Zum Inhalt springen

crus-t

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.749
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von crus-t

  1. back on topic, suche leisten für den koti und die seitenbacken meiner 150S ( GS4 backen ) passen da die leisten von der GS oder hat einer ein foto von den leisten.... bekomme ich die beim harrys? wollte ein paar teile da bestellen, jedoch ist mein spanisch wirklich schlecht-... hat einer erfahrung mit dem? versendet er nach d? danke für eure infos....
  2. was für ein blech wurde erhalten???
  3. vielleicht hast du dann ja auch eins für mich über......
  4. das müssten sie sein... http://cgi.ebay.de/Vespa-Gummimanschette-Kabelhulle-Lampe-unten-Hoffmann-/300403621465?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item45f1737e59
  5. entsprechen sie den originalen? also masslich? weil ich meine beim lacken habe und ein paar leisten für sprint bestellt haben.. meine waren nicht mehr dran.. also wenn einer masse vom profil 7 querschnitt hätte wäre ich dankbar... der lack entspricht dem der ital. 125GT... grussacja.. hat einer gerade nen schaltplan von dem teil 150S zur hand?.. danke
  6. woher kommen denn die ausstechformen?.. da hät ich auch gerne eine von... danke
  7. was kostet sowas denn? gerne auch per PM.... interesse gilt dem tank, da meine conversion acma immer soooo viel durst hat und ich schon lönger am überlegen war den o-tank auf zu schnibbeln.....
  8. die lu links wird , gemäss kennzeichen, bestimmt auch vom R.D. sein....
  9. wieso das? mir persöhnlich hätte es mehr gefallen die wirklich o-lack zu lassen, alle teile zerlegen, üerholen und wieder zusammen bauen.. das mit dem trittblech ist schon in ordung, hätte ich auch gemacht.. aber die gabel nicht... aber weiter so...ich verfolge es gerne....
  10. "sei" von einem freund aus der schweiz.....
  11. ich würde die gabel und den dämpfer kürzen und aus dem " CHOPPER" einen "dragster" machen.. zudem einen schönen koti ähnlich dem vom motorhuhn seiner sei giorni.... das wäre stimmig, aber auch mit arbeit verbunden...gruss
  12. vermutlich wird die feder aus der nut gesprungen sein und ist nun verdreht, oder sie war schon bei der montage nicht korrekt im sitz. scheint als müsstest den motor nochmal spalten.. so würd ich es nicht lassen....
  13. oje.. das sieht wirklich sehr chaotisch aus.. am besten bringst den ganzen scheiss zu mir und lässt das mit der VL sein nein im ernst.. ist ne normale kiste mit lauter kleinteilen,, wenigstens sind die schon einigermassen sauber.. also sortieren, schauen was fehlt gemäss explosi zeichnungen ( bei unklarheiten ein bild machen und hier fragen ) und dann die möhre zusammenschrauben... ne neue zündung bekommste nicht oder nur mit viel aufwand drauf.. also die instand setzen und draufbauen... leistungswunder darfst eh nicht erwarten.. gruss
  14. also.. du setzt den filzring 2018 und oder gleich ein gekapseltes lager 2802 auf die welle 17436, dann distanzring 15982 auf die welle beim gewinde.. anschliessend das lager 51208 in die schwinge dann treibst die welle mitsamt dem grossen lager in die schwinge und das kleine lager ein ( kleines lager ein bisschen gegenhalten) anschliessend mutter2443 drauf, gut fest anziehen, anschliessen die scheibe 2007 und dann da kleine lager in der schwinge " festspannen" mit deckelmutter 2019. gruss
  15. hoffe mal du hast den kleinen distanzring 15982 auch auf die welle gesetzt bevor du sie ins lager getrieben hast.. ansonsten gibts verspannungen am lager und das "nix gut"
  16. ja, verkaufe nur eine einheit....
  17. wie ich bei meiner zerlegt erworbenen hoffi, welche gerade zusammen gesetzt wird, wieder gemerkt habe ist das schwierigste die beschaffung von patinösen teilen ( backengummis in porösem aber gutem zustand, oder sonstige gummiteile ) und das raussuchen von rostigen oder angegammelten schrauben aus einer grossen kiste voller ramsch...aber es lohnt sich am ende.. denn wie würde das aussehen.. ein alter roller und überall neue blinkende teile dran.. das passt ja mal garnicht....
  18. ist das richtig dass da CC (langegewinde) drin waren? jedoch event. mit 2 u-scheiben da die sonst zu weit reinschaut? wenn ich ne kurze einbaue dann ist die zu weit im loch.... komische sache... schrauben, pilz und platte benötige ich auch noch....
  19. habe in meinem topic ein bild der bezeichnung für dei ketten, die sollten auch bei deiner passen.. gibts bei polo für 15 euro / stck.
  20. andere frage.. habe am weeke ja auch meinen motor zusammen gesetzt, wie sichert ihr eure kronenmutter für die kupplung, die nut in der kurbelwelle gegen verdrehen der sicherungsscheibe ist ja nicht vorhanden... habe die nase abgezwickt und ie mutter mit loctite blau geklebt, zudem eine lasche in die kronenmutter gebogen, auch wenn diese sich im gelösten fall ja mitdrehen würde...hmm??? p.s nen funken hat die sau dass es kracht
  21. so ein quark.. aber nicht bei 4.5 ps und 60 km/h ...bei nem malle der 25 pferde drückt ..ja, da kann ich das verstehen...
  22. und das ist auf dem weg
  23. es liegt bestimt an der nicht mittigen bohrung.. und das problem mit dem nicht fest anziehen liegt daran dass die schnecke beim anziehen hinten auch geführt wird und dann eher klemmt, bei einem nicht "leichten drehen" hat das zur folhge dass sie schnell verschleisst da der wiederstand auf den kunststoff zu gross ist.. auf jeden fall ein originalteil suchen und den repro dreck in die tonne treten.. wirst sehen dass es dann ohne probleme funzt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung