-
Gesamte Inhalte
458 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von G0dl1ke
-
Genau und ich wollte Lacknasen vermeiden. Muss noch dazusagen das das Rot auf den vorher geposteten Bildern dunkler wirkt als in Echt, hier gibts ein Foto bei Tageslicht am Fahrzeug.
-
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
G0dl1ke antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Danke fürs berichten Seh ich auch so, Nylon per MJF sollte (wenn richtig gedruckt) ordentlich was abkönnen. Meine Dienstleistungserfahrung beschränkt sich auf zwei Bestellungen bei Shapeways, Kunststoff (Frosted Ultra Detailed) und Alu aus dem Pulverdrucker. Ich war mit beiden zufrieden. -
Ist von Belton (heißt Transparent Spray Rot). Einfach sauber gemacht, entfettet, das Fenster für die Kennzeichenbeleuchtung abgeklebt und außen drüberlackiert. Hab 2 dünne Schichten gemacht.
-
-
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
G0dl1ke antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Xometry bietet ja alles mögliche an, CNC, 3D Druck, Blech. Worauf beziehst du dich genau, bzw woran haperts, Toleranzen, Oberflächengüte? Und wenn 3D Druck, welches Verfahren/Material? -
-
Qualität Schaltkreuz - welches taugt?
G0dl1ke antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab deswegen über den Winter eh nochmal nachgeschärft Jetzt ist ein Piaggio Kreuz verbaut, bin damit aber noch nix gefahren. Ich sollte noch erwähnen das sich SCK sehr interessiert gezeigt hat an meinem Kreuz zur internen Prüfung. Ich habs denen aber noch nicht geschickt, da ich es zuerst selbst vermessen lassen will bevor ich es aus der Hand gebe (auch im Vergleich mit einem neuen Piaggio Kreuz und ein paar alten aus der Grabbelkiste). Hab bisher leider noch niemanden gefunden der mir das für ein paar Bier machen würde, Freiwillige vor- 380 Antworten
-
- ausgeschlagen
- qualität
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Qualität Schaltkreuz - welches taugt?
G0dl1ke antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nachdems hier dazu passt hol ich das nochmal hervor: BGM Schaltkreuz auf Lusso Seriengetriebe, Primär mit verstärkten Federn bestückt und sauber trennender Kupplung. Die Gangräder sehen aus wie neu, der Motor hat irgendwas um die 20 PS.- 380 Antworten
-
- 1
-
-
- ausgeschlagen
- qualität
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Anstatt das originale spanische Rücklichtglas durch ein neues zu ersetzen hab ich das alte mit transparent rotem Lack lackiert.
-
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
G0dl1ke antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Da hat der Spanier gebastelt, mir wäre keine Oldie Motovespa mit serienmäßigem Zündschloss bekannt. -
Motovespa- Sammel- Topic
G0dl1ke antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Restaurationstopic MV 160
G0dl1ke antwortete auf ElBarto666's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn du die Lenkanschläge richtest mach bitte vorher, nachher Bilder. Ich bin daran kläglich gescheitert, habs mit diversen Wasserpumpenzangen probiert, aber nix erreicht. -
Motovespa- Sammel- Topic
G0dl1ke antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Definitiv kein Märchen. Meine MV Sprint ist mit zu langem Schlauch immer wieder ausgegangen nach ein paar 100m und irgendwann überhaupt nicht mehr angesprungen. Benzinschlauch war dabei ein guter knickfreier der auch sauber verlegt wurde. Dabei aber lang genug für einfaches Handling. Hab den daraufhin maximal gekürzt und jetzt läufts. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
G0dl1ke antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Stelvio CNC Zylinderköpfe sind ein Lotteriespiel, es gab da einige Umstellungen (es gibt mindestens 4 verschiedene CNC Kopfarten mit anderem Brennraum/Volumen) @BerntSteinhat dazu einige Messungen gemacht. https://www.germanscooterforum.de/topic/348461-vmc-177-zylinderkits-erfahrungswerte/?do=findComment&comment=1069236500 https://www.germanscooterforum.de/topic/348461-vmc-177-zylinderkits-erfahrungswerte/?do=findComment&comment=1069234619 https://www.germanscooterforum.de/topic/348461-vmc-177-zylinderkits-erfahrungswerte/?do=findComment&comment=1069150536 https://www.germanscooterforum.de/topic/348461-vmc-177-zylinderkits-erfahrungswerte/?do=findComment&comment=1069148928 https://www.germanscooterforum.de/topic/348461-vmc-177-zylinderkits-erfahrungswerte/?do=findComment&comment=1069142569 -
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
G0dl1ke antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich hab meine MV Sprint Backe mal an eine Italien Sprint rangehalten und das war meiner Meinung nach die Gleiche. -
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
G0dl1ke antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Linke da hat dafür die richtige Feder: https://www.scooter-center.com/de/seitenhaube-links-oem-qualitaet-vespa-rally-ts-metall-gepresst-7675293l Sprint Backen = Rally Backen (mit dem Unterschied das die Sprint ein Gepäckfach in der linken Haube hat und die Rally eine abnehmbare Seitenhaube) Zusammengefasst (gerne um diverse MV Modelle ergänzen/korrigieren): MV Sprint: Rally Backen MV 160: SS180 Backen MV GT160: Rally Backen @MV S.A.hat die MV 160 dann auch den SS180 Kotflügel? -
Nachdem auch andere Hersteller den Kopf eloxiert ausliefern (Parma, VMC) und dort nix aussparen würd ich da kein Problem sehen.
-
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
G0dl1ke antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Also ich würds einfach selber machen: Blatt Papier unterlegen, Umriss abzeichnen, das ganze einscannen und am PC im CAD Programm nachzeichnen. -
CNC LENKER / DROPBAR VNB/VBB/ET3/PRIMAVERA
G0dl1ke antwortete auf GrOoVe's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Gibts hierzu schon Neuigkeiten? Würd mich brennend interessieren was du dafür im Druck hinlegen müsstest.- 91 Antworten
-
- bremspumpe
- brainstorming
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ursache war wohl ein defekter Bildschirm: https://tirol.orf.at/stories/3085962/
-
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
G0dl1ke antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Weil es meiner Meinung nach unbrauchbar für funktionelles CAD Design ist. Damit kann man Häuser oder Inneneinrichtungen zeichnen, aber für funktionelle Teile würd ich das nicht nehmen. Damit gezeichnete Modelle die ich mal ausdrucken sollte hatten allesamt grobe Fehler im .stl Netz und die waren unbrauchbar für den 3D Druck. -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
G0dl1ke antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Als nicht-Programmierer muss man für openscad schon ziemlich masochistisch sein freecad kann ich durchaus auch empfehlen. Auf jeden Fall Finger weg von SketchUp. -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
G0dl1ke antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Nach einem Jahr wirst du die Lizenz (vorerst) einfach wieder um ein Jahr verlängern können (kostenlos). Auch vor dem neuen Lizenzmodell von Fusion hat die Lizenz nur 1 Jahr Gültigkeit gehabt. Mit dem "im ersten Jahr" will sich Autodesk eben alle Möglichkeiten offen halten irgendwann sagen zu können: Jetzt ist Ende mit der Gratisversion. Ich muss zugeben das ich aber ziemlich pissed bin weil die kostenlose Version jetzt keinen .step export mehr unterstützt, sondern nur mehr .stl und Autodesk properitäre Formate. Das ganze läuft normalerweise so ab: Step 1: Baue ein anfängerfreundliches Programm Step 2: Stelle das Programm mit recht großem Umfang kostenlos zu Verfügung (spezielle Features für Professionalisten kosten extra) Step 3: Warte bis der Markt durchdrungen ist und man sich einen Namen gemacht hat Step 4: Beschränke schön langsam die Gratisversion um die Leute dazu zu bringen auf die Bezahlversion umzusteigen Step 5: Stelle die Gratisversion ein, da dich nur mehr der professionelle Markt interessiert und an den Hobbyisten kein Geld zu verdienen ist -
Vespa Sprint Rahmenüberprüfung nicht möglich VLB1
G0dl1ke antwortete auf Rayn's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hast du vl. auch Bilder zu dem Roller, die Asia Dinger sind häufig rein optisch schon als Asia-Kracher zu identifizieren -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
G0dl1ke antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Keine Sorge, ABS verwende ich nicht und das Ding läuft aufgrund der Lautstärke sowieso nur wenn niemand im Raum ist, danach einmal Lüften und gut ist.