-
Gesamte Inhalte
1.749 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von crus-t
-
auf jeden fall einen brief aufsetzten und darin eine frist von 2 wochen zur behebung des schadens setzen, mit mietminderung drohen, bzw ankündigen, hoffe du hast eine mietrechtschutz, denn die normale reicht nicht aus. ansonsten kündigen, ausziehen und was schönes günstiges suchen. p.s sollte ich dieses hammergeile loft gebäude mit 2 werkstätten und hebebühne +garten kaufen kannst ja in meine maisonette wohnung ziehen. ich weiss, das hilft im winter mit kaltem wasser nicht sehr aber das nur so am rande dei edit meinte noch. auch wenn der vermieter im haus wohnt den brief per einschreiben schicken und den beleg aufbehalten, sonst heisst es später " brief?? hab ich nie bekommen!!
-
Zu welcher Vespa gehört dieser Schwingsattel?
crus-t antwortete auf camu's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
leider ist dieser sattel mal garnicht für eine VB1 sondern für die VNB / VBB / sprint PX modelle... den sattel den du benötigst ist eher einer von einer LU oder ACMA... da wo bei dir der sattel hinten angemacht ist wird bei den ganannten modellen die federn befestigt die bei dem VB1 satttel schon im gestell integriert ist. gruss und nichts für ungut. -
kann dir einen o-lack ts für 900 eus verkaufen, leider ist die bodengruppe durch, ansonsen absolut beulen, sowie rostfrei und komplett. greez
-
gekauft
-
also wenn das mal nicht übel ist dann weiss ich auch nicht mehr.. wer sowas macht, der isst auch kleine kinder ( :uargh:
-
verkaufe einmal einen rahmen mit lenker und teil der gabel, sowie den backen und einer sitzbank von guilari, bodengruppe sollte ersetzt werden daher das ganze für 175 eus FP dann noch eine PV / ET3. rahmen nahezu beulenfrei, motor dreht, eigentlich ein echtes sahnestück, super restaurationsbasis. roller wurde mal überlackiert aber ist komplett. vhb 850 eus. der roller sollte nach dem 17.11 in lörrach abgeholt. für fragen stehe ich leider erst wieder ab dem 13.11 zur verfügung da ich bis dahin meine glocken im warmen, roten meer schauklen werde... ich hoffe ich bekomme bei der rückreise nicht einen kälteschock.. mei is des kalt worden
-
oohh ja... is das geil?.. das ist es... danke vielmals ist ja schon fast wie weihnachten fliege zwar an dem tag morgens in urlaub "ein wenig eier schaukeln im warmen meer" aber hab das schon weitergeleitet.. die sind mein...... hoff ich mal
-
scharnier fehlt bei mir im radlauf auch komplett, demnach werde ich ebenfalls,wie auch den backenverschluss ein neues machen.. ist aber auch nicht so wild.. flachmaterial mit links und rechts 2 bohrungen dann kanten verrunden und anschliessend im schaubstock um 90° verdrehen.. dann noch einen winkel im rahmen anheften das schrnier vernieten--->> fettich was mich stört ist dass beim punkten , löten , schweissen wie auch immer enorme hitze entsteht was mir and er stelle den lack aufbläst ... :uargh: :puke:
-
also bei meiner hoffi waren auch beide ab habe sie aus stnr selbst nachgefertigt ist ganz einfach.. masse müsste ich nochmals messel aber müsste ein 6er rundstahl sein am ende M6 gewinde augeschnitten und dann eine u-scheibe angelötet.. das anschweissen an der backe ist weitaus stressiger damit beide im richtigen winkel stehen und die backe dennoch sauber öffnet und schliesst.
-
schön zu hören.. melde mal interesse wegen dem hebel an mach mal ein foto von den felgen, würde mich auch interessieren
-
suche ebenfalls ( zum glück nur die satteldecke... das gestell habe ich nur mal so in den raum geworfen
-
ich hab sie :wasntme: leider nicht zu verkaufen... aber werde die augen offen halten
-
wenn geschlachtet wird nehm ich ..... willkommen im forum und allzeit knitterfreie fahrt :grins:
-
also nix gegen das kleben, aber ich würde mit einem meisel der so breit wie der lagersitz ist rundum kerben einschlagen und somit einen satten sitz garantieren da sich das material ja dann aufwirft, zusätzliches aufschrumpfen und kleben verringert das ungute gefühl vom losen lagersitz um keine unwucht oder einen unrunden lauf zu erzeugen würde ich schauen die kerben so genau wie möglich gegenüberliegend zu setzen
-
Acma Restauro Topic mit Motorwechsel
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hallo an alle, habe heute die dagmar mal angelassen... ist eigentlich ohne gösse komplikationen sofort angesprungen, bin sehr happy.. der sound ist auch einfach nur geil , bin wirklich rundum glücklich.. was die fahreigenschaften anbelangt werde ich hier nochmasl postenb wenn sie aus der werkstatt raus ist vorerst nur 2 bilder... undf nochmals dank an alle.. hoffe diese topic hilft allen die sich auch mit dem umbau beschäftigen ohne etwas aus dem rahmen zu schneiden warte nun noch auf das LED rüli von Klingelk. und die kotflügelnase die beim polieren liegt. weiter bilder folgen bei tageslicht -
Klackern beim Gas wegnehmen
crus-t antwortete auf MaRi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
leider bin ich da in italien aber am so kannst mal anklingeln lassen .... -
Klackern beim Gas wegnehmen
crus-t antwortete auf MaRi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
tippe mal schwer auf einen lose kulu oder ein gelockertes polrad.... wenn du gas gibst dann liegt die last wieder beim keil... beim entlasten klakkert das spiel... würds auf jeden fall mal checken.... schau doch heute mal rein.. da ich ein grosses paket bekommen habe bin ich heute eh an der dagmar -
habe ich mir letze woche gekauft, das sind die verschlusshebel für hinten an der pritsche / klappe edit frägt noch wegen dem puff... muss meinen mal ansehen ob der durch ist, falls du kein interesse an dem hast... nur mal so angemerkt
-
ok... dann muss ich schon nicht die ganze türe fortwerfen :grins: p.s wegen deiner welle , das habe ich nicht vergessen
-
würde mich auch interessieren obs da eventuell teile gibt die man lieber zusammen lässt leider war ich an diesem abend als der türgriff ausgelaufen ist mal wieder zu lange im bunker mit der dagma beschäftigt und wies aussieht scheint der abgebrochene hebel auf der fahrerseite (ist sie doch oder??-- komisch nur dass das türschloss rechts in fahrtr. ist seltsam ..naja egal) gang und gebe zu sein siehe bild
-
Acma Restauro Topic mit Motorwechsel
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
also was die auspufffrage anbelangt habe ich mich nun entschieden doch vorerst den neuen abarth auspuff drunter zu schrauben... diesen habe ich bereits am krümmer bearbeitet damit er waagerecht zur backe steht weil der motor ja ein wenig steiler steht als sonst. das soweit mal dazu :wasntme: nun habe ich mich vor kurzem ja mit der schalteinheit auseinander gesetzt die jetzt noch beim chromen liegt, natürlich zerlegt, und da ja einige hier gejammert haben dass es wohl voll der rotz sei das wieder anständig und satt verpresst zu bekommen sah ich die einzige möglichkeit darin einen dorn anzufertigen der wie ein stempel dient und die teile wieder sauber verpresst. hier das ergebnis ordentlich mit nem fäustel drauf und gut ist so solls dann aussehen... -
danke... ist aber schon wirklich so... in "live" kommt die sache immer anders rüber als auf den foto
-
na dann gehen wir hal nochmal ein wenig runner....
-
-
preis mal upgedatet... also los jungs... ab mit den sahneteilchen :-D