Zum Inhalt springen

crus-t

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.749
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von crus-t

  1. denke dass geld ist eher unwichtig da man die gute ja fahren will.. was bringts sich wegen euros verrückt zu machen.. wichtig ist dass die kleine wieder sauber da steht...auf jeden fall auch von mir gratulation und allseits knitterfreie fahrt :love:
  2. versteht mich nicht falsch jungs.. ich bin echt froh dass es einen gibt der überhaupt beide materialien veredelt und ich stelle auch niemanden an den pranger. andererseits muss ich aber dennoch sagen dass 9mon. für so ein kleines teil schön ausreichend zeit ist... sicher gibts genug zu tun, und sicher ist die quali gut , und gut ding wil weile haben.. blabla... fazit.. einige hier warten.. die einen können, die anderen nicht... ne kurze info ob er noch unter uns weilt wäre dennoch schön
  3. warte nun schon seit bald 9 monaten auf mein schaltelement für meine acma die bestimmt schon längst laufen würde :puke: weiss von mindestens einem user hier der ebenfalls auf teile wartet.... laut GL`s signatur soll es seit dem 31.8 wieder aus dem urlaub da sein.. wenn ich , egal wann, unter der nummer versuche jemanden zu erreichen geht immer nur die **ack mailbox ran.... wer könnte dem guten bub mal nahelegen sich mal um die teile zu kümmern.. oder ihm mal *freundlich* mitteilen sich bei mir zu melden.... sowas.... das letzte mal hats so gut geklappt und nun sowas.... fühl mich echt verarscht... :puke: danke
  4. ich ......werde mal bilder einstellen um die qualität von euch beurteilen zu lassen dann konnte ich ja diese mit dem roller gleich mitschicken
  5. beides... dann bleibe ich flexibel meterzahl gebe ich dir die tage... wenn jemand so einen über hat nehme ich den gerne :grins: was den tacho anbelangt lasse ich es dich wissen.... schon alleine für das angebot danke ich 1000-mal @ albert .... die ets ist leider nicht von mir... aber der rest ist wahrlich sehr schön.... gestern zum ersten mal die VBA angelassen... knattert schön vor sich hin :love:
  6. Hi, wir machen gerade neue Adapter, wenn du willst, kann man die Achse versetzt einschweißen, dann sparst du dir vielleicht diese Adapterplatte. hallo...also ein versetzten des motors ist nicht möglich da der zyli sonst am rahmen ansteht, der Mr. ed hat das maximum rausgeholt was versatz anbelangt...denke jeder roller benötigt eine eigene scheibe.. individuell ausgemessen.. momentan sind es wirklich 36.5mm was mir komisch erscheint ist, da ich die schwinge vorne auf vbb gewechselt habe (originale war ja nicht vorhanden und VBB ist verstärkter als die der 125er) scheint mir das rad weiter links (fahrtrichtung) zu sitzen.... bei der orig. VBA nochmal nachgeschaut ists aber auch so.. muss das nochmal prüfen.. abdrehen geht ja immer.... messung folgendermassen ausgeführt: felge (ohne reifen) vo+hi montiert... ein breites brett 1.5m lang und 20cm breit (genau 90° im winkel gesägt) auf einer unterlage auf ca das erste drittel an höhe vom boden an die felge angestellt. selbes vorne mit einem kürzeren brett gemacht... die stirnseite der bretter in flucht gestellt (sprich vorderrad eingelenkt bis der kleine spalt parallel läuft) und dann den versatz von kante zu kante gemesse.. ergab 36.5mm.
  7. super andreas..... wusste das heir die richtigen leute mitlesen wegen den dichtungen würde ich gerne dein meterwarenangebot annehmen auch was die scheiben anbelangt, denn hier unten gibts sowas wie einen gummimann nicht... müsstest mir mal die preise PM`en. mit griff war nicht die blechlasche zum zuziehen gemeint, sonder der weisse kunstoffhebel auf der innenseite zum öffnen der türe... rechtsseitig in gutem zustand vorhanden, links gebrochen ( blinkergläser sind gut aber weisen spannungs / hitzerisse auf... sollte auch ersetzt werden.... zu den bremszyl. kann ich momentan nix sagen.. weiss nur dass das linke rad fest sitzt, das rechte dreht....ansonsten ist alles in recht gutem zustand... tank ist ölig aber soweit rostfrei.. auch der motor dreht und hat gute kompression... der anlass hebel hat leider ein kleines loch in die bodengruppe geschlagen... hat der keinen endanschlag? was was am ende montiert.. ein gummigriff? schlüssel fehlt leider.. sollte aber ein siem con einer 180er oder GS passen... wie siehts mit einem tacho aus.. den wird sie wohl brauchen... waren da die gleichen wie in einer acma / VL struzzo oder VNB verbaut??.. der deckel sieht von der form her aus als würde ein acma tacho gut passen... soweit mal ein guter schwung an fragen.... @ max... ich komme gerne mal vorbei... sende mal die tel.nr dann kann ich mir in paar dinge vorort ansehen.. was machen die anderen projekte.. haste die lenker jetzt gechromt?
  8. nicht ganz... ich fahre die acma mit einem 125er PX block der 8 zoll bekommt, bzw bekommen hat.. vorne eine verstärkte VBB schwinge ebenfalls mit 8 zoll... somit kommt auf die originale radnabe hinten die bremstrommel drauf und dann die distanzplatte (schrauben sind schon verlängerte eingeschweisst) und auf die platte dann die felge... somit laufen beide räder wieder in einer flucht...
  9. es geht voran... luffi habe ich einen gebaut.. ganz einfach, für jeden zu realisieren aus den orig-filter.. obs so geht werde ich noch berichten.... auf jeden fall steht sie schonmal auf eigenen beinen, und ich bin überrascht wie "gerade" sie dasteht.. dachte aufgrund der neuen halterung würde es mehr gefälle nach vorne sein.. aber ist nur minim.. federweg ist auch noch genug vorhanden bin jetzt dran die distanzscheibe zu drehen um den spurversatz von immerhin 6mm auszugleichen,,,zudem sollte ich mal das pleullager *bronzebuchse* der LU tauschen.. also auch hierfür ein neues werkzeug um das neu lager ins pleul einzupressen ohne die welle aus dem motor zu nehmen austeiber: distanzplatte:
  10. hier noch eine 51er mit stangenschaltung.. gesehen auf dem treffen in lütschenbach bei kandern... kurz mit dem besitzer gesprochen.. ist noch nicht im register.. jedoch die anderen beidem von ihm...nummer leider versäumt aufzuschreiben.. wird aber nachgereicht
  11. Hallo, nachdem ich ja mit freude im APE und co topic verkünden durfte nun auch "bienen" besitzer zu sein möchte ich euch details und bilder nicht vorenthalten und eröffne daher in gewohnter manie dieses topic. nun mal zur reise, welche wirklich sehr angenehm war da ja hier in D mieserables wetter war und weiter unten ja immer noch sommerliche temperaturen herrschen...hach war des schee :love: gutes essen, sehr netter verkäufer und super wetter... waren gute 24std unterwegs... dann stand sie hier .. bei mir...und, wie sollte es auch anders sein 3 weitere roller eine VBA, eine VNA beide in super o-zustand.. die vba ist wirklich der hammer vom zustand und orig. 8000 km zudem eine fuffi :wasntme: ..genug geredet.. bilder sagen mehr als 1000 worte erste fragen ... bei der linken seite in fahrtr. ist innenseitig der türgriff abgebrochen... zudem fehlen mir die rücklichtgläser... dann wollte ich fragen wo, und ob es neue türdichtungen sowie scheibengummis gibt... für die alten vespen bekommt man nahezu alle gummis gibts für die bienen-fraktion auch sowas wie pascoli oder rollerladen....?? explosio. zeichnungen der ac reihe habe ich alle schon ausgedruckt und im ordner abgeheftet... werde damit loslegen sobald die acma raus ist und erste töne von sich gibt :love: hoffe dass mir die leute hier auch weiterhin mit rat und tat zur seite stehen werden da dies ja meine erste kleine biene ist.
  12. wenn wir gerade bei griffen sind... wie ich glaube schoneinmal erähnt hatte waren an meiner LU diese hier montiert... denke für die Lampe unten fraktion wäre dieses logo mit dem roller und dem alten wappen auch interessant... ich jedenfalls hätte gerne so ein paar :love: meinst es wäre möglich einen abguss von denen zu machen ... abnehmer wären genug hier... sowie auch in italien sende sie dir gerne als muster und würde gleich mal 2 paar bestellen :wasntme:
  13. scherzkeks :wasntme: das würde noch fehlen
  14. das hört sich natürlich nicht schlecht an... und die paar stufen überwinde ich dann auch noch gibts was worauf ich speziell bei der kleinen achten sollte ?.. irgendwelche markanten merkmale die sich später als teuer, teuer herausstellen könnten?
  15. das ist whrlich noch ein problem.-. aber erstmal das teil holen :sabber: dann schauen ... in den bunker bekomm ichs wahrscheinlich nicht, daher werd ich einen anderen ort anmieten... keine ahnung... muss ja das werkzeug dann auch dahinbringen... auch der transport der teile zum strahlen oder lacken (wenns restauriert werden sollte) erweist sich als schwieriger als einen roller im auto von a nach b zu karren... @ andreas... komme sehr gerne darauf zurück... auch was e-teile anbelangt.. ist ja meine erste :love:
  16. jepp... freu mich total habe sie noch nicht da, event. am samstag... dann werde ich mir das teil nochmal genau anschauen und dann entsscheiden obs die patinös bleibt oder restauriert wird... dann gibts auch bilder was mich wirklich brennend interessiert .. darf ich mit autoführerschein fahren oder gilt es als motorrad und muss auf 125 umrüsten?
  17. seit heute endlich auch apiger besitzer :grins: :love: anscheinend ne 150er AC4 ... darf aber nur 125er fahren.. weiss jemand obs auch mit nem autoführerschein zu fahren geht oder muss ich auf 125ccm umrüsten?.. oder sind die 150 ccm ne fehlinfo?
  18. bedenke dass die 2 muffen noch drauf müssen.. eine am rahmen und eine am schalter :wasntme:
  19. ich suche noch einen, jedoch nicht zu dem obigen teuren preis... 160 ist auch zu wenig, mach mir nen realen preis und ich kauf ihn, ansonsten wärst bereit zu tauschen? was fehlt dir?.. hätte auch noch einen abarth doppelauspuff pasend für vnb /vbb / sprint usw...
  20. war schonmal... könnte mit der zughülle zusammen hängen... und zwar wenn diese zu kurz ist strafft sie den zug beim einfedern der schwinge noch zusätzlich..
  21. habe eigentlich heute soweit alles fertig, bin mir nur noch nicht sicher was für material, aber vermutlich versuche ich mal einen strumpf oder das orig. gitter anzupassen... mal sehen...aber der K&N würde sowieso nicht draufgehen.. viiiieel zu wenig platz
  22. das letzte gehäuse musste ich an der stelle auftrennen.. hat auch soweit geklappt ist aber zum schluss dann doch gebrochen...das ist echt immer ein richtiger F**k.. tipp: mit nem breiten flachschraubendreher das gehäuse soweit versuchen vorsichtig zu spalten (vorher stift hinten raus) bis du die führungen am kuwegehäuse auseinander hast und dann erwärmt leicht hin und herdrehen.. meist kommt er dann.. wenn nicht dann ausbohren oder eben wie gesagt limaseite an der seite freidremeln und den bolzen halt drinlassen.. mit ner U-scheibe beim zusammenbau ist das genauso wie vorher...
  23. wolle niere kauffe??
  24. mit kandern wird nix... fahre zwar hin jedoch nicht mit der acma... der GL racer hat schon seit fast 9 monaten meine schalteinheit zum chromen, und nu is er auch noch im urlaub bis ende august :uargh: oh mann ich brauch das teil echt bald!!! du meinst die rally? die ist endlich fertig... anlasser habe ich leider nicht.....
  25. also ich tue mich mit sowas echt schwer :puke: ... bei den plänen die ich habe geht nix vom spannungsregler zur batterei.. höchstens 1 kabel.. aber auf keinen fall 2.... welches meinst du denn anhand der obigen schemata? kann mir keiner sagen was / welches kabel wofür zuständig ist, bzw sein sollte? (
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung