Zum Inhalt springen

crus-t

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.749
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von crus-t

  1. crus-t

    Werde nun auch VATER !

    melde mich auch mal zu wort, unser kleiner hampi kommt ( soll) im april kommen, beim nachsten besuch in 1woche sollte sich zeigen obs was mit oder ohne benzinhahn wird, auf jeden fall hat es seine kleine elekro PX vespe mit namen peg-pegero... bin echt gespannt
  2. hab grad mal nen shop entdeckt der mir relativ neu erscheint.... weiss einer ob der was taugt? teile und angebot scheinen nicht so übel zu sein.. sehe da einen allstate schriftzug und weitere exoten... das übliche asia zeug darf natürlich nicht fehlen.. aber die patches machen auch nen guten eindruck.... klick mich
  3. hier mal ein ergebnis von einer vnb die mit 3m bearbeitet wurde.. also auf jeden fall retten, das kleidchen ist doch nur ein wenig schmutzig geworden, aber es ist immer noch das erste das ihr von luigi vor gut 45 jahren verpasst wurde und hat ne eigene geschichte die unwiederbringlich zerstört werden würde.... guter spruch, das einzige was du nicht kaufen kannst, egal wieviel geld du besitzt, ist PATINA, die kommt von alleine....
  4. ich mal wieder..... leidiges thema gummiprofile und scheibendichtungen.... ich finde nix passendes, was mich echt ärgert, die profile vom döpper ( hat muster geschickt) sind einfach zu gross... anbei mal bilder von den profilen und das pdf mit den massen... also.. wenn jemand ne zuverlässige quelle hat und den kontakt weitergeben möchte oder mir die profile besoren kann dann bitte -------->>>> MELDEN! p.s gleiches gilt für das völlig verdatschte alu profil was vorne dran kommt zwischen kabine und rumpf.... danke
  5. sind sicher die gelmini... einmal aus den 50ern und einmal aud den 60ern. suche "targhette agente" eingeben.. dann kommts
  6. es gibt auch wichtigere dinge wie: vbb hat ne verstärkte schwinge mit dickeren bolzen an der radaufnahme, zudem ne alu bremstrommel im gegensatz zu der vna mit stahltrommel.....
  7. jupp.. und von den sieben die es gab sind 3 in meinen besitz gewandert, nun hats keine mehr....
  8. ziert meine kabine an der ape
  9. hast pm wegen dem kontakt....allen anderen will ich den fortschritt nicht vorenthalten der sattler macht echt nen klasse job und ich hoffe dass ich in 1-2 wochen den rumpf und die türen bekomme dann geht richtig los.. die gabel hab ich schon zusammen. soweit sogut... ich hatte das vergnügen eine ac4 kurz probezufahren udn war wirklich erstaunt wie KURZ das teil übersetzt ict.. also ich hatte mit vmax 65-70 gerechnte aber dann dreht sich das teil zutode und man bekommt echt angst.. also 50 geht grad so... daher ist mir die idee gekommen das hintere kettenrad durch ein etwas kleineres zu ersetzen um bei selber drehzahl ein wenig mehr endgeschweindigkeit zu erhalten damit sich das teil eben nicht toddreht und dennoch "flott" voran kommt, habe mit einer firma geredet, die fertigen mir anhand des originalen ein duplikat, nur etwas kleiner, für 80 euro / stck an.. preis ist ok, wie ich finde....werde das auf jeden fall mal testen. ansonsten habe ich die schriftzüge sowie das nos händlerschilchen befestigt... und weiter gehts....
  10. mal ganz weit hervorhol...... habe eine frage.. will diesen winter mal die kuwe und den kolben tauschen und gozi hat ja kolben.,... auch übermass.. frage.. welches mass hat der erste übermasskolben für eine vm1 und wie wäre das kolbenspiel beim hohnen..... danke
  11. während der untere teil noch gemacht wird, zusammen mit den türen und der pritsche, habe ich die restlichen teile schon daheim... vor allem die kabine ist echt klasse *freu* kanns kaum erwarten mit dem zusammenbau anzufangen....aber genug der worte... lasse reden.. die bilders....
  12. von mir auch... mel ddich mal kurz,,,,,,,
  13. dem ist nichts, aber auch garnichts hinzuzufügen... denke der begriff "nagyqualita" sollte in die analen eingehen....
  14. da ich im bezug auf holz volllaie bin muss ich mich auf angaben des cheffe verlassen, denk der wird das schon richtig machen.... zudem werden nur die verziehrungen aus akazie gemacht der grund und die seitenwände werden aus platten gemacht die dann mit 0.8 blech überzogen und an den kanten abgewinkelt werden. weiss noch nicht genau wie ich den oberen teil machen werde, der erscheint mir ein wenig "platt".. würde den gerne so rund haben wie der originale blechkasten auch ist.... naja.. wird schon,.....hier mal ein paar pics von den überholten zügen sowie dem kabelstrang, alle kabel in erstaunlich gutem zustand bis auf 2 die irgenwo am rahmen an eine scharfe ecke gekommen sind und "fast durchgeschnitten" waren.. diese wurde ersetzt. bremspumpe und diverse teile vom pulverbeschichten zurück bekommen. bremspumpe innen gereinigt und mit nassschleifpapier und einem holzrund ein wenig von ablagerungen befreit. kolben ebenfalls ein wenig verschliffen, wirklich nur minimal die verharzten rückstände entfernt, denke mit den neuen gummis sollte der wieder super funzen,.... bremsbeläge im wasserbad von den alten asbestdingern entfernt und anschliessend die träger strahlen lassen, dann gings hier um die ecke zum neu belegen.... achja.. weil ich ja so wenig zu tun habe neben dem job und meiner ape und der fuffi und der vnb und und und hab ich mir eine 2te AC3 zum restaurieren für einen bekannten ins haus geholt... der hat 2 gekauft weil bei der ac3 ein paar teile fehlen und meinte mach aus 2 eine die fährt...die 2.te wird wohl irgendwann mal zum verkauf stehen, ist aber ne ac4 daher werden nicht so viele teile davon verwendung finden wie er meinte... die soll im frühjahr ( fast zeitgleich mit meiner) fertig sein... p.s falls einer jammern will wegen o-lack usw,.,.. ist mal teilweise überpinselt und steht auf dem foto besser da als in echt musste auch genau hinschauen aber an den dichtungen von lampe und zügen hat man es dann gut gesehen.... habe auch gehadert ob ich sie so lassen soll und die ac4 von ihm mache.. aber er will die 3er weil sie doch ne bessere substanz hat....
  15. crus-t

    nix

    ...
  16. crus-t

    nix

    ...
  17. wetterbeständig solls sein,. mein schreiner meinet akazienholz....
  18. crus-t

    nix

    ...
  19. diesen da.....
  20. die hätte ich auch gerne, zu den leisten, preis weiss ich noch nicht genau.. irgendwo bei 100 euro pro satz, @MH kannst ja die mittleren weitergeben an bourdin... der wollte nur leisten 4-5 wenn ich mich recht entsinne... dann würds ja passen....
  21. so ist es auch, aber da meine abdeckung aus alu recht marode ist und die gummimatten noch mehr habe ich mich für diese variante entschieden, sieht einfach schöner aus udn es gammelt nicht unter der matte vor sich hin....getrost dem motto, nicht alles was original war, ist auch gut gewesen....
  22. das kann ich klären... habe ein datenblatt bekommen von "maertin" in freiburg, die haben wohl sämtliche frontscheibendichtungen incl füller, weiss einer anhand welcher grösse breite und schlitzmasse die richtige dichtung auf meine ac4 passt / bzw zutreffen würde anbei mal ein pdf... p.s habe heute mal ne anfrage wegen der silentgummis an schwinge und differenzial abgegeben,... es gibt eine firma in der schweiz die diese fertigt.... bin gespannt... 20080926101709.pdf 20080926101709.pdf 20080926101709.pdf
  23. juhuuu... gerade mit dem schreiner gesprochen, der hat schon akazienholz besorgt, projekt "holzkastenaufbaurepro" wird paralell zur aufbereitung pritsche ausgeführt.
  24. ok jungs... wegen der trittleisten muss ich nochmal nachhaken, momentan habe ich 2 sätze bestellt, wer ernsthaftes interesse hat soll sich melden. die teile für eine ac sehen dann in der anordnung in etwa so aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung