Zum Inhalt springen

crus-t

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.749
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von crus-t

  1. geht ohne schneiden.. siehe acma topic...
  2. schau mal auf die stirnseite vom nadellager, wenn da ein strich drauf ist dann hat das erstes übermass,... bei 2 strichen 2.tes usw.... probier doch mal ohne den kolben das neue lage mit dem alten bolzen und schau dann... ich mein, das muss spielfrei sein.. sonst gibts schläge auf die welle,..
  3. einfach die 500 laminieren und gut is... aber im ernst. die haben nen schaden und wir sind die dummen die immer mehr zahlen und zahlen.. schon allein bei dem wort " mehr-wert-steuer" geht mir das messer AM sack auf... eine steuer um einem artikel mehr wert zu verleihen... mann was lassen die sich noch alles einfallen um kohle anzuzapfen....
  4. kafka trifft depeche mode -> jetzt auf kabel 1.. yeah

    1. M210

      M210

      Fletcher, die geile Sau.

  5. fast fertig, letzte sachen werden noch bestellt und der probelauf wird aufgrund der schlechten strassenverhältnisse auf unbestimmte zeit verschoben.,,,, kann mir einer helfen und sagen ob die kabel am spannungswandler so korrekt sind? der hat 4 pins.. alle 4 haben durchgang auf masse und untereinander, leider ist kein kleber drauf daher kann ich nicht sagen was masse und was eingang, bzw ausgang ist....danke für eure unterstützung...
  6. welches haste da geholt / genommen? habenur eins für fuffi gefunden
  7. wie oben beschrieben suche ich einen guten originalen kantenschutz für die sprint Rally modelle, gerne auch ein gutes repro, sollte aber dem original entsprechen, oben mit kleinem vorsprung und mit madenschrauben... danke...
  8. die backengummis gibt es doch als meterware....die sind aber in der form / profil grundverschieden, also unabhängig von der länge.. welche waren es nun? das mit dem schlitzrohr dachte ich mir schon, hoffe ich finde gute repros.. das ist ja immer so eine sache...danke
  9. hallo leudz, hoffe ihr wurdet alle reich beschenkt nun zurück zum thema... möchte die backengummis für meine 150S bestellen, welche sind es denn nun? die der VNB oder die der Rally / sprint? zudem suche ich noch ein schlitzrohr in guter qualität.. am schönsten wäre es mit der kleinen ausbuchtung oben.. nicht wie bei den meisten mit der langen lasche / zunge.. ihr wisst was ich meine... wo bekomm ich sowas her.. passen sollte es auch und madenschrauben sind selbstverständlich... wer hat erfahrungen... danke und grüsse...
  10. jupp... die müssen vorher rein
  11. Qnakkl. ich schau es mir mal an.. danke weiter im text.. das mit dem lenker war vielleicht ne arbeit, gute 4 std nur um schalt und gasrohr anzupassen / kürzen, bohren unterlegen..., bügel gebogen, da sonst am tacho anstehen, bohrungen geändert da schräger winkel usw.... alle teile für den o-lenker ebenfalls vorhanden, also keine panik, jederzeit rückrüstbar.. für den moment bleibt die so... motor und selbstgestrickter kabelbaum auch drin, schön für 12V.. danke nakkl....
  12. crus-t

    10 Jahre maniac und GSF

    auch von mir glückwunsch und auf weitere 10 von mir aus auch 100 jahre... ist klasse was du geschaffen hast und was sich aus einer idee entwickelt hat: -> Manche Menschen träumen von großen Taten. Andere sind wach und führen sie aus. weiter so
  13. wieder keine weisse weihnachten...in 3 tagen alles restlos abgetaut.. so ein scheiss,.....

  14. info die kugeln für das lenkkopflager sollten oben 4mm und unten 8mm betragen.. stückzahl ergibt sich. wer kann mir sagen welche zierleisten an meine backen passen.. der harry kann die nicht liefern.. passen die der GS4? welche passen / kommen an den kotflügel? danke.. weitermachen...
  15. ist doch schon alles gesagt, kack repro teile mit zuviel strom und zu dünnem blech verbunden.. bei den originalen ist es auch punktgeschweisst, aber da sieht man nix weil die verbindung sauberer gearbeitet wurde und meist das blech ein bisschen dicker ist.... bei meiner vnb o.-lack sehe ich im ansatz einen punkt durch, aber da wars auch... also..so lassen oder neu lacken.. gespachtelt war bei den rollern eh nix.. die kamen aus der presse, geschweisst, gereinigt und ab in die lackierstrasse...
  16. hier http://www.lederzentrum.de/ den weichmacher und das pflegeset bestellen.. die jungs können was... dann passt das mit dem bezug...
  17. hab den passenden krümmer wenn du tauschen willst, suche den als 200er habe für 125....
  18. so... au mal wieder was geschafft... gabel muss nochmal raus wegen den zügen und dem kabelbaum, aber o steht sie nicht im weg rum... anbei noch ein pic vom scheiss repro emblem bei dem sich der lack gelöst hat und dem eingeklebeten klarglasscheini für den leicht gedropten rally lenker.. der originale wird auch hergerichtet. trittleisten sind die von der V50 und es benötigt 2 sätze. zudem die anpassungen der sitzbank da sie im kaufzustand einen nicht akzeptablen spalt aufweist musste sie modifiziert werden... halter vorne um gut 1cm eingekürzt und hinten auch was abgeflext.. ergebnis ist soweit io....
  19. hallo jungs... habe nun die bestätigung vom harry`s.. versteht eine spanisch? irgendwie muss ich die kohle runterbekommen und weiss nicht genau wie...jemand ne idee? danke
  20. weiss einer gerade die abmasse vom simmering für die antriebswelle (schwinge vorne) bei den sprint modellen.. also die mir der konus rad aufnahmen mit halbmond?. danke
  21. was? wie jetzt? istz das wirklich so? habe bei mir jetzt alles silber... da wird der lackmeister nochmal ran müssen.... sag mal das rüli ist aber nicht original? ist ja von ner vnb.... kann mir jemand ein bild von einr 150S mit abgenommener motorbacke zeigen, bei im bereich der aufnahme für die backehinten... mir fehlt die bohrung und möchte die masslich an die richtige position setzen,.... danke einer ne ahnung was für backengummis drauf kommen`? die der sprint oder die der vnb modelle? danke....gruss
  22. heute vom lacken geholt, jetzt gehts an zusammenbauen hoffe die teile vom harry kommen bald an.. habe noch keine antwort von ihm....
  23. danke, danke,... sag mnal.. kann mir einer ein foto vom ständer machen, roller unterseite, habe hier einen mit halteplatten aus metall mit 2 löchern, und federn, jedoch hat meine hoffi nur eine bohrung, aber die platten haben 2 löcher >?>?? erinnere mich dass die alten vna auch nur eine bohrung hatten und der ständer mit so alu guss teilen befestigt war... was soll ich denn jetzt machen.. ein foto wäre klasse... danke berta reicht noch ein bild nach......
  24. kaufen jungs, die möhre ist echt ein schnäppchen, es gehen gut und locker 2 largeframe rein, und auch sonst ist die karre ideal zum umziehen oder material auf die baustelle karren.. wir haben einen gesamten umzug incl. grosser couch damit vollzogen, klar die stand hinten ein wenig über, aber von der breite ging sie gerade rein, und die ist echt riesig.... also wie gesat, ideale transportschlampe.. macht alles und fragt nicht
  25. heute kam der lack drauf bestellung beim harry auch angeleiert, mal sehen wie das klappt mit den spaniern.... mann die kohle rinnt nur so durch die finger p.s weiss einer gerade wieviele murmeln und in welcher grösse für die gabel lager oben und unten verbaut werden? danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung