Zum Inhalt springen

crus-t

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.749
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von crus-t

  1. ich sag dir was.. leute wie du sind eine schande für uns italiener.... 4.500 für die ranzkarre :uargh: die hier wäre es wert.
  2. glückwunsch.. geiles teil .. nur lassen die lackierten schrauben und die fehlenden markierungen bei den gängen auf eine restaurierung schliessen----->>> somit kein o_lack-... dennoch ein superschnäppchen
  3. dieser roller hat nix mit ner acma / wideframe gemeinsam ausser den lenker.. der rahmen entspricht der einer VBB da keine vergaserklappe zudem die typische backenverriegelung (zughebel) zum schliessen der motorseitigen backe.. also demnach auch kein grosser act einen anderen motor einzupflanzen da plug&play edit ist so nett und fügte noch bilder hinzu:
  4. wenn ich dass nur wüsste lasse es eu alle wissen sobald sie lackiert und auf eigenen füssen steht :love: p.s @ mile.. das heck kommt übrigens nicht höher sondern tiefer, da der winkel zwar steiler ist, jedoch verlagert sich der endpunkt ja weiter nach vorne als vorher.. dazu kommt noch dass der 2.te befestigungspunkt tiefer im aluhalter sitz als der andere.. hoffe es ist klar was ich meine
  5. habe es so ausgemessen dass sich die höhe nicht ändert und das neue distanzstück dementsprechend kürzer gedreht als das vorhergehende.. zumal ja nun auch der gummipuffer ala px montiert ist was bei der anderen variante ja auch nicht so war.
  6. hallo zusammen heute gabs mal wieder ein paar teilchen
  7. @choppa.. beim P.I.S würde ich so oder so nix für die wideframes bestellen... schau dich mal beim rollerladen um.. und wenn du orig. ersatzteile benötigst dann kannst du ja mal die jungs hier---->>> rasaway.de anschreiben. @ miles.. ich hoffe doch dass du uns daran teilhaben lässt.. und falls es so eine variante ala fuffi ansaugstutzen werden sollte besteht bestimmt interesse so dass es für eine kleinstserie reichen würde :grins: edit meinte noch: für die conversionfragen doch bitte dieses Topic hier benutzen
  8. zum glück konnte ich meinen retten und auf die neue decke nieten @lucky... teile für acmas am besten , wie athanasius schon sagte, bei vintagescooter.com bestellen.. @ vespaoldies.. da an meinem rahmen ja noch setzmuttern vorhanden sind werde ich die schrauben reindrehen und dann von der gegenseite mit kontermuttern anziehen ,dann ganz normal die dämpferhalterung befestigen... @ klingel... danke für die infos ...werde mich mal damit befassen und den katalog wälzen. und was die stromversorgung anbelangt bin ich zuversichtlich da der pda ja ein akku hat und deswegen ja nicht auf konstante spannung angewiesen ist.. muss lediglich reichen um beim fahren das ding aufzuladen....
  9. nei.. keine geheimsache... werde schlossschrauben verwenden, bei denen ich den vierkant unter dem kopf abgedreht habe, das ganze mit einer dünnen weissen ptfe unterlage zum schutz des lackes soll ja immer alles wieder rück-rüstbar sein, bzw bleiben... p.s hat denn keiner ne idee zwecks boardspannung.. oder ist es so einfach dass ich einfach zu blöd dafür bin
  10. sattel ist fertig... so wird der "arsch" dann mal aussehen.. sie bekommt weder eine brücke noch sonstwas... und für die schrauben der dämpferaufnahme habe ich mir auch schon was schönes einfallen lassen da ich sie ja tourenmässig fördern möchte dachte ich mir heute beim heimfahren so dass sich das navi (siehe früheres topic) für weitere ausfahrten mit saughalter bestimmt gut machen würde.. also muss ich mir nun noch überlegen wie ich einen zigarettenanzünder (ohne batterie ), also direkt vom boardnetz bespeisen kann.. soll ja nur während der fahrt aufgeladen werden.. sonst reicht ja der akku des navi... da ja 12v spannung da ist sollte es ja gehen... oder wie wäre dass zu lösen.. was bräuchte ich noch dazu ausser einen anzünder?
  11. wie wäre es denn mit einem rundstahl, dezent in die sicke eingeschweisst.
  12. nimmste entweder den hier oder malst die linien anhand deins kabelbaums direkt in die Originalvorlage greez edit ergänzt gerade dass zu meiner vm1 dieser hier genau passt:
  13. bei mir in der signatur (letztes bild ) oder im acma topic findest du ein bild wie die aussieht... und was pxpower anbelangt.. stimme dir zu.. fudda bei die fisse
  14. mensch... kinders... muss doch vollabnahme machen.. da kommt die motornummer mit in die papiere....bei uns zumindest.. also.. ernst haft und rainer wein... wo gibts die pappe?
  15. wenn ich nun schon einen adapter habe und nur noch das gutachten bräuchte.. woher gibs dat?... kann ichs irgendwo downloaden?
  16. könnte der vom lu topic sein, jedoch glt der nur für ital. vm1....??
  17. crus-t

    FIAT 500

    alter walter.. schönes teil wenns möglich wäreeinen deal zu vereinbaren ( roller + zuzahlung ) dann wäre ich wirklich ernsthaft interessiert greez
  18. geill :sabber: einfach nur geil...mehr bilder respakt sag ich da nur.... was macht denn die erste serie? gehts voran? greez und weiter so :love:
  19. crus-t

    Ball Chair von Eero Aarnio

    geil schön dass es noch ein paar stuhl angefressene hier gibt.. nenne auch ein paar kleine schätze mein eigen.. habe mal da gearbeitet und dann sind mir, teilewiese auch studien, in die hände gafallen.. mal ein kleine auszug--- side chair sowie Low table set von frank o. gehry... Gross und die miniatürs dazu :love: (wenn einer och einen wiggle side hat---> bitte melden ) dann einen otta otanek.. aber den prototyp sowie pantons in schwarz, und orange, original.. keine repros meinen ea219 softpad habe ich an eine anwaltskanzlei veräussert dann ist da noch ein meda (jedoch nicht alu poliert wie im laden, sondern alu verchromt :wasntme: und dann wäre da noch ein ypsilon wollte mal das teil kaufen... von b&b italia bekomme vermutlich irgendwann mal fürs wohnzimmer noch 2 von denen die kommen dann neben meine jetzige corbusier
  20. stimme artax ebenfalls zu... beispiel: war vor ca 2 wochen mit meinem hoffmann rahmen beim abdampfen und fertan auswaschen... als ich da so wie ein nasser pudel stehe kam ein älterer herr auf mich zu und meinte : " so eine hab ich auch noch daheim... da ist das licht auf dem schutzblech montiert, stimmts... ist auch von Hoffmann..." :sabber: ich gleich.. : oh.. schön.. wollen sie den verkaufen?.. darauf er.. nein nein.. den habe ich vor 20 jahren in einer scheune gefunden un da ihn der besitzter nicht wollte habe ich ihn mit genommen :uargh: aber wurde anscheinend mal überlackiert... dann ist mir vor 1mon. noch berichtet worden dass unter einer plane in einem haus vom vater eines kollegen noch eine rote o-lack königin steht, sauber wie am ersten tag... da bin ich momentan dran.. die wird bald hier stehen... vater ist momentan leider auf auslandsreise und der junior fährt nicht mit so "o-ton" : kleinen, alten roller dingern... :wasntme: edit meinte noch : sobald ich die daten von dem herrn bekomme wandern diese sogleich ins hoffi register
  21. crus-t

    Vespaschrift

    hmmm. vielleicht liegts daran dass ich eine deutsch/ schweiz tastatur verwende.. bei mir ist z.b das hier "@" unter alt gr und dann die 2 (obere zahlenreihe) und bei den deutsch detsch ist das @ ja bei "Q"
  22. crus-t

    Vespaschrift

    schöne schrift, saubere arbeit.. echt super mal ne frage.. ist jemandem bei verschiedenen tastenkombis aufgefallen dass sich auch embleme dahinter verbergen? falls ja ---> doppelpost falls nein---->> hier wies bei mir geht
  23. das täuscht...hier nochmal ein bild. p.s. ist übrigens der originalmotor dabei gewesen...
  24. diese frage kann ich dir auch nicht beantworten.. aber ein beispiel wie es manchmal auch laufen kann... so geschehen heute vor ca. 1std. (eingegangen 22.07uhr) Hallo Herr ******! Ich habe Ihre Mail- Adresse von **** ****** bekommen. In meinem Besitz befindet sich eine ca. 20 Jahre alte Vespa, ziemlich angegriffen allerdings.Es nun so,daß wir umgezogen sind und die Vespa bei unsern alten Vermietern steht und bald weg muß. Der Roller ist angemeldet, aber fahruntüchtig, da die Hinterradbremse defekt ist (habe es versucht zu reparieren, ist mir nicht gelungen). Vielleicht können Sie sich bald bei meiner Frau (017*******) oder bei mir (017******) melden zwecks weiteren Vorgehen. Vielleicht lohnt es sich ja die Vespa zu reparieren, zu restaurieren oder zu verkaufen. Gruß ****** aus datenschutztechnischen :wasntme: gründen würde teile unkenntlich gemacht
  25. mehr infos bitte dazu.. habe im backenfach neben dem brief auch die orig. bedienungsanleitung mit nem zusatzblatt GT/schweiz gefunden :wasntme: das rücklicht enspricht der VNB? so eins habe ich noch greez
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung