Zum Inhalt springen

Rennwespe

Members
  • Gesamte Inhalte

    758
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rennwespe

  1. Wie meinst Du das? Den Choke brauchs doch nicht wo anders hin verlegen!? :plemplem:
  2. Eigentlich nicht, hab auch schon mal einen 139er Malle moniert und gleiche Problematik. Anderer Zündkerzenstecker drauf und gut war.
  3. Schau Dir mal die Bedüsung an...kann das sein, dass da schon mal jemand unqualifiziertes dran rumgefummelt hat? Der 2. Lufi sollte eigentlich nicht wirklich schmutzig sein, geschweige denn ölig...so kenn ich das bei der Cosa. Greetz
  4. Wer kauft denn so ein Plastikzeugs?!? :puke: Hol Dir lieber einen richtigen Blechroller, dann biste auch im richtigen Forum. 23.000km sind bei richtigen Rollern nicht viel!!
  5. Lima von PX alt in Lusso ist einfacher als Lusso in PX alt (bei Plug & Play)
  6. Hier mal Internetz Adresse: klick Steht allerdings folgendes auf der Startseite: Achtung: Leider müssen wir den Betrieb unseres Webshops und unserer Garage einstellen. Vielen Dank für Euer entgegenbebrachtes Vertrauen und Euere Treue. Wir wünschen Euch auch künftig viel Spaß mit Eueren Rollern
  7. Wird immer mehr... :wasntme:
  8. ist noch was dazugekommen...
  9. Entweder er hält oder er hält nicht,...warum dann nicht gleich volles Rohr!? Solltest ma schaun, ob Die Kupplung und das Lüfterrad richtig fest sind. Oder hast ein leichtes LüRa montiert?
  10. Mach erst mal das Lüfterrad runter und schau ob nicht der Keil abgebrochen ist.
  11. Was soll denn der Quatsch? Der Dr135 ist doch auf 80er Motoren ausgelegt, bei einem Hub von 48mm (125er Motor hat 57mm). Ich würde einen 125er Motor einbauen, mit UB von Piaggio zum TÜV und eintragen lassen, gut ist! 125er Original Motor läuft eh besser als ein DR135!
  12. Mit der Kombi sollten 90 locker drin sein, mit Reserve knapp an die 100.
  13. Ich würde mal das Radlager überprüfen!!!
  14. Hi, zum Ritzel: ich selbst fahr ein 21er Kulu-Ritzel, damit dreht er mir schon mal nicht zu hoch. Kommt halt immer drauf an, wo Du überwiegend mit rumfährst. 1. Stadtverkehr lieber ein 21er Ritzel 2. Überland und Autobahn lieber 22er Ritzel zum Auspuff: lass den Originalen drauf, dann hat der DR genug Drehmoment von unten raus. Kannst ja mal den LeoVinci ausprobieren, den hatte ich auch 2 oder 3 Jahre lang montiert. So hatte selbst der DR oben rum ein wenig mehr Drehfreudigkeit. Allerding nur in Verbindung mit dem leichten LüRa (1400gr) Hoffe ich konnte weiterhelfen. Gruß von Edit: Düse sollte bei Stecktuning eine 102er HD rein, mit dem Leo bin ich immer mit einer 104er unterwegs gewesen (104er auch bei kälteren Teperaturen)
  15. Dann musst halt vielleicht doch auf Deinen Vespa-Dealer Deines Vertrauens zurückgreifen.
  16. Kannst es ja noch beim RSE versuchen
  17. No Problem! wenn Du mehr Gutachten brauchst kannst ja ab und zu mal auch bei briefkopien.de schauen unter "Gutachten"
  18. Ich hab noch einen Lusso Rahmen (allerdings 80er) könnt Dir entgegenkommen bis Feuchtwangen (wenn es nicht allzu eilig ist). Edit meint noch: allerdings ohne Papiere, bei Interesse bitte PM oder email an marc75[ät]freenet.de
  19. Hi, ich hab derletzt einen 80er Motor aufgemacht und da waren die Scheiben auch ziemlich blau angelaufen. Das war jetzt bei meinem DR135 nicht der Fall. Vielleicht liegt das auch an den Kupplungsfedern. Hab mittlerweile die Original-Federn der 200er eingebaut. Die Original 80er Federn taugen irgendwie nicht viel (so mein Eindruck).
  20. Email kam wieder zurück!!! Ich nehm die 22er Kulu wenn schräg verzahnt!!! Schreib mir mal ne email: marc75[ät]freenet.de
  21. Link? Bitte schön: klick mich
  22. Hat email, wegen 22Z-Kulu
  23. Und die Versicherung wird auch noch billiger
  24. Wenn der Motor widerwillig hoch dreht, solltest mal mit der HD ein wenig runter gehen. Zündkerze schmierig/schwarz deutet ja wohl auf zu fett hin.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung