Zum Inhalt springen

crus-t

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.749
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von crus-t

  1. danke ... aber ich denke jeder soll machen wie er denkt, ich halte ja keinem die pistole auf die brust und zwinge ihn die pfanne zu kaufen / fahren. nur mal so.. ein bild von einer vnb die ich einem kollegen "vermacht" habe und die mit 3m behandelt wurde.
  2. da ist kein schlitzrohr drauf, ist nur alles sauber gemacht, ich bevorzuge auch eher die aluvariante als diese schlitzdinger....
  3. na dann will ich auch mal. 1. hoffmann bj 50 gestänge o-lack 2. vnb 4t o-lack 3. fuffi o-lack ( sieht mann schlecht, ist von fahrzeuge thoma lörrach-hauingen, gibts immer noch, immer noch vespa ) 4. acma frankreich war vergammelt, aber wieder gut hinbekommen 5. ape AC4, wohl leider nicht mehr zu retten
  4. meine vnb sah schlimmer aus, aber als ich dann mit 3m schleifpaste rangegangen bin musste ich schnell festellen dass ein anfangs 10cent grosser rostfleck nur oberfläche war und nur ein 2mm punkt gewesen ist.... also 80% von der sichbaren roten farbe geht mit politur weg, ganz sicher.. edit fügt noch 2 bilder an, schlecht qualität aber es reicht um zu verdeutlichen
  5. hätte ne traumhafte im o-lack mit schlüssel.. pm wg preis
  6. schein wahrlich ein schlüssel fürs lenkschloss zu sein, um ihn wieder zu verwenden (sind schon schön.. mit dem logo..) würde ich nach einem wideframe! schloss ohne schlüssel ausschau halten , dieses zerlegen und mit einer feile die bolzen auf den neuen schlüssel anpassen... hab ich schon öfter gemacht, ist kein grosser akt... wichtig ist nur dass der schlüssel ins schloss geht daher wäre es besser den schlüssel mit auf einen teilemarkt zu nehmen / mit zu geben um direkt zu prüfen,... bei auf ebay gekauften schlössern ist es ein glücksspiel... schick mir den schlüssel und wenn ich unten in italien eins finde kann ichs dir mitbringen... preislich würde ich schon mit ca. 50 eus rechnen..meld dich... und weiter so...
  7. gibts gewiss mehrere möglichkeiten aber ich denke es ist einfach schlampige arbeite, entweder im werk oder eine nacharbeit denn normalerweise geht der bremsbolzen ja bis uf die seite durch, wird dann verschweisst und verschliffen... denke der letzte arbeitsgang wurde "vergessen"
  8. könntest du mir eventuell eine von den kurzen mittleren trittleisten auf dem holm zukommen lassen? so eine brauch ich noch für meine o-lack hoffmann... mit gummi wäre schön.. kann auch ein gutes gummistück von einer anderen leiste sein.. länge wird gekürzt. im gegenzug könnte ich dir aluleisten einer VM2 als meterware aus italien mitbringen wenn ich im herbst gehe.. der satz komplett mit endstücken und gummi hat glaub um die 130 eur gekostet.. das war vor jahren, dürfte wohl ein wenig gestiegen sein..bei bedarf und kostenübernahme können die auch gebogen werden. siehe mein topic (biegeapparat)
  9. wie jetzt... das beyste schon weg und nun nur noch reste.....
  10. schwein..... die ist ja mal hammer
  11. wieso wd? mit 3m Schleifpaste den rost wegpolieren bis aufs blanke metall und dann mit hartwachs die ganze karosse versiegeln.... diese schutzschicht 1-2mal imk jahr auffrischen und nix mehr mit rost.. und das wasser perlt bei regenfahrten auch schön ab.....
  12. mein tüv auch...... :-D
  13. oh mann,,,,, erstlack also wenn ich dir einen tipp geben darf... nur so.. meine meinung.. LASS SIE SO! ein roller der all die jahre im ersten kleidchen durchgehalten hat solte mann nicht einfach so überlackieren... wenn sie schon komplett auseinander ist dann nutze den stand der dinge und bereite sie schön patinös wieder auf.... bedenke ... das einzige was du nicht mit all dem geld auf der welt kaufen kannst ist patina ( alterserscheinungen durch uv-ausbleichungen, kratzerchen hier und da.....) weisst du .. einen blingbling roller kannst du auch aus einer schlechteren basis machen.. (bsp. meine war 3-5mal überlackiert, da war nichts mehr mit o-lack) überlege es dir wirklich gut, denn was weg ist ist weg, und nochmal so eine in genau dem zustand gibt es mit garantie nicht nochmal, jede patinöse ist " einzigartig" tipp: lies dich durch das forum bezüglich erhalten des O-lacks, welche mittel sind gut, was verhindert weiteres rosten, habe selbst drei O-lack vespen die vorher echt böse aussahen und ich dachte mir... lacken kannst sie immer noch wenns nichts wird mit dem aufpolieren vom alten lack... soviel kann ich dir sagen, sind alle was geworden und ich würde keine davon jemals lacken gruss
  14. ist kein linksgewinde, am besten geht die auf in dem mann eine felge mit reifen auf den boden legt und dann die nabe einlegt, dann mit dem schlagschrauber mutter öffnen.. geht ganz gut so... beim austreiben der welle darauf achten dass der distanzring der unter dem lager liegt nicht verloren geht.
  15. Sauber sauber, wenn du so weitemachst wird die mutti richtig schön... gute dinge brauchen zeit und immer merken---->>>< nach fest kommt ab! da mal nur so am rande... weiter so....
  16. crus-t

    ***

    jepp.. auf jeden fall..... p.s schau mal im tausche topic.. da gibt einer nen 180 rally motor abr im tausch gegen den 125er.. vielleict wärs was.. p.s. die GT wäre noch da!!!
  17. so eine ver****ickte Kacke.. kurz erklärung...... px 125 Lusso, ohne batterie, immer schön gelaufen alles tiptop über jahre hinweg, nur die hupe hat mich genervt das die so *tüüttt ttüüüütt macht, wollt elieber eine die wie die alten "schnarrt" kkrrröööck, kköööck.. also.. gesagt getan, am weeke mal kurz kaskade ab und ne 6V schnarre drangehalten, nix bei gedacht, wenn was ist wirds die blöde schnarre schon schmörzeln.. kurz hupenknopf gedrückt---->> nix ausser eine millisekunde *tuck* nochmal versucht, wieder nur einmal kurz *tuck*..???... ok sicher die schnarre am sack... nächste geholt die geht sicher.. nochmals probiert-->>>> selber effekt, selber ton... ok.. also ausser spesen nix gewesen, alles wieder mit der originalen hupe zusammen, kaskade wieder drauf.. roller angemacht, wollte hupen---AAHHHH: nix geht mehr.. licht brennt vorne (halogen scheini wo du normalerweise blind wirst) als wäre ne kerze drinne, glimmt nur noch vor sich hin, rüli ebenso und die blinker tun auch nur noch sowas von schwach.... tankanzeige steigt garnicht mehr und die birnchen im tacho leuchten auch nimmer... wer weiss wo ich suchen soll... was kanns geschmorzelt haben? spannungswandler ? spule? ... keinen plan... denn der roller läuft ja wunderbar, springt auch sofort an...mann echt.. so ein Fu**k...
  18. hinten anstellen ... bitte
  19. crus-t

    ***

    hepp
  20. crus-t

    ***

    roller sind zu holen in 79539 lörrach... nähe basel (ch)
  21. crus-t

    ***

    ***
  22. nana.. wer will sich denn da vordrängeln... 35 plus porto ist ok....
  23. biete mal 30 tacken
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung