-
Gesamte Inhalte
458 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von G0dl1ke
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
G0dl1ke antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@WasLetzterPreis Standard Si24 Bedüsung, große Hauptdüse rein (z.B. HD 130) und dann runterdüsen (real wirst bei ~HD122 landen). Das mit dem Originalauspuff würd ich mir aber überlegen, schnürt den Zylinder unnötig zu, ne 0815 Box (Polini, Sip Road, LTH, etc.) drauf und ab dafür. Würd auch noch überlegen den Spritkanal im Vergaser aufzubohren. -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
G0dl1ke antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Dazu würd ich auch meinen Senf dazu geben: "Ironing" ist zwar echt geil wenn es funktioniert, ich hab mir dabei aber auch schonmal die Haare ausgerauft. Wenn die zu glättende Oberfläche recht groß und dann auch noch mit PLA gedruckt wird passiert es gerne mal das die Düse verstopft weil das Material zu lange in der heißen Düse verweilt. Für kleine Teile ja, für große nein. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
G0dl1ke antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Despa miss mal dein Kopfvolumen. Ich bin vorher auch mal QK 0.9 gefahren, hat dann aber manchmal geklingelt. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
G0dl1ke antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Despa Ist von deinem tatsächlich verwendetem Kopf abhängig, die haben die Angabe schon ein paarmal geändert und nebenbei auch den Kopf geändert. Ich fahr am Stelvio 1.0mm bei 15.5mL Kopfvolumen (QK=0) und das seit >10tkm -
Motovespa- Sammel- Topic
G0dl1ke antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@Matthias62: das ist ganz sicher kein o-lack -
Ich hab vor 2 Jahren auch ne Box bei ihm bestellt, hab mir ausgemacht das er sich meldet wenn die Anlage fertig ist und mir dann ein Foto davon mit meiner Adresse bzw. Namen daneben schickt. Hat tadellos funktioniert, mir war aber vorab auch bewusst das das ein Glücksspiel ist.
-
Motovespa- Sammel- Topic
G0dl1ke antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@Matthias62 Die Nasen hab ich einfach weggedremelt, sind quasi eine „Verdrehsicherung“, braucht aber kein Mensch. Zum Bolzen kann ich nix sagem, das hat bei mir so gepasst… -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
G0dl1ke antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bei einer VBB (ich geh mal davon aus das ne VNB1 nicht anders ist): Nicht ohne Modifikationen. Diesen Spritüberlauf-„nuppel“ am Boden der Wanne muss man zum Teil wegdremeln. War mir zu blöde und hab dann ne PX Wanne montiert, die passt ohne weiteres auf den Block. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
G0dl1ke antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Gepäckfach Seitenhaube Schlüssel abziehen
G0dl1ke antwortete auf matisse's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Pfuschlösung wär auch das Schloss zu öffnen und einfach alle Pins entfernen, dann kannst du den Schlüssel auch im entsperrten Zustand abziehen. Das geschlossene Schloss geht dann aber auch mit einem Schraubenzieher oder jedem anderen beliebigen Schlüssel auf -
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
G0dl1ke antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Blabla
Feinste Asiaware, Sicken weggespachtelt, Wideframe Lenker und Backen, 6.5k, was für ein Schnapper Link -
Als leidenschaftlicher Rollersackfahrer: Gepäckösen reichen vollkommen aus. Wenn du andere Farbwünsche hast als das Standartmodell beim SC kannst du den Rollersack auch direkt bei der Sabine in Auftrag geben (sie erreicht man z.B. über Facebook) Ich persönlich würde nur nen Ersatzschlauch mitnehmen und die größere Gepäckbox nehmen und mit Ersatzteilen/Öl beladen (bin aber auch Schlauchlosfahrer und hab daher nichtmal nen Schlauch mit, sondern ein Reifenreparaturset). Als Beladungs-/Ersatzteiltipp kann ich dir noch mitgeben: unter dem Tank ist einiges an Platz für Ersatzteile die man hoffentlich nicht braucht. In meinem Fall hab ich dort verstaut: eine komplette (vorab abgeblitzte) ZGP, CDI und einen 3/8" Drehmomentschlüssel. Alles schön in Lappen eingewickelt das es nicht scheppert und dann nochmal in Plastiktüten damits nicht so mit Sprit vollgesaut wird. 17.5 PS
-
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
G0dl1ke antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Blabla
Indonesisches Geraffel mit Motor vorne wär ja eh geil Die Kiste hier ist reif für die Presse. -
Da hab ich letztens für die Arbeit M2 in Titan bestellt: Schumacher Titan Mindestmenge war aber 500 Stk (weil wer kauft schon M2 Titanschrauben) Preis: 1.2€ pro stk Frag da vl einfach mal an.
-
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
G0dl1ke antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Blabla
-
Normandie 2022 (jetzt dann doch "nur" Südtirol)
G0dl1ke antwortete auf G0dl1ke's Thema in Reisen mit dem Roller
-
Qualität Schaltkreuz - welches taugt?
G0dl1ke antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit dem BGM Lusso Schaltkreuz hab ich auch keine guten Erfahrungen gemacht. Ich fahr was auch immer die großen Shops als "Original Piaggio" verkaufen. In einem ~20PS Motor seit >9tkm ohne Probleme.- 380 Antworten
-
- ausgeschlagen
- qualität
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
G0dl1ke antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich fahr mit dem Stelvio QK 1.0mm seit >9tkm, kannst also nicht pauschal sagen. Kommt auf das konkrete Kopfvolumen an (bei mir 15.5mL bei QK 0mm) -
Normandie 2022 (jetzt dann doch "nur" Südtirol)
G0dl1ke antwortete auf G0dl1ke's Thema in Reisen mit dem Roller
Tag 8: Heimfahrt von Innsbruck. Die Freundin am Bahnhof aufgegeben und dann solo Richtung Steiermark. Bin bis Saalfelden gekommen und wollte von dort dann ostwärts. Dann aber reihenweise Straßensperren wegen irgendeinem Radrennen. Bin über diverse Wanderwege bis zur Hälfte gekommen, dann war aber endgültig Schluss, nur mehr Wege die absolut nicht befahrbar waren. Kein Vor und kein Zurück mehr. Hab dann ausfindig gemacht das da gerade ein Ironman abgehalten wird, keine (offizielle) Umfahrung möglich, bzw. nur großräumig (oder 4h warten bis die fertig sind). Bin über die Wanderwege wieder zurück bis Saalfelden und dann einen ordentlich Umweg übers deutsche Eck nach Salzburg gefahren. Bis dahin ständig im Regen unterwegs gewesen mit dementsprechend schlechter Laune... Ab Salzburg etwas weniger Regen: Nach 12h war ich dann ziemlich erschöpft wieder zu Hause.- 47 Antworten
-
- 12
-
-
Normandie 2022 (jetzt dann doch "nur" Südtirol)
G0dl1ke antwortete auf G0dl1ke's Thema in Reisen mit dem Roller
Tag 7: Innsbruck abgelaufen und am Abend nett essen gewesen. *hab grad keine Bilder dazu* -
Normandie 2022 (jetzt dann doch "nur" Südtirol)
G0dl1ke antwortete auf G0dl1ke's Thema in Reisen mit dem Roller
Tag 6: Weiterfahrt nach Innsbruck. Ist ohne Zwischenfälle verlaufen. Obligatorischer Fotostop am Reschensee inklusive: Hab mich am Abend noch kurz mit @piotr getroffen, von dem ich die MV als Ausgangsbasis vor 3 Jahren gekauft hab. Er hat mich dankenswerterweise mit einem neuen Gaszug+richtigem Schraubnippel versorgt für den Fall das mein Provisorium bricht. -
Normandie 2022 (jetzt dann doch "nur" Südtirol)
G0dl1ke antwortete auf G0dl1ke's Thema in Reisen mit dem Roller
Tag 5: Geplante Fahrt von Bozen übers Stilfser Joch nach Bormio. Am Stilfser Joch hab ich bei ~1500m einen Stop eingelegt zum Umdüsen (bzw. einfach den Luftfilter abbauen). Danach noch kurz ne Probefahrt gemacht und für gut befunden, also alles wieder zusammengepackt. Vespa angelassen, lässt sich auf einmal der Gasgriff nicht mehr drehen, hör nur mehr metallisches kratzen aus dem Lenkkopf. Denk mir "hmm, wahrscheinlich ist das Gasseil von der Rolle gefallen". Also wieder abgestellt, Lampe demontiert und gesehen das das Gasseil sprichwörtlich am seidenen Faden hängt. Zug versucht auszuhängen und dabei ist er endgültig gerissen. Bin mein Zugsortiment durchgegangen und hab dann was zusammengebastelt aus nem Universalzug und Schaltrasten Klemmnippel. Nochmal kurz Probe gefahren und weiter gings. Die MV sieht schon echt lieblich aus neben den ganzen KTM Adventures und BMW GSen: Hatte mit demontierten Luftfilter auch oben noch mehr als ausreichend Leistung (auch mit Sozia und Gepäck): Bin beim Runterfahren noch beim Passschild stehen geblieben für ein paar Fotos. Will wieder anstarten aber der Motor gibt keinen Mux von sich. Vergaserwannendeckel abgemacht: Benzinschlauch hat sich vom Vergaser gelöst, hat die Wanne geflutet und ist damit komplett abgesoffen. Also Handschuhe an und Zündkerze raus. Überschüssiges Benzin mit Taschentüchern aufgesaugt und dann treten damit der Kurbelwellenraum wieder trocken wird. Nach einer gefühlten Ewigkeit gings dann wieder und ich war wieder unterwegs: Endlich im Apartment angekommen, anstatt 2h45 (laut Navi) war ich mit den ganzen Pannen stolze 7h unterwegs: -
Normandie 2022 (jetzt dann doch "nur" Südtirol)
G0dl1ke antwortete auf G0dl1ke's Thema in Reisen mit dem Roller
Tag 4: Tagesausflug nach Meran gemacht und eine Truppe aus Bayern erspät. Ansonsten gibts nichts Herausragendes zu berichten. -
Normandie 2022 (jetzt dann doch "nur" Südtirol)
G0dl1ke antwortete auf G0dl1ke's Thema in Reisen mit dem Roller
Tag 3: Von Bruneck weiter gefahren Richtung Bozen, aber natürlich nicht den direkten Weg genommen, sondern übers Grödner Joch. Hatte dort eine nette Begegnung mit einem Grazer der dort mit dem Rennrad hoch ist (ist anscheinend mal bei der Tour de France mitgefahren, was ich ihm auch abnehme, ich war mit der Vespa mehr aus der Puste als er am Rennrad). Ist sich von der Höhe gerade so ausgegangen das ich nicht herumdüsen musste. Dann noch am Nachmittag Bozen unsicher gemacht und hundemüde ins Bett gefallen.