappend. Und dann nach und nach mit Punkten eine Linie aufbauen. Danke und Grüße -
Wie am besten neues Blech einschweißen?
HarryKrishna antwortete auf HarryKrishna's Thema in Technik allgemein
danke für deine Antwort. Das mit dem Inox-Spray und dem Brunox werd ich probieren. Nur dass wir uns nicht falsch verstehen: Das hintere Blech nach hinten biegen und gucken ob's rostig ist und falls ja, von hinten austrennen und dann ein neues umgebogenes anschweißen? Oder das zweite Blech direkt abmachen und ein neues um das alte legen? Sorry, steh etwas auf dem Schlauch -
Verzinken und KTL - Möglich, sinnvoll?
HarryKrishna antwortete auf Keizo-o-Matic's Thema in Technik allgemein
Der Typ bei dem ich heute war um einen Teil strahlen zu lassen hat mich auch eines Besseren belehrt und der macht viel mit Oldtimern. Gerade im Falz geht die Säure gut rein, aber nicht unbedingt wieder raus. Und Zink nicht tief genug rein. Hab mich von der Idee verabschiedet, sowie vom Pulvern -
Wie am besten neues Blech einschweißen?
HarryKrishna antwortete auf HarryKrishna's Thema in Technik allgemein
Achja, der Strahler meinte er würde, wo das Schild schonmal unten ist, den Tunnel mit (Stahl/Metall)Grundierung ordentlich einpinseln. Gibt's da Erfahrung welche man am besten nimmt? Grüße -
Wie am besten neues Blech einschweißen?
HarryKrishna antwortete auf HarryKrishna's Thema in Technik allgemein
Ich war eben damit bei meinem Strahlemann (sry, kleines Worstpiel), der macht mir nächste Woche den Lack/Rost runter und dann guck ich's mir nochmal mit ihm genau an. Danke Hab's mir auch nochmal angeguckt und der Spalt ist sicher zu dünn um ein Blech dort reinzuschieben und dann anzuschweißen. Ich wollte ein Blech mittig zwischen die Kanten der alten Bleche schweißen (lassen) um so das entfernte Stück zu ersetzen. Also nicht zwei übereinander... Das Graue soll das neue Blech sein Dann von oben und unten ne Naht ziehen und die sauber schleifen. Auf das Blech soll dann ganz normal das neue Beinschild/Bodenblech angepunktet werden. -
Moin, beim Abtrennen des alten Beinschilds meiner Special kam Rostgammel zwischen den Falzen hinten am Fußblech zum Vorschein. Da das beim Abtrennen eh schon etwas beschädigt wurde hab ich's dann großflächig abgeflext. Der Rost zwischen den Blechen muss jetzt noch rausgestrahlt werden und dann wollte ich ein neues Blech einschweißen (lassen). Rostgammel: Nach Flexen und ausbürsten mit Messingbürste: Ich hatte gedacht, das neue Blech zwischen den alten anzuschweißen, oben und unten eine Naht zu setzen und die dann wieder schön zu schleifen. Danach wird das neue Beinschild wieder mit der Zange angepunktet. Gute Idee oder hat jemand noch einen erfahrenen Vorschlag? Grüße
-
Verzinken und KTL - Möglich, sinnvoll?
HarryKrishna antwortete auf Keizo-o-Matic's Thema in Technik allgemein
Moin, So wie das chemische Entlackmittel überall hinkommt, sollte auch die Zinklösung überall hinkomme. Der Rahmen dient ja als Kathode, das heißt überall wo Flüssigkeit ist, wird auch beschichtet. KTL funktioniert ja nach einem ähnlichen Prinzip, nur dass die Kunststoffpartikel elektrostatisch überall festgehalten werden. Ich werde das vermutlich da machen lassen und danach Pulvern. -
Bezugsquelle Kabelbaum V50 mit Linkerendenblinker
HarryKrishna antwortete auf HarryKrishna's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da gibt's den nicht -
Moin, wollte euch mal ne Adresse für den Bezug von Kabelbäumen für die V50 nennen. Nämlich "DieRennschnecke". Weiß nicht ob direkte Verlinkung erlaubt ist, deswegen einfach mal der Name. Findet man wenn nach "Rennschnecke Kabelbäume" sucht. Die haben nicht so ne große Auswahl für Vespen aber 100% made in Schwabenland und die Preise sind sehr fair. Für den genannten Kabelbaum hab ich 30€ inkl. Versand gezahlt. Bei SIP z.B. würde der 50€ kosten find ich etwas übertrieben. Neue Kabel für den Blinkerschalter lagen auch bei. Hab hier im Forum keinen finden können, der diese Kabelbäume anbietet, deswegen mal der Hinweis Cheerio und schönes WE
-
Sitzbank retten oder doch lieber ne neue?
HarryKrishna antwortete auf HarryKrishna's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ne die sind nicht gerissen, hab sie nur abgemacht und dachte dann: vllt sollte ich noch mal ein Bild von dem ollen Ding machen bevor es ganz auseinander ist Seh ich eigentlich auch so. Versuche auch möglichst viele Teile zu behalten. So hab ich die meisten vergammelten Metallteile entrostet und danach Zinkphosphatiert und mit Waffenöl eingerieben. Zum Beispiel die Feder vom Hauptständer. Die war von innen und außen extrem gammelig. So sieht sie jetzt aus, schön schwarz wie die meisten Teile Das Beinschild musste leider gehen. Das war total rostig, vom Vorbesitzer mit mehreren Lagen Spachtel gestopft und verbeult wäre eine untertrieben Beschreibung gewesen. Geht halt nicht immer alles noch dazu: @sucram70 Hast du das alte Gestell und die Federn entlacken/entrosten und verzinken lassen? und weiß mittlerweile jemand wo diese Feder herbekommt die den Hebel wieder zurück zieht? -
Sitzbank retten oder doch lieber ne neue?
HarryKrishna antwortete auf HarryKrishna's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jo, bin mir nicht 100 pro sicher ob die Bank auch gepolstert wurde. Kann auch sein, dass da nur ein neuer Bezug drauf gemacht wurde. War ein Kumpel von mir, der das bei nem Bekannten hat machen lassen. Vllt heb ich das olle Ding auch auf und wenn's mich mal juckt renovier ich die und bis dahin nehm ich eine Repro. Hauptsache man sitzt gut Welche hast du dir denn geholt und ist die bequem? -
Moin, ich bin gerade am Neuaufbau/Restauration meiner Special. Die Federn sind noch ganz ok. Das Gestell der Sitzbank ist aber rostig, was im Prinzip nicht weiter schlimm ist, nur das Scharnier ist leider auch innen verrostet und ich hab keine Idee wie man das man besten ab, oder besser gesagt wieder dran bekommen soll. Das Polstern/Beziehen könnte ich bei mir Ort für etwa 50€ machen lassen. Mit Strahlen, lackieren, neuen Gummipuffern etc. würde sich das im Bereich einer Reprobank bewegen. Hier mal ein paar Bilder: Lohnt der Aufwand oder kann man lieber ein Repro kaufen? Achja, weiß jemand wo man die Feder herbekommt, die den Schließhebel zurückzieht? Konnte die bei den gängigen Onlineshops nicht finden Cheerio
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
HarryKrishna antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Apropos Filzring, in kürze: 16.10 dellorto (HD 55, ND 38, ultraschallgereinigt und neue Dichtungen), großer Originalauspuff, letzte Motorrevision vor ca. 3 Jahren in der Zwischenzeit nicht viel gefahren. Vespa lief einwandfrei, Standgas gut gehalten. Habe dann die uralte HD von 55 auf 58 erhöht und den Filzring getauscht. Dann blieb das Standgas warm nicht konstant, bzw. irgendwann ist sie ausgegangen und ließ sich eigentlich nur anschieben. Habe dann auf ne neue 55 zurückgebaut aber das Problem besteht weiterhin. Kann's am Filzring liegen oder an der HD? wollte evlt noch einen reinstecken Cheerio -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
HarryKrishna antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das klingt ja nicht sehr vielversprechend. Vllt findet sich ja eine Lösung oder ein Abnehmer für das Teil Trotzdem danke -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
HarryKrishna antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hey, habe mir für meine v50 special (V5B1T) mit Blinkern, mehr oder weniger versehentlich diesen Blinker / Lichtschalter hier im Forum ergattert. Musste jetzt aber feststellen, dass es der für die PX80 ist und gar keinen Killschalter hat. Ich brauch den im Moment nicht unbedingt, wollte nur im Herbst / Winter die Vespa von aussen verschönern und in dem Zuge einen neuen Schalter einbauen, da der alte schon so oll ist und der richtige Schalter mit Möglichkeit zur Hupe doch recht teuer ist. Kann man evtl. den Hupenknopf als Killschalter verwenden ist ja auch ein Schließer? Hat da jmd schon Erfahrungen mit? Grüße Edit, zur Not kann man den ja auch evtl wieder verkaufen...