-
Gesamte Inhalte
1.749 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von crus-t
-
melde interesse an und zwar im tausch gegen eine fuffi
-
Sandstrahlen oder Schleifen?
crus-t antwortete auf maddin90's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also nun melde ich mich mal zu wort.. wenn die et3 12 jahre im keller stand und nur wenig rost hat.. womöglich noch den originalen erstlack hat.....warum dann neu lacken für viel geld und den roller unnötig im wert schwächen? bedenke.. ein roller im schönen patinösen erstlack ist im schnitt immer 1.3-1.5 mal mehr wert als eine PERFEKT restaurierte... sich gibts da noch den "bling-bling-glänz-hach-wie-schön" faktor.. aber dafür würde ich mir als basis eine ranzkarre suchen die das geld und den aufwand wert ist, sprich der o-lack eh nicht mehr zu retten ist. soviel dazu.... p.s es soll ja auch leute geben die in mühevoller arbeit 3 schichten lack mit lösemitteln usw abfummeln bis endlich der ersehnte o_lack zum vorschein kommt... dies gilt wohl nicht für eine et3-- aber solche leute solls geben :wasntme: stell doch mal bilder rein.... dann lässt sich das auch leichter beurteilen.. aber am ende liegts eh bei dir was du machst -
Griffe für Hoffmann und Messerschmitt
crus-t antwortete auf 150sprint's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
nehme auch soviele nur minus 0... also 1 paar für mich bitte guterhalene muster könnte ich zusenden,.. gib mal bescheid ob von nöten -
Acma Restauro Topic mit Motorwechsel
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hallo jungs... heute mal das thema auspuff... eigentlich wollte ich mir ja einen PIS performance drunterpflanzen... nun hat das ding aber ja kein gutachten und der tüv meinte am tel. dass er da wohl eine fahrgeräuschmessung machen müsste für 350 eus plus leistungsgutachten usw... da ich aber nur den kleinen schein habe (125ccm bis 11kw) dachte ich mir dass ich vielleicht eher auf den scorpion mit e-gutachten für PX125 gehen sollte... was meint ihr.. welcher puff solls denn werden?? p.s mir gehts primär um die optik und den sound... notfalls hätte ich auch noch so einen abarth passend und neu hier liegen.. aber der rap wäre schon schöner.... bitte um mithilfe... wo liegen die unterschiede?.. müssen beide eingetragen werden oder der mit e-nummer nicht?.... -
Pleuelbuchse schon zum zweiten Mal ausgeschlagen
crus-t antwortete auf danang's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hallo, ich weiss ja nicht wie das orig.-piaggio werkzeug ausssieht, aber ich habe mir das hier gemacht und funzt super... würde dir raten selbst eins zu machen, dann hast es wenns wieder mal am arsch geht -
schaus mir auch gerne an, hat ja schon fast was "24" mässiges an sich was den suchtfaktor anbelangt.. auf jeden fall sollte man keine folge verpassen denn umso verwirrter ist man am schluss
-
Acma Restauro Topic mit Motorwechsel
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
sorry habe mich wohl falsch ausgedrückt, aber ich würde sowieso nicht das bodenblech am lackierten roller für so einen piss seitenständer verstärken.. meinte es so dass das blech des kickers verstärkt wird wenn denn nötig. ziel ist es ja die rohkarosse so original wie möglich zu lassen und den umbau unsichtbar durchzuführen. -
tippe auf das silber metallizzato vom alfa 147 gibts wahlweise mit blaustich oder mit goldstich
-
papiere sind keine mit bei, aber ein kaufvertrag. linke seitenbacke kann ich dir besorgen.. welche farbe?.. oder wird die eh gelackt? greez
-
Acma Restauro Topic mit Motorwechsel
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
würde bestimmt auch anders gehen, aber ich muss sagen dass ich den bearbeiteten doch ganz schmuck finde aber ist geschmackssache.. machs nicht von anderen abbhängig, wichtig ist mal dass es funktioniert, optik ist ein kleiner zusatz :love: -
das sind schonmal brauchbare informationen.. damit lässt sich unten mehr anfangen als nur mit der bezeichnung "blinkerglas" weis nicht was ich davon halten soll das die Ape "sooo" speziell sein soll... so mischmaschdinger :plemplem: vermutlich wird MH recht haben und es werden ein paar alte und neue teile verbaut worden sein.. was da halt eben so rumlag. laut den dokumenten des ACI ist es eine AC4 BJ 64
-
hast pm suche aber dennoch....falls die nicht passt
-
sind noch unten, aber kannst dennoch mal auf ein kühles vorbeikommen
-
keiner was für mich?
-
sind definitiv die von mir gezeigten----->> siehe foto
-
up
-
Acma Restauro Topic mit Motorwechsel
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ja MH, habe die federteile und die U-scheibe die zum schutz des innenraums vor schmutz dient montiert, geht aber dennoch zu.. brauch zwar ein wenig länger , neigt sich aber.. mit der kleinen kerbe hackt die backe jetzt an den dingern ein und nur durch leichten druck überwindet sie. @ stefan . mit dem seitenständer ist das kein problem.. habe so einen spezial auch auf meiner px und die steht seit 3j auf dem seitenständer, da auch ohne hauptständer und nix ist verbogen.. nicht mal im ansatz. -
Acma Restauro Topic mit Motorwechsel
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
das habe ich nun auch gemacht und revidiere meine 36.5 auf 6mm unterlegen sollte man auf jeden fall etwas da sonst der reifen an der feder des hinteren federbeins streift. so... die letzten tage ist mal wieder ein wenig was gegangen und ich möchte es euch nicht vorenthalten... zum einen habe ich nun endlich mein schaltteil wieder bekommen (zwar unbearbeitet aber egal) habe es nun auseinander gepresst und bin gerade dabei einen passenden dorn zu fertigen damit es nach dem chromen wider schön satt verpresst werden kann. ansonsten ist es so dass ich die elektrik soweit fertig habe, es ist nun sogar so dass ich das kleine rote plastikschauglas am lenker nun nicht nur für "licht ein" verwenden kann, sondern bei stehendem motor leuchtet bzw blinkt eine kleine led (alarmanlage ein) und zwar wenn ich am lichtschalter die letzte stellung, bei ausgeschaltenem motor, verwende. dazu musste ich ein duplikat der kleinen platte die für "motor aus" zuständig ist gespiegelt im schalter anbringen.. wens interessiert kann bilder anfragen. p.s die ablaufbohrung samts gummi eignet sich hervorragend um das kabel des bremslichtschalters heraufzu führen dann noch schilder angebracht :love: und mit einer kleinen kerbe dafür gesorgt das die backe nicht mehr von alleine zufällt. achja.. was noch wichtig wäre: selbst mit neuen kickergummis im motor ist es so dass die nase am oldie-kickstarter beim loslassen manchmal an der backe ankommt und unschöne macken hinterlässt. einfach die nase abschleifen und anschliessend drüberpolieren. da ich vorhabe mit Rap zu fahren fällt der haupständer weg. dass sie dennoch sauber steht wurde der ori. buzz. seitenständer demenstprechend modifiziert. siehe oben = original / unten gekürzt wurde zersägt / dann beiseitig geplant / beidseitig gewinde M8 geschnitten / stange eingeklebt anschliessend fest verschraubt (ist ein bisschen arbeit biss sie fest sind und schön fluchten aber machbar) anschliessend überstände verschliffen. damit das bodenblech nicht durchbiegt wird er noch versteift, zudem neue löcher bohren und hinten ein verlängerungs blech anbringen damit alle 4 bohrungen passen. zu guter letzt, wenn schon 12v vorhanden dann auch ein rechtes licht, bzw birnchen. also die orig. bilux fassung eignet sich super um eine halogen birne einzupassen. wenig aufwand -> sehr effektiv. soweit wars das mal für heut -
um nochmal kurz das thema mit den leisten anzuschneiden. das hier, so scheint mir, sind die originalen. desweiteren möchte ich nur kurz meine trauer zum ausdruck bringen weil ich diese hier nicht bekommen habe, bzw vergessen habe dass die schon so früh dran sind ( verdammt.. ich könnt mich echt ohrfeigen... hätte ich wirklich gebraucht :puke: (
-
meld dich mal per PM.
-
koti habe ich keinen über , könnte aber auch einen mitbringen.... musst halt sagen ob mit oder ohen sicke.. sag mal für welches modell genau.
-
Welche Gabel in ACMA
crus-t antwortete auf jockel1975's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hört sich gut an, preislich auch ein guter kurs zur gabel würde ich dir sagen nimm die originale und verbaue eine 10 zoll sprint schwinge... so eine hast du aber nicht ..oder? lese da nur was von v50 usw. ich hätte dir eine sprint gabel (schwinge könnte ich abbauen) und würde im austausch gerne eine von deinen 8zoll schwingen nehmen. schick mir mal fotos. hast du denn schon einen conversion rahmen für den motorumbau? würde keinen anderen lenker verbauen sondern den aufbau von grund her richtig machen, da du sonst den ganzen scheiss mit den zügen nochmal machen musst.. länge usw passt doch alles nicht.. verstehst was ich meine? -
Welche Gabel in ACMA
crus-t antwortete auf jockel1975's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
schau mal in mein topic.. da findest du hinweise zum motorumbau.--- warum willst du nicht auf 8 zoll bleiben? wenn du wirklich umrüsten willst einfach eine sprint schwinge nehmen und in deine gabel einpassen... das sollte gehen. edit meinte gerade dass du auch dei GS stenfelgen in 10zoll verbauen kannst, die passen auf die 8er aufnahme. -
lambertas eher nicht.... papiere nicht aber einen kaufvertrag gibts von mir, damit ist eine spätere anmeldung eigentlich unproblematisch. backe kann ich eine mitbringen.... preis muss ich schauen.. irgendwo ab 50eus.
-
bei teilen ist das immer so ne sache.. neue oder gebrauchte? sag mal an was du so brauchst dann schauen wir mal...