Zum Inhalt springen

G0dl1ke

Members
  • Gesamte Inhalte

    458
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von G0dl1ke

  1. Der Kotflügel sieht so aus als ob da noch Ü-Lack drüber wäre (zumindest oben) Das Loch zum Einhängen der Motorbacke wirkt ein wenig ausgeleiert. MV Emblem an der Kaskade fehlt. Den Motor würd ich persönlich beiseitelegen und nen PX reinhängen. Schaltgriff Aluteil am Lenker ist blank. Den Verfärbungen im Motorraum, an der Rücklichtdichtung und am Bremspedal nach war die wohl mal gelb überlackiert. Ich find die 2k€ (inkl. Lieferung) durchaus ok, ist hald das volle Programm zu machen (Motor, Elektrik, Karosse, Papiere)
  2. Meine MV Sprint hatte definitiv keinen Gepäckhaken ab Werk, den hab ich selber nachgerüstet.
  3. @AlBundy Die Steuerzeiten vom GG sind eigentlich besser geeignet für 60 Hub und hier gibts genug Leute die mit dem GG und SI24 um die 20PS haben. Was haste für nen Gaser drauf? Wie schaut die Einlasszeit aus? Überströmer Original oder schon angepasst? Bevor du da jetzt den Stelvio draufschnallst würde ich ne Langhubwelle verbauen und den Einlass aufreißen.
  4. Auch hier SIP Performance 60er Welle mit 105er Pleul auf Smallblock ohne Probleme, da schleift nix an meinem Block.
  5. Bin mit der QK bei 0.9-0.95mm gelandet. Läuft jetzt knisterfrei und hab am Wochenende damit die erste kleinere Tour ohne Auffälligkeiten abgespult (130km). Der Motor macht jetzt richtig Spaß, läuft in höheren Gefilden (>1000m) aber spürbar zu fett (Angstbedüsung ).
  6. Zwar nicht SCK (aber dafür sauteuer): die hab ich auf meiner VBB im Einsatz: Link
  7. Kurze Frage: VBB Motor, Original Schaltraste frisch überholt. Hab jetzt das Problem das ich die Schaltung nicht eingestellt bekomme. Wenn der Leerlauf eingelegt höre ich beim locker durchdrehen das der 1 Gang anschlägt, sprich das Schaltkreuz ist in der Neutralstellung zu nahe am 1 Gang dran. Ich geh mal davon aus ich darf spalten und das Getriebe ausdistanzieren? (hab ich bei der Revision verpennt)
  8. Trifft die Aussage für alle LF Spanierinnen aus der Zeit zu? Meine MV Sprint hatte keine Abdeckung, das hat bei meinem PX Motor aber zu den bekannten Abmagerungsproblemen geführt. Hab daher jetzt eine Abdeckung verbaut.
  9. Ich hab die da auf meiner MV Sprint im Einsatz. Ist nicht ganz billig aber die Qualität ist gut. Heb auf jeden Fall die Gummipuffer auf, ich war nicht in der Lage passenden Ersatz zu finden (der Gummizapfen von den Reproteilen die ich probiert habe ist immer zu dünn).
  10. Jaja, "wollte nur wissen was sie so wert ist" Bei Typen wie dir könnt ich kotzen
  11. Bei meiner letzten Lenkkopflageraktion ist das mit Hammer und Meißel mit 2 beherzten Schlägen erledigt gewesen. Da fuxt micht das einziehen der unteren Lagerschale in den Rahmen deutlich mehr.
  12. Also wenn ich auf 10 Zoll umbauen würde, dann auf eine umgearbeitete PK Gabel. Z.B. von roberto01, musst hald Zeit mitbringen. Aber die Gabel ist dann plug-and-play (Lenkanschlag, Schloss, Löcher für den Kotflügel, etc.)
  13. @sucram70Ich würd pragmatisch (wenn eh kein Schmiernippel vorhanden) das Gekapselte verbauen. Das Fett kann an der Stelle ja eh von niemanden "ausgewaschen" werden.
  14. @krane die Frage wurde hier schon vielfach diskutiert: Es kommt drauf an wie dein Zylinderkopf ausschaut. Einfach mal den Kopf auslitern und dann die Verdichtung ausrechnen.
  15. Dann will ich hier auch mal meinen Senf dazugeben. Ich bin den VMC Stelvio letztes Jahr mit einer SIP LH Welle gefahren, EZ 122/56, 19° Vorzündung, SI24 (HD130 ND55/160 BE3 HLKD 160), Sbox3+ Ist schon ganz gut gegangen, Zylinder recht hoch gesetzt und daher war die QK unnötig hoch (irgendwas um die 1.6-1.7mm) Das ergibt bei meinem Setup eine geom. Verdichtung von 1:10 Nachdem der Bock auch Getriebeöl konsumiert hat, hab ich über den Winter gespalten und nachgeschärft. Jetzt mit EZ 125/70, Zylinder tiefer gesetzt mit einer recht sportlichen QK von 0.85mm, wollte dann aber einfach mal fahren. (Verdichtung 1:11.3) Geht nochmal deutlich besser, die QK ist aber anscheinend zu sportlich da der Motor jetzt im 2-Personenbetrieb im Teillastbereich knistert Bin jetzt mit der QK nochmal hoch auf 1.0mm was 1:11.0 entsprechen sollte. Mal schauen wie sich das fährt...
  16. Ich hab einen ganz normalen genommen (wie den da), das falsche Ende mit ner Zange gerade gedrückt und dann eine Schleife daraus geformt. Ist ne Spielerei das die Länge dann auch passt, aber geht.
  17. Kann ich so bestätigen, ich muss die Rändelschraube per Zange fest zudrehen damits dicht ist.
  18. Ich persönlich find die 7-8/100 schon recht grenzwertig für nen GG. Würd da eher 10-12/100 anstreben. Oder Schleifspuren beseitigen und weiterfahren bis sich das eingelaufen hat
  19. Für einen Si24 schon, für einen Si20 würd ich das nicht so sehen. Ist ein Grauguss nehm ich an? Einbauspiel gemessen?
  20. @MV S.A. als ausgewiesener Prosol-Spezialist könnte dazu was haben
  21. Bei Willhaben ist gerade eine drinnen: Link
  22. Langzeiterfahrungen gibts noch keine, hat noch keine 200km gesehen. Rein vom Bauchgefühl sollte das schon heben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung