hallo, wolle mal was nachfragen, vielleicht weiss jemand was, es geht um meinen jüngeren bruder, verheiratet, hat 2 kinder und nun hat die frau beschlossen dass es nicht mehr funktioniert, soweit ok.. leben nun schon ca 1j getrennt und nun hat ihn das finanzamt auf steuerklasse 1 gesetzt, er verdient eh schon wenig ( gelernter automechaniker) und versucht so gut es geht die kinder und frau zu unterstützen, nur weil die eltern nicht miteinander können solle die kinder ja nicht leiden... nun hat er auf den 1. nov eine kleine 1 zi. wohnung und da nun der schrieb reinflatterte könnte er sich theoretisch nicht mal die leisten, also muss er noch nebenher arbeiten ( lieferservice) also war er mal beim sozialamt und hat gefragt wie er am besten aus dieser lage kommt, denn es sollte ja wenigstens was zum leben bleiben, der meinte nur trocken " gehen sie zum anwalt, der weiss was zu tun ist" ..??? bitte??? was soll denn das, der junge sucht rat ob das rechtes ist mit der erhöhung und will nicht gegen den staat klagen... weiss einer wie es sich verhält, weiss einer rat wie das besser werden könnte..? ich dachte erst mit scheidung wir man wieder "single" aus finanzieller sicht....bitte kein "fachchinesisch" ich sollte es ihm ja so rüberbringen dass es auch verständlich ist.. danke