Zum Inhalt springen

ThommyB.

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ThommyB.

  1. ..... tschuldigung, wenn ich hier als Neuling ne Frage gestellt habe! Ich war jetzt insgesamt bei 2 TÜV-Prüfstellen, 3 Dekra-Stellen und einem unabhängigen Prüfzentrum. Außerdem bei einem Piaggio-Center und telefoniert habe ich mit den Typen vom Scooter-Center und SIP. Überall die gleiche Auskunft: Möglich ist es schon, aber die Kosten sprengen jeden Rahmen, da mit meinem Baujahr (95) alles nur per Einzelabnahme und Gutachten geht! Mache ich mir als nen Malossi oder DR drauf, kosten mich allein die TÜV-Gebühren in Nürnberg flockige 400 EUR - was soll ich denn jetzt da mit den Leuten noch diskutieren, wenn ich in jeder Prüfstelle genau diese Antwort bekomme? Angeblich kriegt jeder die Teile für runde 30 EUR eingetragen, weil er ein Gutachten vorlegen kann und wenn ich damit auftauche, werde ich nur belächelt...... Eigentlich möchte ich nur einen größeren Zylinder-Kit und einen anderen Auspuff und zwar nach Möglichkeit mit Gutachten, so daß lediglich die normalen Eintragungsgebühren anfallen und ich keine teure Einzelabnahme mit Gutachten brauche...... Mein Ergebnis nach vier Tagen intensiver Ermittlungen: - Bj. 95 sowohl Zylinder als auch Auspuff nur mit Einzelabnahme und Gutachten - Bedüsung ändern, damit das Teil > 81 Km/h eingetragen wird komplett ca. 130 EUR So, und was soll ich jetzt noch suchen oder wohin soll ich meinen Arsch noch bewegen bitte? Da hilft mir auch keine Suche weiter und kein Download aus briefkopien.de oder sonstige Aussagen - darum hätte ich eben Hilfe gebraucht und deshalb habe ich in einem solchem Forum gepostet und dumm gefragt. Hätte ich gewußt, daß sich hier nur Profis treffen, die alles wissen, jeden kennen und angenervt sind, wenn jemand nichts in der Suche findet, dann hätte ich es gar nicht erst gewagt, mit meinem niederen Anliegen zu stören - sorry....... Für alle vorangegangenen hilfreichen Antworten sage ich danke!
  2. Danke schonmal..... Kann mir denn evlt. jemand ein Gutachten ect. schicken, mit dem ich dann beim TÜV um eine Einzelabnahme rumkomme, bitte? Gegen die normalen Kosten für ne Eintragung (ca. 35 EUR) sage ich ja gar nix, aber allein 140 EUR nur für ein Abgasgutachten sehe ich halt überhaupt nicht ein....... Also, wenn mir bitte jemand was für einen Malossi- oder DR-Satz geben könnte, wäre ich echt dankbar! (
  3. Hallo Männer, ich brauche echt dringend und vor allem schnell Eure Hilfe. Das Durchwühlen der Hilfe und Briefkopien.de hat leider auch nix gebracht und falls das alles schon mal gepostet wurde, helft mir bitte trotzdem unkompliziert und ohne Verweise und Belehrungen weiter....... Ich habe mir am Wochenende ja ne PX80E Bj.96 geholt, weil es geheissen hat, da gibts ne Menge Zubehör und das Aufmachen ist schnell erledigt und kein Thema..... jetzt habe ich mich erkundigt und genau das Gegenteil ist der Fall. Ich möchte eigentlich nur aus dieser dummen 80er Versicherungsklasse rauskommen und will daher folgendes ein-/umbauen: - größeren Zylinder (135 od. 139ccm ect.) - Auspuff (mit Leistungssteigerung?) ---> Entweder ich komme über die 80ccm oder über die 80 Km/h damit! Jetzt sacht mir jeder, daß ich für beide Teile ein Abgas- und Geräuschgutachten brauche und mich der ganze Spaß mal eben runde 600 bis 800 EUR kosten würde, nur weil sie nach Bj. 89 ist.......?? Kann mir bitte jemand sagen: - was an dem Teil noch möglich ist? - was die Teile / Eintragungen grob kosten? - wo ich die Dinger herbekomme? - wie und wo ich evtl. an hilfreiche Gutachten komme? - wie der ganze Mist dann abläuft? ABER alles legal! Habe echt gute Lust und würde den Roller wieder verkaufen....... Danke schon mal!
  4. Hi Leute, habe heute festgestellt, daß meine PX80 bei 7 von 10 Ampelstarts sehr sehr laaaangsam in die Gänge kommt! Also die fällt nach 1 Meter in ein richtiges Loch, quält sich einen ab, und dann zieht sie erst gleichmäßig nach oben und gibt Gummi......?! Sprit, Öl, Kerze ect. paßt alles. Ist so, als würde ich versuchen mit dem 2. Gang anzufahren oder nen steilen Berg im 4. hochdüsen...... ist übrigens alles serienmäßig und nix getunt oder so - kann mir jemand helfen?! Gruß
  5. Dem schließe ich mich voll und ganz an! Habe jetzt seit paar Tagen meine (erste) PX-80 und das Teil hat einfach Charme und stellt sogar serienmäßig jeden Plastik-Ital-Jet-Bomber in den Schatten! Vespafahren ist 60er Jahre-Feeling und Abheben von der Masse, halt einfach ein Lebensgefühl...... Zugegeben, als ich bemerkt habe, daß ich mit Mühe und Not auf 75 Tacho-Km/h komme, dachte ich auch gleich an einen anderen Auspuff oder Tuning-Kit - aber wenn ich schnell unterwegs sein will, dann fahre ich Motorrad und wenn ich`s bequem will, setze ich mich in`s Auto! @Daniel Bevor Du an Deiner 200er bastelst, solltest Du evtl. an Deiner Einstellung zum Vespa-Fahren schrauben (siehe oben) - mit einer alten 57er Vette will ich auch gemütlich über den Highway cruisen und mich am Blubbern des Motors erfreuen - zum Schnellfahren gibt`s echt genug andere Möglichkeiten. Sollte jedoch NUR eine sauschnelle Vespa Deine Glückseligkeit sein, dann mußte halt Kohle für entsprechende Parts auf den Tisch des netten Händlers legen und dann kommst Du auch zu Deinem Monster-Teil! Ohne Moos nix los......
  6. Danke Michael, jetzt sind mir einige Dinge klarer..... @sähkö Die Suche hatte ich schon gequält und nix gefunden, da ich mich aber am Wochenende entscheiden werde, war die Frage für mich halt wichtig! Manche Dinge werden halt wiederholt gefragt, wenn alles nur per Suche gehen würde, wären ja irgendwann mal keine neue Postings mehr in einem Forum..... :plemplem:
  7. Hallo nochmal, die Suche habe ich bereits bemüht und trau mich eigentlich gar nicht zu posten, aber ich finde sonst echt nix..... Kann mir bitte jemand erklären, was es mit den PX-Bezeichnungen auf sich hat? Also den Unterschied zwischen PX und PK kenne ich nun schon, aber was bedeuten bitte.... - Lusso - E - S - Largeframe - Smallframe bzw. wo liegen denn die Unterschiede (E und S) der Modelle? Danke!
  8. Naja, bei uns in der Umgebung sind (preislich interessante) 150er oder 200er sehr rar.... daher dachte ich eben an eine 80er - Klasse A habe ich seit einigen Jahren und als Alternative zu meinem Motorrad will ich eben nen coolen Roller, mit dem ich auch mal schnell zum Bäcker düsen kann, ohne gleich die komplette Kombi überzuziehen - ist zwar komisch, aber auf ein richtiges Motorrad würde ich mich jetzt nicht ohne Schutzausrüstung setzen, das ist bei einer Vespa irgenwie anders..... naja, Anleitungen ect. werde ich mir zulegen und zur Not hoffe ich auch, daß mir hier geholfen wird......
  9. Hallo zusammen! Wollte mich nur kurz vorstellen. Ich komme aus Oberasbach, habe die 30 Lenze überschritten und bin seit gut 2 Wochen komplett vom Vespa-Fieber befallen - daher hole ich mir am Wochenende auch eine PX und hätte daher eine Frage..... Beim Objekt meiner Begierde handelt es sich um eine PX-80, Bj. 95, 17Tkm, metallicblau und komplett unverbastelt sprich original. Aufgrund der Versicherungskosten werde ich das Teil wohl auf 135ccm oder sowas um den Dreh aufmachen (müssen). Ein Scooter-Profi in der Nähe macht das inkl. Einbau für rund 150 EUR, empfielt aber auch gleich einen anderen Auspuff, längere Pleuel und evtl. nen anderen Vergaser..... Von Euch hat doch bestimmt jemand Erfahrung mit sowas und daher würde ich gerne wissen: Geht das o.g. Teil als Basis (top Zustand) für ca. 500 EUR in Ordnung? Auf was muß ich denn achten, gibt`s da bekannte Schwachstellen? Würdet Ihr auch den o.g. großen Umbau machen (lassen) oder nur den größeren Zylinder? Weiß jemand, wo man cooles Zubehör bekommt und vor allem: gibt es Weißwandreifen für die Teile? Danke schon mal für Eure Antworten......
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung