-
Gesamte Inhalte
1.749 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von crus-t
-
Acma Restauro Topic mit Motorwechsel
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hatte ich schon in erwägung gezogen.... nylon ist ja recht strapazierfähig... mal schauen anbei nun mal ein bild der momentanen situation.... ich habe eine zündgrundplatte und CDI Farbgebung exakt siehe links und einen spannungswandler farben exakt siehe rechts... was kommt nun wo hin? bei den ganzen px schaltplänen verliere ich so langsam den überblick... :plemplem: ist es richtig wenn ich Grau (grundplatte) mit Lila (spannungsw.) verbinde? dieses 2.t lila dann an dem schalter am lenker fürs licht bringe... mit gelb wollte ich die schnarre direkt ansteuern, bleibt noch grün über?schwarz sowieso masse ... bremslicht sollte über batterie betrieben werden... rot geht direkt an die batterie mit einer sicherung dazwischen (sollte ja der fürs aufladen während der fahrt sein) .. was meinte miles da jetzt nur mit :"batterie über den wandler mit anschliessen?? -
Acma Restauro Topic mit Motorwechsel
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
2 gehirne 1 gedanke ... doch dazu später mehr. wie unten zu erkennen hat soweit mal alles gepasst, auch die dämperaufnahme hinten,wleche nun in den vorderen ex-federaufnahmepunkt gerutscht ist, passt ganz gut. habe mich heute mal an die alarmanlage sowie die elektrik rangemacht.. soweit hat alles gut hingehauen--- vorerst,.... doh mal eine frage.. wozu dient eigentlicht dieser spannungsregler, wandler oder wie auch immer... jedanfalls das teil im mittelteil... wo vorher mal der gaser sass.... was würde passieren wenn ich den nicht mit anschliesse und mit allen kabeln wie im moment, direkt die birnen und den haupschalter am lenker, sowei die hupe ansteuere?? p.s CDI muss leicht umgebogen werden da sie sonst an der backe ansteht.... bei mir zumindest soweit das mal zur elektrik.... nun mal zum luffi-.... so sieht mal der rohschnitt aus..wie man bereits erkennt wird direkt von oben angesaugt... was für material würdet ihr als *luffi sieb* empfehlen?... meine bedenken dass ich ein material wähle welches nicht genug luft durchlässt und zu guter letzt noch eins von vorne weils so schee is :love: :wasntme: -
Acma Restauro Topic mit Motorwechsel
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
DANKE; DANKE; war gestern mal wieder dran---->> moddor ist drin :love: nur das mit dem luffi ist keine schöne lösung... doch nah dem 3.ten bier kam mir die lösung direkt ins auge geschossen... bilder mache ich noch doch nur soviel.... wieso luft horizontal (seitlich) ansaugen wenns auch vertikal (von oben) gehen würde :wasntme: platzvolumen soeben emens erhöht. -
Acma Restauro Topic mit Motorwechsel
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich mal wieder... möchte ich euch den fortschritt nicht vorenthalten :love: p.s GL racer... ich benötige nun wirklich langsam dringend die schalteinheit! -
Schaltsegment und Kickstarter LU ausbauen
crus-t antwortete auf Fredo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
naja.. sooo nervig ist es nun auch wieder nicht.. ich habs mit der hand vorgespannt ging ganz gut....was du eher benötigst ist das werkzeug ganz rechts um die mutter zu öffen meld dich mal wenn du es brauchst, oder bring den moddor mit. gruss vom pasquale aus züri -
M2 Linsenkopfschraube
crus-t antwortete auf Ölfinger's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
versuchs mal bei einem uhrmacher. vielleicht hat der ja was.... -
Aaarrglllmpf... immer noch KuLuKotz bei VBB...
crus-t antwortete auf vbb1T's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
dem ist nix mehr hinzu zu fügen.... hatte ich auch schon... 3x gebrochene federn*würg* -
Rally 180 fragen / antworten topic
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
mal wieder ausgrab weils ohne hilfe doch nicht so recht will. das mit dem nockenring ist soweit ok... wars auch..... nur ist der funken immer noch recht schwach.. also wenn di zündkerze dran ist muss man schon genau hinseher um den funken zu sehen, sollte denke ich mal mehr sein nun mal zum kabelbaum... welche funktionen übernimmt eigentlich eine batterie bei der deutschen rally 180 ?? blinker?, hupe? standlicht? bin eigentlich fast soweit dass die süsse auf die strasse kann.. nur die elektrik eben... und dann mit volldampf an die acma... endlich -
Land Rover der alte mit dem rad auf der haube
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Verkaufe Vespa Teile
vespa würde schon reinpassen, jedoch mit der motorseite nach innen und der vordere teil würde ein kleines stück herausragen. -
Spulencheck Rally 180
crus-t antwortete auf Motorhuhn's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ob du es glaubst oder nicht, habe dasselbe problem mit dem schwachen funken, werde heute jedoch sofort die variante "nocke drehen" testen... hoffe es funkt dann.... bleibt leider immer noch das problem mit dem verkabeln.... irgendwie habe ich am schwarzen kasten noch ein blaues kabel über welches von der zündplatte kommt , am kabelbaum selbst sind aber nur 4 anschlüsse... ist ein neuer für rally 180 deutsche version. wer hat mir bilder von dern elektrischen anschlusspunkten......Bitte, bitte,..... -
Land Rover der alte mit dem rad auf der haube
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Verkaufe Vespa Teile
UP -
WIDEFRAME CONVERSION - TEIL 2
crus-t antwortete auf MrED's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
also.. nicht dass ich hier ne anleitung zum "fälschen" gebe.. ABER... motornr. ausschleifen, sanstrahlen-betonung nur im nummernbereich mit sand!, anschliessend neue nummer einklopfen, dann nochmals mit glasperlen und wenig druck leicht drüber und gut is.... , wers russicher will... nr. auschleifen und mit grobem schmirgel (40er korn) im bereich der nummer mit dem hammer die maserung einkloppen. dann neue nr. rein. -
WIDEFRAME CONVERSION - TEIL 2
crus-t antwortete auf MrED's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich bin mit dem tüv in absprache daran den ganzen umbaurotz "legal" fahren zu dürfen... sprich der rahmen wie auch der motor, geänderte bremsanlage usw. kommt alles per einzelabnahme rein in brief. nicht auszudenken wenn ein auto ausweicht, in nen tanklaster fährt, dieser in eine schule steuert, explodiert und hunderte in den tod reisst----> und du alles selbst zahlst nur weil die versicherung sagt: "nene.. dat war friesiert" :grins: -
Land Rover der alte mit dem rad auf der haube
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Verkaufe Vespa Teile
preisupdate: jetzt nur noch 3900 also los... kaufen marsch, marsch -
Land Rover der alte mit dem rad auf der haube
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Verkaufe Vespa Teile
ok... allen anderen sage ich "kaufen, kaufen...marsch" -
Land Rover der alte mit dem rad auf der haube
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Verkaufe Vespa Teile
benziner -
Land Rover der alte mit dem rad auf der haube
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Verkaufe Vespa Teile
hallo, verbaut ist ein 2.3l motor. das fahrzeug hat LKW zulassung was somit günstiger ist (ca.192eus. im jahr) gewechselt wurden zudem neuer auspuff, neue reifen (hi) neue wasserpumpe, bremsflüssigkeit. bei weitern fragen einfach melden... -
hallo, oben steht schon ein teil... zm landie selbst sage ich nur, klasse teil.. alle komplett überholt, rechnungen für über 2000 eus seit kaufdatum (der letzten 4 monate) vorhanden. muss einem grösseren / schwererem weichen, der kleine... kosten soll das teil 4.200 eus. bei interesse werde ich details zusenden. km 92.000, würde fast 20j. in der schweiz bewegt, gaser, lima, öle, kerzen uvm. alles neu!! :haeh:
-
Was´n das für ein geiles Stück
crus-t antwortete auf hansl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
seh ich da einen motor mit grosser kulu und ohne kicker? :sabber: das heisst ohne anschieben geht nix. -
Acma Restauro Topic mit Motorwechsel
crus-t antwortete auf crus-t's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
kabelbaum und züge soweit durchgezogen, warte noch auf ein paar schrauben die beim chromer liegen um weiter zu machen feder nun verbaut.. schön zu sehen wie die flanken der feder oben (seitlich) ein wenig verschmälert werden mussten damits in die aufnahme geht... diese wurde ebenfalls ein wenig verbreitert. es wird, es wird :love: -
weiss ja nicht inwiefeern die gemeinde darüber schon bescheid weiss, und da nbestimmt nicht jeder die e-addy des hernn peter witzel hat, hier ein auszug aus seiner rundmail. super aktion wie ich finde,,,, also leudz.. kräftig unterstützen!! Liebe Hoffmann-Vespafreunde, am vergangenen Wochenende habe ich bei ebay einen Tacho- Winkelantrieb* für die Hoffmannvespa HA versteigert . Die Anzahl der Besucher auf der Seite,die Anzahl der Beobachter und nicht zuletzt der erzielte Preis von 301.00 EUR geben mir die Kraft noch einmal den Vorstoss einer Nachfertigung zu wagen. Der Bedarf scheint ja da zu sein. Diese Nachfertigung ist wegen der Kleinheit der Serie sehr kostenaufwändig, wenn man überhaupt Leute findet, die dieses bewegen wollen und können, zumal es hier um höchste Präzision geht. Hier mussten 3 bis 4 Firmen gefunden werden, die die einzelnen Parts zu übernehmen bereit sind. Nach den bisherigen Ermittlungen würde eine Kleinserie im Kostenbereich von ca. 200,00 EUR p.Stck angesiedelt sein, jedoch wird bei Fertigung höherer Stückzahlen, sehr schnell eine Verringerung der Produktionskosten erreicht werden können. Wie bei anderen Initiativen in der Oldtimerscene, die bei der Nachfertigung von seltenen Ersatzteilen praktiziert werden, gedenke ich hier auf den Erwerb eines Winkelantriebes, Optionen anzubieten. Diese dient zur teilweisen Vorfinanzierung und gibt Aufschluss über die benötigten Stückzahlen. 1. Die Option zum Erwerb einer vorbildgetreuen Nachbildung eines Winkelantriebes kostet 100,00 EUR und dient gleichzeitig als Anzahlung auf den Endpreis, der derzeit garantiert bei 200.00 EUR + Versandkosten liegt. 2.Wird die Anzahl der Optionen so gross sein, dass der Preis sinkt, wird dieser Vorteil an die Inhaber der Optionen weitergegeben. 3.Scheitert das Projekt, aus welchen Gründen auch immer, wird der Betrag für den Erwerb der Option an den Erwerber zurückgezahlt. 4. Der Endpreis von 200,00 EUR p.Stck. besteht derzeit auf der Basis von 25 Optionen. 5. der Erwerb einer Option ist durch eine formlose Anmeldung per Brief, Fax oder E-mail an meine u.a. Adressen möglich. Der Erwerber erhält dann von hier eine Rechnung, die alle weiteren Informationen beinhaltet. 6.Ich bitte um Weitergabe an Ihnen bekannte Adressen, bei denen evtl. Bedarf für einen solches Teil besteht, so wird das Gelingen dieser Aktion untertstützt.. Ich erwarte die Anmeldung der Option bis zum 15.08.06. 7. Sollte die Kleinserie aufgelegt werden können, wird eine Fertigstellung des Winkelantriebes* für den Spätherbst angestrebt. Dieser Rundbrief wird auf verschiedenen Wegen verbreitet, deshalb bitte ich bei Doppelzustellung freundlichst um Nachsicht. Sollten Sie versehentlich angeschrieben worden sein, ohne zum Kreise der Vespafans zu gehören, bitte ich ebenfalls freundlichst um Nachsicht. * Anmerkung: Der Winkelantrieb diente bei den Hoffmann Vespen des Typs HA 1950-1953 ( bis zur Einführung der Königin) als Antrieb des Tachometers vom HINTERRAD aus. Dieses Teil ist als Ersatzteil extrem selten geworden, zumal die vorhandenen Antriebe meistens sehr stark abgenutzt sind. Eine Reparatur der defekten Antriebe ist ebenfalls wegen fehlender Ersatzteile selten möglich. Bitte senden Sie die Anmeldung Ihrer Option bis zu 15.08.06 an Peter Witzel Johannastrasse 37 45130 Essen oder per Telefax an: Vacupress Apparatebau Peter Witzel Fax Nr. 0201/6462 852 oder per E-mail an: Peter Witzel PeWitzel@aol.com Auf ein gutes Gelingen der Aktion mit freundlichen Grüssen Ihr/Dein Peter Witzel
-
deutsche t4 will mich verarschen
crus-t antwortete auf bs-löwe's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
also so wie sich das anhört liegt das an einem erschmutzten tank diese schmutzpartikel führen irgendwie dazu dass die kerze innert kürzester zeit "stirbt"... neue rein und alles wieder wunderbar.. bis ca. 10-20 km.. dann ein sprotzen.. zündausetzer und dann geht nix mehr.... fazit: tank ausputzen... filter am gaser reinigen und schauglas(falls da) sauber machen... kerze entweder Bosch W4AC(kälter) oder W5AC (heisser) -
tja... geht halt nix über ein zuverlässiges stück blech.... wenns mal fährt dann fährts und braucht eben nicht andauernd neue teile
-
Vibrationen VBB
crus-t antwortete auf sprint's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
bevor du sooo tief in die motor materie eintauchst würde ich erstmal alle schrauben nachziehen... motor, dämpfer,schwinge, radnabe, reifen und dann nochmals schauen obs weiterhin besteht... dann auf jeden fall zündung mal checken. -
Abarth auf VBB oder ähnlichem
crus-t antwortete auf vbb1T's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
also auf meiner LU bringt das teil mehr topspeed, nimmt zwar untenraus ein wenig kraft im vergleich zu einem neuen originalen. auf der vnb montiert keine merkbare verbesserung / verschlechterung nur halt richtig satter dumpfer sound...nicht so blechern hohl klingend wie dei shitos...